Problem mit Cakewalk und Tascam

M

Mickel

Registriert
05.05.08
Beiträge
43
Reaktionen
1
Punkte
66
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Lautstärke, die aus der Kopfhörerbuchse meines Tascam kommt. Selbst wenn ich die Lautstärke auf "volle Kanne" drehe, höre ich die Musik gerade mal auf gefühlter "Zimmerlautstärke". Wenn ich aber eine [g=422]Gitarre[/g] an die Line-in-Buchse anschließe, kommt da ordentlich was raus. Da ich das Tascam in Verbindung mit Cakewalk nutze, habe ich mir gedacht, dass es vielleicht an der Einstellung in Cakewalk liegt, dass die angeschlossenen [g=32]Midi[/g]-Geräte keine ordentliche Lautstärke abgeben. Ich habe bei den Aufnahmen der Midispuren mal probehalber alle Regler, die links im Feld sind, auf volle Kanne gedreht. Doch es wurde nicht viel lauter. Gibt es in Cakewalk noch irgendeine Funktion, die sonst noch Einfluß auf die Lautstärke haben könnte?
 
Tascam was? welches gerät?

Und was das ganzemit [g=32]MIDI[/g] zu tun haben soll? Irgednwie werde ich aus deiner Frage nicht sehr schlau, tut mir leid.
 
Tschuldigung, wenn ich das zu konfus beschrieben habe. Ich versuche es noch einmal. Ich habe ein Tascam US1641 Midiinterface. Daran angeschlossen ist ein Edirol-[g=32]Midi[/g]-Keyboard, ein Drumcomputer (Roland) und ein Soundmodul (ebenfalls Roland). Ich arbeite mit Cakewalk 7.0 Studio Edition. Mein Problem ist nun, dass ich die [g=32]Midi[/g]-Sachen nur relativ leise über den Kopfhörer hören kann, obwohl der Volume-Regler voll aufgedreht ist, muss ich nun herausfinden, ob das ein Problem des Tascam-Gerätes ist oder der Software (Cakewalk). Da ich erst Anfänger mit der Software bin, weiss ich nicht, ob ich was falsch eingestellt habe und dies der Grund ist, warum ich keine befriedigende Empfängnis habe? Die Line-Outs der beiden Midigeräte habe ich imit den Line-In-Buchsen des Tascam verbunden. Das Tascam besitzt auch zwei Eingänge für [g=422]Gitarre[/g]. Wenn ich die [g=422]Gitarre[/g] daran anschließe, bekomme ich komischerweise einen richtig gutes (also ausreichend lautes) Signal.
Ich habe in Cakewalk bei den einzelnen [g=32]Midi[/g]-Spuren alles aufgedreht, was ich aufdrehen konnte, also Lautstärke-Regler (jeweilige Fader an der Spur) und auch in diesem Feld, was als "AS + XXX" eine weitere Einstellung der Lautstärke zuläßt.

Habe ich das jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt? Mir geht es um die Frage, ob das ein Tascam-Problem ist oder ein, was durch den Sequenzer hervorgerufen wird.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben