G
Gary5000
- Registriert
- 12.05.09
- Beiträge
- 117
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 137
<p>Ahoi HR-Gemeinde,<br /><br />...ich wiedermal mit einem Rechnerproblem...
<br />...besser gesagt unser Drummer...<br /><br />Nachdem der Drummer in meiner Band zwar spielerisch recht firm ist, jedoch vom Stimmen seines Sets relativ wenig Ahnung hat...konnte ich ihn für´s Triggern überzeugen...<br />...was ich später bereuen sollte...<br /><br />Dummerweise sollte sich herausstellen, dass die Bezeichnung "[g=16]DAU[/g]" für unseren Drummer noch nett formuliert ist...sprich ICH musste ihm sein System komplett einrichten...ICH musste mich mit ihm hinsetzen um das [g=111]Trigger[/g]-Interface zu programmieren...usw...usw....<br /><br />Also zum Szenario:<br />Ich habe für Ihn die ganzen Komponenten zusammengesucht und auch besorgt...<br />- M-Audio ProFire 610 (zwecks sym. Ausgängen)<br />- Lenovo ...keine Ahnung mehr...irgendein AMD Dualcore 2,2Ghz, 2Gig RAM<br />- wir haben uns aufgrund der Benutzerfreundlichkeit für BFD 1.5 entschieden mit den "Andy Johns - Classic Drums"<br />- Alesis [g=111]Trigger[/g] I/O<br />- ddrum [g=111]Trigger[/g]<br />- OS: Win XP<br /><br />Das Interface ist an den internen Mini (!)-FW-Anschluss vom Laptop angesteckt. Es funktioniert grundsätzlich alles einwandfrei...bis nach einer unbestimmten Zeit das Interface seinen Dienst quittiert und in den Firmware-Updater wechselt...dann ist erst mal die nächste halbe Stunde nix mehr mit Spielen...<br />Natürlich ist die aktuellste Firmware installiert und die neuesten Treiber für XP installiert. <br />Es kommt mir so vor, als würde das Interface aus irgendeinem Grund den Sync verlieren...und diesen auch nicht wieder zu bekommen...<br /><br />Ich muss dazu noch anmerken, dass der Laptop eine interne Soundkarte hat, die sich NICHT im Bios deaktivieren lässt.<br />...hab ich vorher auch noch nicht gesehen, ist aber Tatsache! Diese wurde halt nur im Gerätemanager deaktiviert. <br /><br />Kommen die sich tatsächlich (trotz deaktivierung) in die Quere?<br />Ist die Onboard-Mini-FW-Hardware schuld? <br />Macht es Sinn, eine FW-Express-Card zu kaufen? Der einzigste Unterschied am "normalen" Stecker ist, dass das Interface darüber auch Strom bezieht...beim kleinen Stecker muss ein extra Netzteil angestöpselt werden. <br /><br />Ich freue mich sehr über einen Tipp!<br /><br />Beste Grüße,<br />Gary</p>
