Problem beim Stimmen von Snare Reso

  • Ersteller Ersteller DumDiDum
  • Erstellt am Erstellt am
D

DumDiDum

Registriert
29.11.08
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
17
hoi,

Ich habe folgendes Problem beim stimmen meiner [g=149]Snare[/g] (10 Schrauben)

https://www.thomann.de/de/mapex_14x65_ritchie_signature.htm


Das Schlagfell konnte ich ohne Probleme stimmen...

Jetzt habe ich bei dem Resofell das Problem, dass ich sie nie gleich stimmen kann.

Ich verwende übrigens ein Remo Ambassador reso fell.

Die 4 Schrauben direkt bei den Aufhängungen des Teppichs und die Schrauben welche normal darauf stehen (Darstellung) ...


............o

o......................o
o......................o

............o


....und die Schrauben dazwischen...


......o.........o



......o.........o


bilden sozusagen Gruppen.

Die Gruppe unter sich ist immer auf gleicher Tonhöhe.

Im Vergleich zur Tonhöhe der anderen Gruppe besteht aber immer ein unterschied.

( Gruppe 1(oben) ist immer tiefer gestimmt als Gruppe 2(Zeichnung unten))

Selbst wenn ich bei Gruppe 2 die Schrauben raus nehme herrscht dort eine höhere Tonlage vor.

Ist das ein Fehler an der Drum, oder mach ich vl was beim Stimmen falsch?

lg Andi
 
Schau' mal hier:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kenn ich schon.
Hilft mir bei dem Problem aber nicht wirklich weiter
 
klingt sehr eigenartig!

Sind die Böckchen und Schrauben der beiden Gruppen die gleichen, oder unterschiedliche?

Prinzipiell wär es nämlich nur logisch wenn gruppe 1 stärker gepannt wäre, mach ich zumindest immer so, dass ich die sachrauben an der Teppichanhebung immer einen Tick mehr anziehe als die übrigen!

Bringst du die wirklich nicht in ein gleichmäßiges verhältnis?

Wie klingt die ganze [g=149]Snare[/g] wenn das reso fell ungleichmäßig gespannt ist?
Störts überhaupt?

grüße
 
Vermutlich hat Dein Kessel ein Snarebed, also eine Vertiefung im Bereich, an dem der Kessel aufliegt. Das ist so gewollt und trägt zu einem guten Ansprechverhalten bei, obwohl bzw. gerade weil das Fell dabei unterschiedlich stark gespannt ist.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben