SOS
Überschätzte Legende
hi
in der aktuellen keys oder keyboards-ausgabe (wie immer hab ich keinen schimmer in welchem der beiden
) las ich doch tatsächlich in einem eq-special, das manche ami-mastering-leute den frequenzgang auch nach oben hin beschneiden, sprich bei 13khz einen highcut ansetzen. hat mich ehrlich etwas verwirrt...
oder ist das vielleicht der punkt, warum viele ami-produktionen (vor allem im rock/metal-bereich) als so warm empfunden werden? (z.b. limpbizkit "significant other")
diese scheibe klingt tatsächlich fast ein wenig dumpf, was man ja auch als warm bezeichnen kann. (ich hab oft das gefühl, das alte analog-gerätschaften auch deshalb so vermeintlich "warm" klingen, weil bei 10khz einfach schluss mit lustig ist. nur so nebenbei)
EDIT: "dumpf" ist vielleicht das falsche wort, vielleicht trifft es eher "belegt".
hat das schon jemand von euch gehört mit dem highcutten beim mastering oder was meint ihr dazu?
mfg SOS
in der aktuellen keys oder keyboards-ausgabe (wie immer hab ich keinen schimmer in welchem der beiden

oder ist das vielleicht der punkt, warum viele ami-produktionen (vor allem im rock/metal-bereich) als so warm empfunden werden? (z.b. limpbizkit "significant other")
diese scheibe klingt tatsächlich fast ein wenig dumpf, was man ja auch als warm bezeichnen kann. (ich hab oft das gefühl, das alte analog-gerätschaften auch deshalb so vermeintlich "warm" klingen, weil bei 10khz einfach schluss mit lustig ist. nur so nebenbei)
EDIT: "dumpf" ist vielleicht das falsche wort, vielleicht trifft es eher "belegt".
hat das schon jemand von euch gehört mit dem highcutten beim mastering oder was meint ihr dazu?
mfg SOS