hab angefangen mit einem kassettendeck und irgendeinem billig [g=116]mikrofon[/g].
dann mal mehr mikrofone in ein mischpult und wieder ins kassettendeck, damit
geht schon einiges, wenn man immer wieder probehört und die mischung anpasst.
mittlerweile mach ich alles mit einem korg-D12 harddiscrecorder. sehr praktisch für den proberaum, damit kann man auf jeden fall demo-qualität hinbekommen.
meine erfahrung ist, dass es das schwerste ist, den kollegen zu erklären was man da eigentlich macht und warum es besser ist mal nicht alles so laut zu drehen. na ja, das leidige thema.
grüße