PRO-MUSIK-THREAD

  • Ersteller ansatheus
  • Erstellt am
ansatheus

ansatheus

Registriert
17.01.05
Beiträge
1.095
Reaktionen
39
Punkte
1.616
Ich mag sooooo viele Arten von Musik:

- Klassik ...
- Rock 'n Roll von Mathew, Strat-Spieler, Steelyard, Marcoman ...
- intelligenten Pop-Rock ala Kasimiruslav ...
- Elektronik von Antares, Kesse, Ambientizer ...
- Videos von Hintermann ...
- Jazziges von Fischchopf ...
- Blues von Bluesman ...
- Die Stimmen von oBEATz, MAD ...
- Ungewöhnliches von Alf ...
- Witziges von Nickman ...
- sauberen HipHop von Knoppaz ...

... und viele, viele Ungenannte!

Ach ja, ab und zu hör ich auch mal mein eigenes Zeugs!


Was mögt Ihr so alles für Musik?
 
eher eingeschränkt:

blackmetal
deathmetal
tech. trash
psychedelic
electronical metal
und alles was mir aus dem metalsektor gefällt

triphop (lamb und co)

klangwelten ala ulver, coil.. filmmusik..

die alten helden: queen, pink floyd usw..
 
ich moechte noch die musik und klangwelten von unserem 'kopfweh' erwaehnen.

das sind klangmalerein in einer intensitaet die ich so noch nie woanders gehoert habe.
fuer mich ganz grosse kunst, und ich hoffe das ihm das auch hilft hier eine plattform gefunden zu haben.

laeuft fuer mich voellig ausser konkurenz, aber einer meiner favs hier.
 
durchgeknalltes von meshuggah, dillinger escape plan oder fantomas
popiges vom Sting
elektronisches von Depeche Mode
grungiges von Stone temple pilots, soundgarden und pearl jam
metalcoriges ausschließlich von pro pain
doomiges von crowbar (die ich morgen live sehe... juhui)
grindcoriges von carcass und at the gates
klassisches von debussy
unbeschreibliches vom zappa und mars volta
tanzbares von mother tongue

edit: hiphopiges vom good old curse und deichkind
 
Ich mag alles, bei dem man merkt, dass was dahintersteht.

Das kann von "primitiver" Instrumentalisierung mit Hammertext über einen mittlemäßigen Text, der aber super gesungen ist bis hin zum absolut ausproduzierten Song gehen.

Wichtig ist für mich immer nur, dass der Song es schafft etwas zu transportieren, das kann sowohl inhaltlich als auch instrumental sein, darf aber niemals fehlen. Musik hat genau wie Kunst und Literatur in erster Linie etwas mit Gefühl zu tun.

Sobald der Song das nicht mehr schafft und ein seelenloses Etwas wird, hat er gute Chancen in die Charts zu kommen.

Aber um hier mal einige meiner Lieblinngsbands zu nenen, die das perfekt können, bzw. bei mir schaffen... wahrscheinlich eine eigenartige Auswahl für einen 19 Jährigen:

Pink Floyd (mit Abstand ganz oben)
Sting & Police
Phil Collins (eher Genesis)
Bruce Springsteen
Matchbox Twenty
Coldplay
U2
Metallica
Nirvana (vor allem die unplugged Scheibe)
Bon Jovi
Queen
Led Zeppelin
Joshua Kadison
Beatles
Simon & Garfunkel

und wahrscheinlich noch ein paar, die ich jetzt vergessen habe.
 
Hi,

ich war noch nie so'n Mainstream-Typ.
Ich mag B-Seiten ;)

Mein Favorit: Chris Whitley. Uneingeschränkt.
Meine Lieblingsrockvoice: Chris Cornell.

Mehr brauch' ich nicht, um glücklich zu sein.

Soweit der käufliche Teil.
Hier im Forum bin ich immer wieder positiv überrascht. Mich haut vieles nicht komplett um, so dass ich denke: warum verdient er/sie denn damit nicht sein Geld? Wo kann ich das kaufen? Aber vielleicht liegt ja gerade darin das "Wundervolle" - dieses neben dem Ernst des Lebens... kann man mir folgen?

Gruss, Ope
 
ich höre vorwiegend
death metal, viking metal, ein bischen thrash muss sein ,und schonmal radio, auch portishead und beastie boys, grindcore sowieso auch einiges, n' bischen schobert und black, oder mal my dying bride, auch gerne bad religion, oder fettes brot

mein hauptinteresse ist jedoch deathmetal, bin aber eigentlich für fast alles mal offen.
man muss sich ja auch inspirationen holen können. wenn man als metaller nur metal hört, beginnt man irgendwann inzucht zu betreiben.(musikalisch meine ich)

rülps

mittichec
 
jo meine top paar bands:D

1.Metallica
2.Metallica:D
3.Selig
4.Nirvana
5.System Of A Down
6.The Doors
7.The Mars Volta
8.alles Andere Was Gut Ist(Punk,Pop,Hip Hop,Blues,usw.)

gruß
elvisto
 
Au ja, das is mal wieder ein schöner Thread:)

dann wollen wa mal,

The Cure, The Sound, Psyche, Twice a Man, Trisomie 21, The Klinik, Covenant, Depeche Mode (alles vor der Violator!), Red Lorry Yellow Lorry, V.A.S.T., Goldfrap, Data Bank A, Tory Amos, Myrna Loy, And also the Trees, This Mortal Coil, Death in June, Sol Invictus, Blackhouse, Psychic TV, Cabaret Voltaire, The Legendary Pink Dots, Skinny Puppy, Nine Inch Nails, iNNeRNoiZe:D, The Smith, Assemblage 23, VNV Nation, Icon of Coil, November Process, Ministry, Lard, KMFDM, Clock DVA, Fliehende Stürme, Ärzte uvm.

Um mal einige zu nennen.

Stilistisch: 80´er-Minimal-Elektro-Wave-Synth-Pop-New-Romantic-EBM-Neo-Folk-Industrial-Rock-Punk-Darkwave-´n Roll...:D

Gruß
 
;)

ich mag schlicht und einfach gesagt Musik, schöpfe aus Quellen wie HR und den bereits zahlreich genannten Bands...jepp!
 
Ich höre hier gerne souljacker...
Ich staune immer wieder wie er so konsequent sein ganz eigenes Ding durchzieht..

Ansonsten würde ich glasub ich die Nacht sitzen mit tippen um alles aufzuzählen
Vielleicht so (Spontaneinfälle):
50er -Buddy Holly
60er - beeeeaaatles
70er - Alle Glamrock-bands
80 - Ich hasste Depeche Mode (Poppergesox - heute vergöttere ich sie)
90er - Garbage
00er (sagt man eigentlich Nuller, oder wie? - The Jets)

Gruss Kasimiruslav
 
Also, meinereiner ist da sehr vielseitig.
Die letzten zwei Jahre hör ich sehr viel elektronisches, das mache ich ja auch selber.
Aber generell bin ich da nach fast allem offen, auch wenn meine Szene nunmal der Gothic ist, ganz unwiderruflich.

- EBM
- Elektro
- Industrial
- FuturePop
- Wave
- Gothic
- Metal
- Rock
- Punkrock

Hier im Forum haben mich schon sehr viele beeindruckt, ganz spontan fallen mir InnerNoize und Fruehbel ein...
 
Danke für die Blumen:)

Freut uns zu lesen!

Gruß, Micha & Ash
 
halli.....
ich bin da nich sehr eklektisch(oder wie man das schreibt)
ich bevorzuge den guten alten hard rock aus den 80ern und 90 ern (links stehen `n par namen).
aber um ein gut gemachtes handwerksstück , komme selbst ich nich herum (egal welche richtung).
mfg chris
EDIT: kennt ihr eigentlich XYZ (von don dokken produziert?)hammer stimme und geiler hard rock
 
tja... was hör ich eigentlich?

musste jetzt echt straff nachdenken...
in den letzten Monaten? ziemlich wenig... ausser HR-Musik... komisch !?!... (nachdenk)... das Angebot hier ist sooo vielseitig... interessant... neu... nichtcommerziel... das ich fast vergessen hab, was es sonst noch gibt...

was hab ich bevor ich HR kannte gehört?
viele sind schon genannt...

Nummer 1 ist und bleibt Genesis (alt) und heute der gute alte Peter Gabriel...

ab Mitte 70ger bis Anfang 80ger... live... Karussell... Stern Combo Meissen... Electra... Reform... Elefant... Stephan Diestelmann... Klosterbrüder (grad noch erwischt)... Bettina Wegener... Satori... Engerlinge... Monokel... Gipsy... Modern Soul Band, vor allem mit Gonda als Sängerin... Transit... Jürgen Kerth... Hansi Biebl... und andere... (meine Sturm- und Drangzeit ;) )

teuer und schwierig zu ergatternde LP's
Genesis... Yes... Coloseum... GentleGaint... JethroTull... KingCrimson... Zappa...
zum Glück gabs Radio... wie Radio RTL-Berlin... und Papas Spulentonband...

ab den 90gern wars einfacher
Depeche Mode... Wolfsheim... Sisters of Mercy...

ach da könnte man einen Roman schreiben...

Gruss
Kesse

edit: nun hör ich u.a. & tanz ab zu house & trance und das was die meisten nicht mögen... in meiner Altersklasse... (hi Grufty...)
 
die drei säulen:

1) melodic death metal: children of bodom, callenish circle, (hypocrisy), mors principium est, kalmah, imperanon, norther, black dahlia murder, ensiferum, wintersun...

2) progressive death metal: death, nile, opeth, necrophagist (fettes thanx an silent din)...

3) neo-classic: yngwie malmsteen, michael angelo, borislav mitic, cacophony...

ab und zu noch retro-rock a la admiral james t und von der hr.de sachen am liebsten mad "die schnulzen-rakete" oder felix newman's zeugs.

grüsse
edgecrusher
 
Hier im Forum schätze ich die Musik
von Bobo, Zille und dem Marsvolta-Menschen mit den vielen Bands sehr..
ansonsten Töne mit rauher Oberfläche und abweichendem Gesang ...
Tom Waits und Half Cousin sind gut, David Bowie, Pulp und Aereogramme ...

Höre lieber Demos als Albumversionen, mag sowohl kargen Sound als auch größenwahnsinnige Glam-Rock-Blasen, BASSLINIEN!! und
kenne fast keine Sängerinnen... Die meisten Frauen-Gesangsstimmen empfinde ich als unangenehm.. sehr bevorzugt ist geschlechlich uneindeutiger Singsang...und nochmal:

BASSLINIEN sind so GEIL :D
 
Warum erwähnt keiner der Black Metaller Emperor und deren Meisterwerk Anthems to the welkin at Dusk?
Für mich das anspruchvollste was ich je an Black Metal gehört habe.

Bach
Radiohead – OK Computer, Pablo Honey
Coldplay
Travis
Mortician …ohh jähhh
Graveworm - As The Angels Reach The Beauty
Gomez
From Autumn To Ashes - Too Bad You're Beautiful

Uvm.
 
ansatheus schrieb:
Ich mag sooooo viele Arten von Musik:

- Klassik ...
- Rock 'n Roll von Mathew, Strat-Spieler, Steelyard, Marcoman ...
- intelligenten Pop-Rock ala Kasimiruslav ...
- Elektronik von Antares, Kesse, Ambientizer ...
- Videos von Hintermann ...
- Jazziges von Fischchopf ...
- Blues von Bluesman ...
- Die Stimmen von oBEATz, MAD ...
- Ungewöhnliches von Alf ...
- Witziges von Nickman ...
- sauberen HipHop von Knoppaz ...

... und viele, viele Ungenannte!

Ach ja, ab und zu hör ich auch mal mein eigenes Zeugs!


Was mögt Ihr so alles für Musik?

Ich habe das unbestimmte Gefühl, dass in diesem Beitrag ein Hinweis steckt, der bisher von den Beiträgen nicht gewürdigt wurde. 8)

Ich höre gerne Popnapp und mein absoluter alltime hr.de-Favorit ist ... oh je... von wem war der Song nochmal? Der Thread dazu scheint nicht mehr vorhanden zu sein. Ich habe die [g=114]mp3[/g] aber auf meiner Festplatte, der Song heisst "Anyway". Moment...

Habe ihn mal auf meinen Webspace hochgeladen: "Anyway" - der Urheber sollte den Song unbedingt ins Songvoting stellen! Ich hoffe, das geht in Ordnung, dass ich hier Songs aus vergangenen [g=94]Feedback[/g]-Threads verlinke.

Gruß,
Stefan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben