Presswerk für 214 CDs (ohne alles!)

L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein Presswerk empfehlen, wo ich ein paar hundert CDs möglichst günstig pressen lassen kann? Es soll einfach nur die Musik auf den blanken Rohling, mehr nicht, kein Label, keine Verpackung, Spindel reicht.
Eigentlich hatte ich nämlich vor, die Sachen selbst alle auf CD-R zu brennen. Den Aufwand hätte ich in Kauf genommen. Da ich die Teile aber insbesondere auf eBay verkaufen möchte, musste ich jetzt sehen, dass bespielte CD-R's dort verboten sind. Nur deshalb bräuchte ich halt gepresste... (Artwork, Label, Verpackung... mach ich dann trotzdem von Hand)

Also, wer hat nen heißen Tipp?
Lucky
 
na, willste auch für 20,- EUR berühmt werden und in die Top100? :D

Gruß Rainer
 
EarlGrey schrieb:
na, willste auch für 20,- EUR berühmt werden und in die Top100?

Hätt ich nix gegen, die 214 Stück fand ich zu drollig. Wir haben neulich erst 100 eigene CDs an Verwandte und Beknackte verkauft - ohne viel Promo. Da wär ja vielleicht noch eine Platzierung drin gewesen...

Aber mal im Ernst. So kann das doch nicht gemeint sein. Was muss ich eigentlich tun - wenn ich z.B. privat vertreibe - damit die verkauften CDs auch irgendwo offiziell registriert werden und/oder man bei einem Sender anrufen und sich einen meiner Songs wünschen kann? Ist sowas sehr teuer?

Meine Verkaufsabsichten bei eBay sind ganz ernst, weil dort einfach eine Menge Leute reinschauen. Wer weiß, vielleicht gefällt's dem einen oder anderen... Vielleicht kennt ja jemand von Euch auch noch bessere Stellen im Netz, wo man seine eigenen CDs loswird. Immer her damit.

Die empfohlene HOA-Auktion wird am Ende möglicherweise zu teuer für mich, weil ja viel mehr Leistungen geboten werde, als ich wünsche... aber mal abwarten...

Lucky
 
Ich kenn mich mit Presswerken auch nicht aus...aber soweit ich weiß Pressen die erst ab ca. 300-500 Stück. Ausserdem hab ich auf der Seite eines Presswerks (weiß leider nicht mehr welches) mal gelesen, dass die bevor die die CD ausliefern dürfen eine [g=119]GEMA[/g]-Befreiung von dir brauchen. Da musst du dich mal schlau machen, ob du dich dann bei der [g=119]GEMA[/g] registrieren musst...
 
Delirium schrieb:
Ich kenn mich mit Presswerken auch nicht aus...aber soweit ich weiß Pressen die erst ab ca. 300-500 Stück. Ausserdem hab ich auf der Seite eines Presswerks (weiß leider nicht mehr welches) mal gelesen, dass die bevor die die CD ausliefern dürfen eine [g=119]GEMA[/g]-Befreiung von dir brauchen. Da musst du dich mal schlau machen, ob du dich dann bei der [g=119]GEMA[/g] registrieren musst...

Also das mit den 300 CDs kann ich bestätigen, drunter lohnt es sich einfach nicht, ein Glasmaster zu fertigen. Zu der [g=119]GEMA[/g] Sache hatten wir vor kurzem eine Diskussion, bei Interesse einfach mal die Suchfunktion nutzen :D .
 
Hallo!
Also, Pressungen sind tatsächlich erst ab Auflage 300 möglich, wirklich lohnen tut sich aber eigentlich erst ne 500er-1000er. darunter lassen sich CD aber in identischer Qualität herstellen, zumindest habe ich das mit meiner Band mal so gemacht. Es gibt da wohl verschiedene Möglichkeiten, CDs direkt zu bedrucken. Wir haben das "Thermo-Re-Transferverfahren" (nicht Thermotransfer!) damals genommen, sieht aus wie aus dem Presswerk. Auch Drucksachen haben wir für unser damaliges Demo herstellen lassen, Auflage: 200 Stück, zudem ebay-kompatibel! Ab 500 spätestens lohnt sich diese Herstellung wg. der Stückkosten natürlich nicht mehr, aber auch bei den Presswerken bzw. den CD-Agenturen (immer billiger!) sind die Kostenunterschiede enorm. Falls es jemanden interessiert, hätte ich diesbezüglich sehr interessante Infos!
 
@Horn: klingt cool, 200 Stück, wo habt ihr das machen lassen (URL??) ?
 
Das war damals bei www.cd-logodruck.de Auf der Homepage steht zwar nix vom "Thermo-Re-Transferdruck", sondern nur vom "Thermotransferdruck", die kooperieren aber mit anderen Firmen und bieten somit den erstgenannten Druck auch an. So hab ich das jedenfalls verstanden. Wie auch immer, die Qualität war erste Sahne, schnell wars auch und der Preis konnte sich ebenfalls sehen lassen. Derzeit pressen wir (meine Band und ich) grad bei oomoxx media, genauer gesagt: nächste Woche schicken wir die Unterlagen raus. Die bieten den Druck auch an, ebenso alle anderen Druckarten. Wenn ich die Pressung in den Händen halte, kann ich was zu der Firma posten (siehe auch andere Foren!). Bei einem Anbieter, den ich jetzt lieber nicht nenne, bin ich mal auf das Angebot des "Digitaldrucks" direkt auf CD gestoßen, ab Auflage 1. Hätte das auch fast wahrgenommen, bis sich rausstellte, dass der darunter den 1200 dpi Tintenstrahldruck verstand. Vorsicht also!
 
wir hatten 150 cds (auf thermobedruckten cd-r) mit booklet und etc. hier machen lassen --> www.brennservice.de - sind ziemlich zufrieden damit, hat alles gut geklappt.

gruß

lessi
 
Ich kann

Video-Team Dembach
Adolf-Dembach-Str. 16
47829 Krefeld

Telefon (0 21 51) 40 66 67
Fax (0 21 51) 40 36 20
info@dembach.de

www.dembach.de

empfehlen.
 
Brennservice klingt wirklich ganz geil!
Sind anscheinend noch günstiger als
house of audio...

Gruß,
ROSSINI ;)
 
Jo, die sind alle recht günstig. Meine Kollegen und ich haben schon bei allen produziert, dazu noch bei pit-und-land und bei marcon media. Alles in allem ist oomoxx media am günstigsten, vor allem, weil die keinen Aufpreis ab Daten nehmen (wir hatten leider alle nicht die Möglichkeit, umsonst Lithos stellen zu können!).
 
ich sag hier nur: TSCHECHIEN:=)

hab die adresse verlegt, aber den ders interessiert:

4 Seitiges Booklet *farbig!!*
Glasmaster
500 CD's *inkl. druck*
backcover
jewelcase

==> ca. 400 Euronen..

wenn das nix ist.. und das beste: ich habs selber gemacht, d.h. kann ich versichern dass das geht.. :)
 
WOW!

Das ja mal nen Preis...hast du die Adresse denn irgendwo noch bzw. zumindestens den Namen der Firma?
 
also habs abeklärt:

hier link:
http://www.gzcd.cz/de/index2.html

500 stück mit: inlay/4 seitiges booklet/CD-aufdruck/jewelcase/glasmaster EXKL. VAT*mehrwertsteuer* kostet bei denen

525 Euronen:)

die sind wirklich gut.. leider haben die auch die osterweiterung mitbekommen und sofort aufgeschlagen.. naja..

druckqualität von denen ist i.O., nicht der überhammer, aber vertretbar..


bei interesse mail an:

Mleziva.Jiri@gzcd.cz


sagt noch einen gruss vom as sanity fades manager george und ihr solltet evt. sogar noch günstiger wegkommen..


bin noch mit einem anderen presswerk in verbindung.. preisliste folgt..

wenn ihr die preisliste dieses werkes wollt:
email an george@blazingsun.ch
 
Ja, das ist in der Tat billig. Wir haben da auch mal pressen lassen. Hat nur einige gravierende Nachteile: Qualität ist z.T. sehr schlecht (unser digipak z.B. war falsch beschnitten), Einhaltung von Lieferterminen ist relativ unbekannt, Kommunikation verläuft schleppend falls mal was haken sollte (obwohl die erstaunlich gutes Deutsch sprechen, besser als ich Tschechisch jedenfalls!). Alles in allem relativ risikobehaftet, ich zahl lieber 30 EUR mehr und geh dafür auf Nummer sicher.
 
stimmt, liefertermin ist ein fremdwort für die tschechen.. dafür haben sie gutes bier..;)

die druckqualität war bei uns i.O... wirklich alles sauber.. 5 CD's waren defekt, also ein Ausfall von ca. 5 euro..

wieso 30 euro mehr? wo lässt du denn machen?
 
Naja, 30 EUR war mehr so eine Metapher. Allerdings ists trotzdem günstig: oomoxx-media (www.oomoxx.de) lautet die Firma meines Vertrauens, hab schon woanders gepostet, dass wir da z.Zt. produzieren (auf Tipp vom Kollegen). Die 500er Produktion kostet laut aktueller Preisliste (im Netz) dort 595 Tacken, inkl. Versand und Litho(Datenbearbeitung. Ist,soweit ich das sehe, ziemlich konkurrenzfähig. Die produzieren auch in Deutschland. Sobald ich unser Werk in den Händen halte, kann ich ja mal mitteilen, wie´s geworden ist.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben