Presets / Samplebase in FL

ahed4

ahed4

Registriert
15.02.05
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
254
Hi there.
Ich wollt mal nachfragen wie ihr so mit Presets / Samples in FL umgeht? Was ich mein' ist wo ihr die ablegt? Nach der Installation ist ja immer alles bei FL im Programmverzeichnis drinnen und das passt mir nicht so sehr zumal ich mein Partition C, wo ich die Programme hab, als "Nicht Sicher" bezeichne, was soviel heisst wie: Ich hab auf C absolut keine wichtigen Daten und wenn mal was schiefgeht, kann ich sie ohne Bedenken komplett löschen und ggf. neu installieren.
Nur bekomm ich die ganzen FL-Standard-Presets nicht aus dem FL-Verzeichnis raus da FL dadurch die links zu den files nicht mehr findet. Und auch alles was ich mittels FL6 downloade speichert er dort ab. Ich hätt das alles ganz gern auf meiner anderen Festplatte wo ich alle anderen Samples hab. Kriegt man das irgendwie hin?
 
bin mir nicht sicher ob das auch dafür gilt, aber unter optionen kannst du irgendwo "FL-Fremde" Ordner angeben, die dann auch im broser erscheinen.

dann is im FL internen browser zb auch D:/samples drin.

sollte auch mit presets gehen.

bin auch grad dabei alles ein wenig zu sortieren... :)
 
Tja das schon. Is auch ziemlich praktisch für Samples mit Drag+Drop.
Aber was ich meinte waren zB. die FPC Kits. Wenn du die aus dem Ordner wo sie drinnen sind rausziehst und irgendwo anders hinziehst dann findet FL die einzelnen Samples nicht mehr...

... denn ich verlier langsam den überblick wo ich was hab ;-)
 
is ja auch logisch.
wenn du solche presets speicherst muss das preset ja wissen wo die samples sind.
und die sind bei den werkpresets eben in dem fl ordner drin.

ich denke mal sie verwenden relative links insofern müsste es gehen wenn du den übergeordneten ordner verschiebst, in dem sowohl samples als auch presets sind.
(aber mach vorher ein backup, ich will nicht schuld sein :D )

oder du müsstest die presets neu speichern mit neuer sample lage.
 
doch, die samples werden gefunden...diese müssen sich halt nur in einem von dir zugewiesenem ordner im "file setting" befinden...außerdem läßt sich der suchpfad vonna fpc festlegen...dabei ist die datei "path.dat", welche sich im fruyt'schem plug-ordner befindet entsprechend zu konfigurieren...cu

tro
 
ah noch besser! :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
M
  • Artikel
Testberichte Chris Hein - Guitars
Antworten
0
Aufrufe
34K
M
M
  • Artikel
Testberichte Motu MachFive 2
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben