Presets - Omnisphere und Absynth 5

  • Ersteller Cold_oszillation
  • Erstellt am
ich habe den eindruck bei den ganzen videos die ich mir angesehen habe, dass omnisphere einfach nur überschätzt wird.

komischerweise sagen das immer nur die, die omnisphere nicht haben, wärend die mehrzahl der user das teil lieben.



unabhängig davon hier mal ein beispielvideo in dem (wenn auch nur ansatzweise) gezeigt wird was omnisphere kann. in der ersten hälfte gehts nur um die syth-engine und in der zweiten hälfte hört/sieht man ein paar beispiele von kombinierten sounds und dem live-mode:

http://player.vimeo.com/video/9055868?title=0&byline=0&portrait=0&autoplay=0


Ich finde Omnisphere nicht schlecht, nur will ich diese Begeisterung einfach mal etwas relativieren.
Es ist wie beim I-Phone, es ist eine Art Hype, das sehe ich z.B. bei den Verkaufscharts.
Das Video zeigt das, was 90% aller professionellen Synthesizer auf der Welt mindestens können.
Nur weil der Typ sagt, es ist einer der stärksten Synthesizer auf dem Markt, heißt es nicht, dass er es auch ist. Ich würde eher von gutem Marketing sprechen...
 
Ich finde Omnisphere nicht schlecht, nur will ich diese Begeisterung einfach mal etwas relativieren.

Du meinst die Videos findest Du nicht schlecht, oder was?
Du hast ihn doch nicht, wie ich an Deinen Fragestellungen schon ersehen kann.Also kennst Du ihn nicht, kennst nur ein paar Videos und kannst somit gar nix relativieren.
 
ich habe den eindruck bei den ganzen videos die ich mir angesehen habe, dass omnisphere einfach nur überschätzt wird.

Das Ding wird sicher nicht überschätzt, die Leute die ihn kaufen wissen wohl warum sie das tun und wofür die den OS brauchen. Es ist kein "Allround-Synth" und keine Workstation. Wer das erzählt oder dieser Meinung ist sollte besser lesen bzw. zuhören.
Auch hat er KEINE "Brot und Butter Sounds".

Aber, wie FischerZ schon schrieb als PAD-Maschine und um atmosphärische Klamotten zu machen wird das Ding wohl noch lange lange unerreicht bleiben.

Klaro ist er kein Allroundsynth aber sowas gibts ja auch gar nicht. Brot- u.Buttersounds hat der Omnisphere meiner Meinung nach zuhauf. Bei knapp 9000 Patches ist da für jeden was dabei und das mit der Workstation kann man auch nicht so stehen lassen. Schliesslich kann Omnisphere 8-fache Multitimbralität vorweisen.
 
Nur weil der Typ sagt, es ist einer der stärksten Synthesizer auf dem Markt, heißt es nicht, dass er es auch ist. Ich würde eher von gutem Marketing sprechen...

Klar, das, was verkauft wird, muss auch beworben werden. Ist nix neues. Genauso wenig, wie Übertreibungen in den Videos.
Aber mal ehrlich - was ist denn schon ein schlechter oder ein guter Synth? Gerade am Beispiel Synthesizer, egal ob Hardware oder Software, sieht man, dass aus fast allem was rauszuholen ist. Und ein Totalausfall kann das Dingen ja nun auch nicht sein. Sonst würde es nicht so häufig benutzt werden.

Denkt mal an die alten Oberheim Synths... ziemlich lahme Hüllkurven, aber für Pads und Synthstrings immer gern verwendet.
Kurz: Wenn man sich auf die Dinger richtig einlässt, dann findet man i.d.R. da auch immer irgendwo Verwendung für.
 
Man muss auch wissen, dass Omnisphere und Co. von Spectrasonics schlecht wieder-verkäuflich sind, weil die die Lizenz nicht voll übertragen.
Ich habe Omnisphere und den Stylus RMX, aber speziell beim Omnisphere - er ist übrigens wirklich gut - weiss ich nicht, ob ich bei dem Preis nicht besser mit mehreren anderen Synths zusammen gefahren wäre (z.B. Halion Sonic, Dimension pro und Sylenth 1 oder eine der Arturia Kisten).
Mit speziell dem Browser vom Omnisphere komme ich auch nicht klar.
 
Ach, die Mischung von einerseits Instrumenten- und andererseits "Stimmungs"-kategorien führen glaube ich immer dazu, dass mir Sounds "durchrutschen". Wenn ich dann mal so planlos durchzappe, dann stolpere ich immer wieder über neue, die ich sonst nicht gefunden hätte.
Is aber mein persönliches Problem.
 
Man muss auch wissen, dass Omnisphere und Co. von Spectrasonics schlecht wieder-verkäuflich sind, weil die die Lizenz nicht voll übertragen.
Ich habe Omnisphere und den Stylus RMX, aber speziell beim Omnisphere - er ist übrigens wirklich gut - weiss ich nicht, ob ich bei dem Preis nicht besser mit mehreren anderen Synths zusammen gefahren wäre (z.B. Halion Sonic, Dimension pro und Sylenth 1 oder eine der Arturia Kisten).
Mit speziell dem Browser vom Omnisphere komme ich auch nicht klar.

Der Omnisphere ist genauso gut zu verkaufen wie fast alle anderen Plugins. Wer diese miese Verkaufspolitik von Spectrasonics mitmacht ist selber Schuld. Es geht anders und auch kostemlos.
 
Ach, die Mischung von einerseits Instrumenten- und andererseits "Stimmungs"-kategorien führen glaube ich immer dazu, dass mir Sounds "durchrutschen". Wenn ich dann mal so planlos durchzappe, dann stolpere ich immer wieder über neue, die ich sonst nicht gefunden hätte.
Is aber mein persönliches Problem.


verstehe. es ist auch nicht einfach eine solche masse an sound sinnvoll zu kategorisieren und zu verwalten. zumal jeder andere assoziationen mit dem jeweiligen sound verbindet. hinzu kommt noch, dass die eigenen wahrnehmungsfilter eine rolle spielen, welche meist projektabhängig sind und sich laufend ändern. einen sound den ich heute völlig unbrauchbar finde, kann in einem monat wie die faust aufs auge in mein projekt passen. daher bin ich auch immer vorsichtiger mit dem "sterne vergeben" geworden, weil man sonst dazu neigt nur diese sound durchzuhören, die man schon mal für "gut" befunden hat.
 
Ich würde eher von gutem Marketing sprechen...
Und ein Totalausfall kann das Dingen ja nun auch nicht sein. Sonst würde es nicht so häufig benutzt werden.
.

Da hast du sicherlich Recht. Trotzdem gibt es zig Synthesizer, die genauso gut klingen, durch ihre modulare Bauweise vielseitiger sind und sogar noch weniger kosten.


Aber mal ehrlich - was ist denn schon ein schlechter oder ein guter Synth?

Es sind die, bei denen die Oszillatoren ohne Filter und Effekte nicht aushaltbar für die Ohren sind. Und wo die Bearbeitung entweder ausgelutscht ist oder gar Pfusch betrieben wurde.(hab ich einige in meiner Sammlung, aber ich will keine Negativwerbung betreiben...)
Ich würde sogar die als schlecht bezeichnen, die ein schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis aufweisen.
 
Es sind die, bei denen die Oszillatoren ohne Filter und Effekte nicht aushaltbar für die Ohren sind. Und wo die Bearbeitung entweder ausgelutscht ist oder gar Pfusch betrieben wurde.(hab ich einige in meiner Sammlung, aber ich will keine Negativwerbung betreiben...)
Ich würde sogar die als schlecht bezeichnen, die ein schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis aufweisen.
Na ja,Du musst es ja wissen.Ich kann dir nur sagen,dass der Omnisphere auch ohne Effekte gut klingt,obwohl diese sehr hochwertig sind und solche "Klänge" habe ich bisher eher selten bei einem anderen Plugin gefunden.Das sagt jemand der schon sehr viele VSTi´s über die ganzen Jahre benutzt und getestet hat.Was das jetzt mit irgendwelchen Oszis zu tun hat erschliesst sich mir nicht auf Anhieb.Hast Du den Omnisphere schonmal selbst angetestet?Die Bearbeitung ist auch nicht ausgelutscht,sondern für diese Art von Plugin sehr umfangreich.Das Preis/Leistungsverhältnis geht für das Gebotene meiner Meinung nach in Ordnung.Da gibt es sicherlich andere Plugins,die wirklich überteuert sind.Aber da nenne ich jetzt auch keine Namen.
Aber zur Abwechslung könntest Du ja mal ein Beispiel nennen,welches positiv ist und in die gleiche Kerbe wie der Omnisphere schlägt,ein super Preis/Leistungsverhältnis und ne gute Bedienung hat?
 
Also ich hab ihn mir auch gekauft (weil er so hochgelobt wird für Atmos und auch ein Mann der ziemlich Ahnung hat den empfohlen hat) und kann nur sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin.

Einige Samples sind ganz nett, aber sehr unflexibel und keine Release Samples etc. daher nur mit viel Hall und Delaysuppe irgendwie zu gebrauchen. 8000 Sounds ?
Alle klingen irgendwie gleich.

Die Effekte sind ein Witz, charakterlos, öde, klingen nach nix.

Im großen und ganzen weder ein Synth noch ein anständiger Rompler.

Also ich hab einen Virus TI und der kann ALLES davon deutlich besser (+noch einiges mehr).
Also besser nen Snow bei eBay für 650,- schiessen, kann man dann übrigens auch wieder verkaufen... nicht so wie bei Spectrasonics.

Zum Glück bisher mein einziger Fehlkauf gewesen... aber wer weiss, vll. brauch ich ihn ja doch noch irgendwann (irgendwie muss mans sich ja schönreden).

BTW: Für kommerzielle Styles könnt ihr den OS ganz vergessen. Höchstens für so Ambient Preset Producer.
 
klar martin. die tausenden zufriedenen omnisphere-user sind wahrscheinlich alle doof, haben nen schlechten geschmack, keinen hohen anspruch und produzieren keine kommerzielle musik...

smil46a37e7f7e507.gif
 
Ich find ja Omnisphere an sich nicht schlecht, aber diese 50GB (oder sowas im Dreh) Samples dabei hätten echt nicht sein müssen.

Ja, viele der Sounds sind wirklich geil bzw. relativ einzigartig, aber irgendwie hab ich bei Omnisphere das Gefühl, Spectrasonics konnte sich nicht so recht entscheiden, ob sie einen Synth, einen Rompler oder einen Sampleplayer machen wollten. Irgendwie versucht das Teil, alles auf einmal zu sein, und das nervt (insbesondere wegen den Ladezeiten und weil die Preset-Library trotz Kathegorien imo nicht wirklich gut sortiert ist bzw. auch zuviel Rubbish mit drin ist).
Hier wär echt weniger mehr gewesen.



Ich würd beim Thema Ambient Sounds und Pads auch hier mal vorbei schauen:
http://www.camelaudio.com/Alchemy.php
 
Die Ladezeiten sind eigentlich fast nicht spürbar, ganz ehrlich. Mit einem vernünftigen pc kein problem.
Die Presets sind in der tat ein problem. Ich wollte mal alle durchhören und hab nach einer stunde aufgegeben. Mich interessieren die presets gar nicht mehr so sehr, Wichtiger ist mir die soundsources(also samples) zu kennen.
Es ist trotzdem einer meiner lieblinge weil man sehr schön sounds designen kann. Es ist auch sinnlos, zu versuchen herr über die presets zu werden! Ich kann jedem nur raten einfach mal auch einen eigenen sound zu schrauben.
Wenn man nun aber ein reiner "player" ist und die sounds einen geschmacklich nicht ansprechen ist es wohl auch sinnlos das plugin zu kaufen.
 
Also ich hab ihn mir auch gekauft (weil er so hochgelobt wird für Atmos und auch ein Mann der ziemlich Ahnung hat den empfohlen hat) und kann nur sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin.

Einige Samples sind ganz nett, aber sehr unflexibel und keine Release Samples etc. daher nur mit viel Hall und Delaysuppe irgendwie zu gebrauchen. 8000 Sounds ?
Alle klingen irgendwie gleich.

Die Effekte sind ein Witz, charakterlos, öde, klingen nach nix.

Im großen und ganzen weder ein Synth noch ein anständiger Rompler.

Also ich hab einen Virus TI und der kann ALLES davon deutlich besser (+noch einiges mehr).
Also besser nen Snow bei eBay für 650,- schiessen, kann man dann übrigens auch wieder verkaufen... nicht so wie bei Spectrasonics.

Zum Glück bisher mein einziger Fehlkauf gewesen... aber wer weiss, vll. brauch ich ihn ja doch noch irgendwann (irgendwie muss mans sich ja schönreden).

BTW: Für kommerzielle Styles könnt ihr den OS ganz vergessen. Höchstens für so Ambient Preset Producer.


*Unterschreib*

Ich hab einen Virus TI und saemtliche Presets sind besser als 90% derjenigen in Omnisphere.

Vor lauter Muell verliert man den Ueberblick.
 
Der Omnisphere klingt schon phänomenal, das schlecht zu reden ist wirklich albern. Wenn man scheitert, ist die Schuld nicht immer beim Werkzeug zu suchen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
kann jeder sehen wie er mag.

Bei fast jedem Pad Preset passiert schon zuviel.

Kann man schlecht einsetzen, ohne zu fummeln.

Die Effekte sind auch eher unbrauchbar und dieses Stereogewichse
nervt. Den Frequenzgang muss man erstmal "retten", damit man ueberhaupt
das Patch vernuenftig einsetzen kann. Ein paar Presets sind ganz ok, aber
da muss man sich durchwuehlen.

Bei Absynth noch schlimmer.

mfg
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
36K
EthanWoods
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben