C
chindogu
- Registriert
- 23.04.09
- Beiträge
- 1.874
- Reaktionen
- 20
- Punkte
- 1.959
edgecrusher schrieb:
Das Signal soltle einfach präsenter und "näher" wirken!
...der gravierendere unterschied ist jedoch das know-how in der nachbearbeitung, womit du die vorteile des besseren equipments auch besser ausreizen kannst.
nicht nur in der Nachbearbeitung!!!
Fehler vermeiden bzw. gutes Signal erzeugen beginnt beim Aufnehmen!
denn da zeigen sich grade die Vorteile von gutem Equipment ( Mic., Preamp etc.
ein Signal was gut aufgenommen ist, muss später kaum bis gar nicht bearbeitet werden, eben nur soweit das es sich gut in den Mix einfügt...
das ist das was man als erstes können und beherschen sollte.
nachbearbeiten lässt sich fast alles. aber der Clou ist es sich diesen Arbeitsschritt weitestgehend zu sparen, indem man bereits GUTE Aufnahmen schafft (richtige Mic-Wahl, richtige Preamp-wahl, richtige Positionierung des Mics, richtige Positionswahl der Signalquelle im Raum etc.)
Ein gutes Mic kommt nicht wirklich zur Geltung, wenn es bei der Aufnahme falsch oder schlecht positioniert war. da nützt dann auch die Nachbearbeitung herzlich wenig. sie kann die Vorteile eines qualitativ hochwertigem Mics auch nicht mehr hervorbringen.