
Insane
- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 8.226
- Reaktionen
- 196
- Punkte
- 10.412
Nene, ganz cool...so schlimm isset nu nich´...ich wollte nur mal aufzeigen, bei was sich manche Armleuchter hier schon angefressen fühlen könne, danke also dafür. 
So, weiter im Text, Unwissenheit ist KEINE Schande.
Absolut nicht, aber, sie schützt nicht vor Strafe, so wie mein Alter immer sagte.
Passivität und fehlende Eigeninitiative, hasse ich allerdings wie die Pest.
Wenn ich hier aber lese, dass es für manche schon zu heftig ist, ´n Handbuch vernünftig lesen zu können, da ja hier mit Fachbegriffen um sich geworfen wird, dann ist DAS meiner Meinung nach der völlig falsche Ansatz.
Ich bin noch losgestiefelt und habe mir dann ne vernünftige Lektüre gekauf,t die mir dann zuerst die Begriffe erklärt hat.
ZUERST sind Rudiments gefordert, wer die nicht bringen kann, kann eben nicht mithalten und muss SICH selbst anstrengen oder bleibt aufd der Strecke, so sehe ich das. Auch im alltäglichen Leben ist das so. Den letzten beissen die Hunde, war schon immer so...und glaub mal, ich habe die Erfahrung auch gemacht, hat mir nicht geschadet.
Wenn ich also etwas wie in diesem Fall lese, also, mich mit jemandem austausche (dem Threadsteller), und dieser schreibt, er will sich verbessern und sich fragt was dann wohl sinniger ist, dem sage ich das, was ich in 20 Jahren Mucke produzieren gelernt habe.
KAUF WAS ANSTÄNDIGES auf das du aufbauen kannst.
Das dass nicht auf viel Gegenliebe stösst ist mir klar und?
Ist doch bei jedem Hobby so oder? Erwartest du aus ner 100 Euro Klampfe nen 1000 Euro Ton?
Scheiss Vergleich, aber mir fiel gerade nix anderes ein.
Du weisst aber schon worauf hin ich abzielen will oder?
Und glaub mal, ich lasse mir nicht sagen, was ich zu tun und zu lassen habe und wohin meine Ratschläge zu gehen haben, nicht war Mr. Think?
Wenn DU ein Problem damit hast, zu erkennen, worum es mir mit meinen Worten wirklich geht, dann ist das DEIN Problem, nicht meines. Ääätsch!
Leider stumpft man (besonders in diesem Forum) etwas ab, denn ein und dasselbe "Problem" alle 3 Tage zu lesen ist für mich oft schon unglaublich abartig, denn es gibt ne Suchfunktion.
Letztendlich habe ich mit meine Aussagen versucht, da so oder so "Kauflaune" ansteht, mal zu überlegen und zu reflektieren, ob es nicht viiiiiiel sinniger ist, EINMAL richtig zu investieren um was dauerhaftes zu haben?
Das bezieht sich NICHT alleine auf ´nen Preamp, denn kann man sicher noch weiter rauszögern, wenn er nicht sogar noch überflüssig ist.
Learning by doing ist gut, verteidige ich auch, dazu gehört aber auch das Auf´s-Maul-Fallen...sollte man nicht vergessen, oder? Sowas kann man vermeiden, aber sich ernicht verhindern.
Und Hilfe annehmen kann auch nicht jeder.
So nu is aber gut, lass mal wieder zum Thema zurückkomen, sonst war er schon einkaufen...LACH!

So, weiter im Text, Unwissenheit ist KEINE Schande.
Absolut nicht, aber, sie schützt nicht vor Strafe, so wie mein Alter immer sagte.
Passivität und fehlende Eigeninitiative, hasse ich allerdings wie die Pest.
Wenn ich hier aber lese, dass es für manche schon zu heftig ist, ´n Handbuch vernünftig lesen zu können, da ja hier mit Fachbegriffen um sich geworfen wird, dann ist DAS meiner Meinung nach der völlig falsche Ansatz.
Ich bin noch losgestiefelt und habe mir dann ne vernünftige Lektüre gekauf,t die mir dann zuerst die Begriffe erklärt hat.
ZUERST sind Rudiments gefordert, wer die nicht bringen kann, kann eben nicht mithalten und muss SICH selbst anstrengen oder bleibt aufd der Strecke, so sehe ich das. Auch im alltäglichen Leben ist das so. Den letzten beissen die Hunde, war schon immer so...und glaub mal, ich habe die Erfahrung auch gemacht, hat mir nicht geschadet.

Wenn ich also etwas wie in diesem Fall lese, also, mich mit jemandem austausche (dem Threadsteller), und dieser schreibt, er will sich verbessern und sich fragt was dann wohl sinniger ist, dem sage ich das, was ich in 20 Jahren Mucke produzieren gelernt habe.
KAUF WAS ANSTÄNDIGES auf das du aufbauen kannst.
Das dass nicht auf viel Gegenliebe stösst ist mir klar und?
Ist doch bei jedem Hobby so oder? Erwartest du aus ner 100 Euro Klampfe nen 1000 Euro Ton?
Scheiss Vergleich, aber mir fiel gerade nix anderes ein.
Du weisst aber schon worauf hin ich abzielen will oder?
Und glaub mal, ich lasse mir nicht sagen, was ich zu tun und zu lassen habe und wohin meine Ratschläge zu gehen haben, nicht war Mr. Think?
Wenn DU ein Problem damit hast, zu erkennen, worum es mir mit meinen Worten wirklich geht, dann ist das DEIN Problem, nicht meines. Ääätsch!

Leider stumpft man (besonders in diesem Forum) etwas ab, denn ein und dasselbe "Problem" alle 3 Tage zu lesen ist für mich oft schon unglaublich abartig, denn es gibt ne Suchfunktion.
Letztendlich habe ich mit meine Aussagen versucht, da so oder so "Kauflaune" ansteht, mal zu überlegen und zu reflektieren, ob es nicht viiiiiiel sinniger ist, EINMAL richtig zu investieren um was dauerhaftes zu haben?
Das bezieht sich NICHT alleine auf ´nen Preamp, denn kann man sicher noch weiter rauszögern, wenn er nicht sogar noch überflüssig ist.
Learning by doing ist gut, verteidige ich auch, dazu gehört aber auch das Auf´s-Maul-Fallen...sollte man nicht vergessen, oder? Sowas kann man vermeiden, aber sich ernicht verhindern.
Und Hilfe annehmen kann auch nicht jeder.
So nu is aber gut, lass mal wieder zum Thema zurückkomen, sonst war er schon einkaufen...LACH!