R
redlight
- Registriert
- 27.11.05
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Moin moin!
Erstmal einen Gruß an alle, die sich für meinen Beitrag
interessieren und evtl. ein paar Tipps dazu geben können -
find ich super, dass es so ein umfangreiches Forum gibt.
In der Fülle der Beiträge hab ich mich aber schnell verloren,
deshalb richte ich meine Anfrage direkt in einem neuen Thread.
Folgende Situation:
In letzter Zeit habe ich mir Stück für Stück einen fitten
Musik-PC zusammenschrauben können, der nun eine
m-audio Delta 1010 sein Eigen nennen darf.
Übrigens kann ich speziell m-audio-Karten wärmstens
empfehlen: problemlos und super stabil lauffähig,
Latenzzeit um 2 ms. Bin super glücklich mit der Karte,
doch ich will sie jetzt mal richtig nutzen.
Ich bin Gitarrist und Sänger und möchte live mit dem
PC arbeiten. Zur Zeit spiele ich schon komplett über
"GuitarRig", eine geniale Software mit Hammer-Effekten
für Gitarre, aber auch für Gesang super klare Sounds.
Der Clou: Das Prog arbeitet sowohl als standalone-Software,
gleichzeitig aber auch als DirectX- bzw. [g=77]VST[/g]-[g=8]plugin[/g].
Und genau darum gehts: In Cubase möchte ich z.B.
Eingang Nr. 1, an dem die Gitarre hängt, mit dem [g=8]plugin[/g]
belegen und live benutzen bzw. die Sounds dann per
[g=32]Midi[/g]-Fußleiste umschalten können.
Das gleiche mit dem Gesang: Eingang Nr. 2 soll live
einen entsprechenden Effekt bekommen.
Geht das mit Cubase überhaupt?
Das [g=8]plugin[/g] hab ich in Cubase VST32 schon einbinden
können, d.h. ich kann es zumindest aus der [g=77]VST[/g]-Liste
wählen und es öffnet sich dann das [g=8]plugin[/g] wie vorher
"standalone".
Doch ab hier komm ich im Moment nicht weiter
und bräuchte Euren geschätzten Rat!
Wie bring ich dem Programm bei, ein beliebiges [g=8]plugin[/g]
auf einen Input zu legen und dann das effektbehaftete
Signal auf einen Output der Karte zu routen?
So zu sagen Gitarre auf den [g=182]Amp[/g], Gesang auf P.A., etc.
Bin für jeden Tipp dankbar!
keep on r'ck'n --- redlight
Erstmal einen Gruß an alle, die sich für meinen Beitrag
interessieren und evtl. ein paar Tipps dazu geben können -
find ich super, dass es so ein umfangreiches Forum gibt.
In der Fülle der Beiträge hab ich mich aber schnell verloren,
deshalb richte ich meine Anfrage direkt in einem neuen Thread.
Folgende Situation:
In letzter Zeit habe ich mir Stück für Stück einen fitten
Musik-PC zusammenschrauben können, der nun eine
m-audio Delta 1010 sein Eigen nennen darf.
Übrigens kann ich speziell m-audio-Karten wärmstens
empfehlen: problemlos und super stabil lauffähig,
Latenzzeit um 2 ms. Bin super glücklich mit der Karte,
doch ich will sie jetzt mal richtig nutzen.
Ich bin Gitarrist und Sänger und möchte live mit dem
PC arbeiten. Zur Zeit spiele ich schon komplett über
"GuitarRig", eine geniale Software mit Hammer-Effekten
für Gitarre, aber auch für Gesang super klare Sounds.
Der Clou: Das Prog arbeitet sowohl als standalone-Software,
gleichzeitig aber auch als DirectX- bzw. [g=77]VST[/g]-[g=8]plugin[/g].
Und genau darum gehts: In Cubase möchte ich z.B.
Eingang Nr. 1, an dem die Gitarre hängt, mit dem [g=8]plugin[/g]
belegen und live benutzen bzw. die Sounds dann per
[g=32]Midi[/g]-Fußleiste umschalten können.
Das gleiche mit dem Gesang: Eingang Nr. 2 soll live
einen entsprechenden Effekt bekommen.
Geht das mit Cubase überhaupt?
Das [g=8]plugin[/g] hab ich in Cubase VST32 schon einbinden
können, d.h. ich kann es zumindest aus der [g=77]VST[/g]-Liste
wählen und es öffnet sich dann das [g=8]plugin[/g] wie vorher
"standalone".
Doch ab hier komm ich im Moment nicht weiter
und bräuchte Euren geschätzten Rat!
Wie bring ich dem Programm bei, ein beliebiges [g=8]plugin[/g]
auf einen Input zu legen und dann das effektbehaftete
Signal auf einen Output der Karte zu routen?
So zu sagen Gitarre auf den [g=182]Amp[/g], Gesang auf P.A., etc.
Bin für jeden Tipp dankbar!
keep on r'ck'n --- redlight