Plugins in FL 3.56

fubu

fubu

Registriert
07.10.02
Beiträge
95
Reaktionen
0
Punkte
150
Hallo

Ich habe mir vor kurzem zwei PlugIns runtergeladen (MrTramp, MrRay73) , bekomm es allerdings nicht auf die Reihe, diese in FruityLoops 3.56 zu verwenden.
Kann mir jemand erklären wie das geht?

Und wie kann ich z.B. das "mda-Piano" in Fruity Loops verwenden?

Danke und Gruß

fubu
 
Weiß nich, ob FL 3 [g=77]VST[/g]-Plugins unterstützt.

Wenn ja die dll's in den Ordner Plugins-->[g=77]VST[/g] kopieren.

Ansonsten ma updaten..
 
natürlich unterstützt FL 3.56 plugins ! wie Elektrowurst schon gesagt hat, kopierst du deine plugins in deinen [g=77]vst[/g]-ordner ( am besten legst du dir einen eigenen an und nimmst nicht den von fls ). den pfad zu deinem ordner gibst du dann in fls unter "Options" > "File settings" an ( ganz unten ). nun ist es relevant, ob es sich bei deinem [g=8]plugin[/g]´um ein VSTi ( synth ) oder ein VST ( effekt ) handelt, denn die werden unterschiedlich eingebunden ! in deinem fall handelt es sich ausschließlich um VSTis : geh im menü auf "Channels" > "Add one" > "More..." und ein fenster geht auf. ganz unten auf "Refresh" > "Fast scan" und du siehst deine neuen plugins. häkchen setzen und deine plugins werden von nun an, auch in deiner [g=8]plugin[/g]-auswahl angezeigt. bei VSTs läuft das sinngemäß genauso ab, allerdings mußt du den scan über deinen mixer in einem FX-track mit "Select" etc. durchführen ...

Ansonsten ma updaten..

ist dafür nicht nötig, kann aber trotzdem nicht schaden ! hat sich seit dem viel getan, auch bzgl. der VSTs - der [g=77]VST[/g]-[g=242]Wrapper[/g] wurde etwas überarbeitet ...
 
Hallo

Hat soweit geklappt, danke. Nun gibt's aber ein anderes Problem. Sobald ich einen der beiden PlugIns (MRTramp, MrRay73) geladen habe, lädt mein PC etwa jede Sekunde.
Das wechselt sich immer ab: laden - nicht laden - laden - nicht laden, ...
Bis ich die Spur wieder gelöscht habe. Und abspielen kann ich auch nichts mehr.

Was ist das jetzt ???
Bei anderen PlugIns gibt's das Problem nicht, ist mir auch vollkommen neu.

Habt Ihr da noch nen Ratschlag?

Danke

fubu
 
ich kenn' deine hardware ja nicht, klingt aber danach, als wär sie schon lang nicht mehr die neueste - oder schlecht konfiguriert bzw. auch der falsche treiber. sieh dir mal den thread an ...
 
Hallo

Bezüglich meiner Rams mit ich mit 256 MB SDRAM nicht gerade perfekt, aber ansonsten habe ich sehr neues Equipment (1,8 GHz, neue Festplatte, ...).
Verwende die Creative SB Audigy, also auch keine schlechte Soundkarte.

Gibt es in den FruityLoops-Einstellungen etwas, was ich ändern kann?
Als Audio-Output verwende ich den "[g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex"-Treiber, was ja eigentlich reichen sollte.

Gruß und nochmal danke

fubu
 
meines wissens unterstützt die Creative SB Audigy auch [g=12]ASIO[/g]-treiber. nimm den und nicht den "[g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex"-treiber ( das ist auf jeden fall der falsche ;) ) !!


PS.: ... und schenk dir mal ein bißchen RAM, kostet ja heut nicht mehr die welt und kann nicht schaden ...

PSS.: hab mal nachgesehen : nimm den richtigen [g=12]ASIO[/g]-treiber und stell deine buffer size auf 128 oder 256 samples im control panel deiner soundkarte. damit hast du bei 44,100 sample rate eine [g=5]latenz[/g] von 2 oder 5 ms für'n anfang ...
 
hi @ nomax
Super erklärt , das mit dem einbinden und refresh...Applaus :) echt jetzt !!

..noch schneller gehts allerdings mit rechts-klick auf einen Instr.- Button
des Step-editors....;)

zur SB-Karte.. manche Soundblaster machen da schon irgendwie probleme...
..ich hab ne Terratec 128 PCI inem 350er PII (uihuih:) )und da laufen
(bei vernünftiger Einstellung) schon einiges....fruity sei dank!....

@fubu
..aber das mda-e-piano braucht noch weniger strom als der tramp etc...
vielleicht probierst du das mal aus ?!...find ich auch vielseitiger im Klang :)

..da wir grade bei freeware sind...: unter http://www.[g=77]vst[/g]-archiv.de findets Du
unter anderem :) den minimoog va for free !....is sehr nah am Original...und für umme....
..ausserdem haben die da noch andere recht gute Freeware!! ......
 
..noch schneller gehts allerdings mit rechts-klick auf einen Instr.- Button
des Step-editors....

... man lernt doch nie aus ;)

zur SB-Karte.. manche Soundblaster machen da schon irgendwie probleme...

ich weiß zwar nicht, was du jetzt genau meinst. ich geh aber mal davon aus, das du die [g=12]ASIO[/g]-unterstützung meinst. die gab es bis zur "soundblaster live" seitens creative nicht. das ließ sich aber damals mittels eines registry hack umgehen und seit ASIO4All ist das eh kein thema. die audigy ist die erste mit [g=12]ASIO[/g]-unterstützung. fubu benutzt einfach den falschen treiber - that's all !
 
@fubu

ich hab gerade deinen anderen thread gesehen : der [g=12]ASIO[/g] Multimedia-treiber ist der richtige ( wußte nicht, wie der bei Audigy heißt ). alternativ geht es natürlich auch mit ASIO4All. buffer size siehe 3 post tiefer. mit 128 samples fährst du sicher gut. bei komplexeren soundprojekten mußt du halt höher gehen ( oder eben bouncen ) ...
 
Wirklich? Der [g=12]ASIO[/g]-Multimedia-Treiber funktioniert bei mir aber gar nicht. das signal vonm meinem [g=32]midi[/g]-Keyboard kommt zwar an, aber es kommt kein Ton raus. Ich glaube, da ist mein Rechner einfach überfordert.
Der einzige Treiber, der allgemein am besten (also "ordentlich") läuft, ist der "Emu Kx10 Audio". Bei dem muss ich aber den Puffer für ne ordentliche Leistung auf 4000 Samples stellen !? :D

Ich glaub, da muss einfach mehr RAM hin, anders ist da nicht viel zu machen.

@ NoMax:
Dass ich die ähnliche Frage in nem anderen Teil des Forums geschrieben hab, war nicht wegen dir, dachte nur, dass es da besser reinpasst und dass ich da mehr Leute erreichen kann. Also allerbesten Dank für deine Antworten! :D

Gruß

fubu
 
also ich glaube nicht, das es an der hardware liegt ( und auch nicht an zu wenig RAM ), denn von einem ton geht kein pc in die knie. und abgesehen von etwas mehr RAM und einer Delta-karte arbeitete ich sicher auch mit nichts großartig anderem ( und solche probleme bzw. bedingungen hatte ich selbst vor einigen jahren mit einer wesentlich "schlechteren" hardware nicht ). ich tippe vielmehr auf falsche konfiguration. ich kenne die audigy und dessen contol panel nicht, aber wenn du sagst, das das [g=32]midi[/g] signal ankommt, dann ist das doch schon mal ok. ich schätze mal, das du nur dein audio out irgendwo im contol panel oder in fls anders routen mußt. bei fls gibt es irgendwo die möglichkeit ( bei konflikten ) mit "Reset settings" die einstellungen zurück zu stellen. versuch's erst einmal damit. dann vielleicht auch mal den ASIO4All-treiber probieren - und versuchen das problem langsam einzugrenzen.

was mir sonst noch einfällt : liegen treiber- oder interruptkonflikte ( interrupt sharing ) vor ?
 
joo, ich glaub auch das da irgendwas mit den Einstellungen nicht hinhaut,
ich hab ein deutlich schwächeres System--und kann damit trotzdem
auf 100-250 Samples runter....bei "grösseren" Plugs schalt ich auch mal
auf 22KHz runter..dann speichern und dann zum rendern nach dem
Neuladen des Songs wieder auf 44 Khz..ist ein ganz guter Trick wens mal
eng wird :) aber bei seinem problem muss es was anders sein.......?!
..........wir kommen noch drauf.........;-)
 
... ich würde auch mal auf die akt. fls 5.0.2 updaten ! vielleicht ist es ja auch etwas, was durch ein bugfix mittlerweile behoben worden ist. ich glaube zwar nicht, das das unbedingt das problem löst, schließt aber eine weitere fehlerquelle aus ...
 
Also ich hab jetzt man die ASOI4All-Treiber installiert. Klappt auch ganz gut, allerdings mit ner relativ schlechten Soundqualität.
Und ehrlich gesagt, würd, ich auch gern die richtigen Treiber nehmen.
Theoretisch wäre ja der"[g=12]ASIO[/g] Multimedia"-Treiber oder der "Creative [g=12]ASIO[/g]"-Treiber der Richtige, aber beide laufen nicht ohne Probleme. Was meint Ihr zusammengefasst, was ich noch probieren könnte, damit's richtig klappt?

Danke

Fubu
 
Hallo nochmal.
Das Problem mit der schlechten Soundqualität hat sich geklärt.
In meinem System waren die Einstellungen der Soundkarte noch auf "Kopfhörer" eingestellt. Hätte nie gedacht, dass es daran liegen könnte!
Allerdings hab ich immer noch extreme Probleme mit der Leistung allgemein. Zumindest wenn ich mehrere Plugins verwende. Ich hab auch mal den virtuellen Arbeitsspeicher auf meinem PC auf 500 MB hochgestellt. Ändert aber nichts daran!?

gruß
fubu
 
Allerdings hab ich immer noch extreme Probleme mit der Leistung allgemein.

bei welcher gelegenheit treten diese auf ? ganz nebenbei bemerkt, jedes speicherresidente programm, das du nicht zum sound machen benötigst, abstellen : virenscanner ( vor allem norton ), screensaver, dienste, etc. ... es gibt da einiges im netz, in dem beschrieben steht, wie man sein system für audio-anwendungen optimiert ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben