Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne, kannste ja skaliern wie du willst.das geht doch nur, wenn dein Instrument streng innerhalb einer vorgegebenen [g=338]Oktave[/g] spielt, würd ich sagen, oder?
Naja, wenn du es erst einmal zusammen gefummelt hast, sind es am Ende nurnoch 3 Knöppe (Grundfrequenz, gerade/ungerade, [g=105]Gain[/g]), die du zu bedienen hättest (4, wenn du den Q-Wert noch regeln willst).... hui das wird jetzt kompliziert grins, hatte an so ein kleines süsses schnuggeliges [g=8]Plugin[/g] gedacht, vielleicht mit 3 Potis grins, mal abwarten wer den gordischen Knoten durchschlägt
Kuno schrieb:
Ne, kannste ja skaliern wie du willst.das geht doch nur, wenn dein Instrument streng innerhalb einer vorgegebenen [g=338]Oktave[/g] spielt, würd ich sagen, oder?
mazze schrieb:
wenn aber das [g=8]Plugin[/g] in realtime den Grundton analysieren würde, dann würde es auch für eine Melodiefolge gehen
Na logisch dynamisch. Nimmste zum Beispiel den PSP Neon, da sind alle Bänder vollkommen frei platzierbar.Geht offenbar nur für kleine Bereiche. Und dann müßte der EQ nicht statisch, sondern dynamisch seine Bänder mit den [g=32]Midi[/g]-Noten skalieren.
Alles möglich in FLStudio.wenn aber das [g=8]Plugin[/g] in realtime den Grundton analysieren würde, dann würde es auch für eine Melodiefolge gehen