Plugin Organisation in FL7

N

NoUse

Registriert
29.07.03
Beiträge
506
Reaktionen
0
Punkte
595
Sehe mir gerade die Demo von FL7 an.
Auf meiner Festplatte sind die Plgins in Unterordnern nach Kategorien sortiert.
Ist es möglich, diese Struktur auch so in FL anzeigen zu lassen?
In der FL Hilfe steht, das man Unterordner für VstFX und [g=89]VstI[/g]'s anlegen sollte, um den Überblick zu behalten. Hab ich gemacht, aber nicht mal das wird angezeigt.
 
Ha, sehr lustig. Ich benutze FL schon ziemlich lange, und hab mich immer darüber geärgert, dass ich so lange nach Plugins suchen muss.

Dann kam in einer 6er Betaversion auf einmal die Trennung zwischen EFfekten und Instrumenten, was ich sehr geil fande. Das ist jetzt aber in der 7er wieder weg. :(

Hab grad auf die schnelle nix gefunden, wenn jamand ne Idee hat, wäre es cool.

Jan
 
na, die trennung is mehr oder minder ja immer noch jewährleistet...man muß im plug-such-fenster die funktion "scan & verify" benutzen, und schon werden zumindest die übergeordneten strukturen sichtbar ([g=89]vsti[/g]/dxi/[g=77]vst[/g]/dx) ;) ...außerdem lassen sich alle plugs bzw. der [g=242]wrapper[/g] als preset formen und beliebig abspeichern (zb. unter- und über-ordner) ...dh. folglich auch über den fruity-browser wieder aufrufen :D ...cya

tro
 
tERMoBLUe schrieb:
na, die trennung is mehr oder minder ja immer noch jewährleistet...man muß im plug-such-fenster die funktion "scan & verify" benutzen, und schon werden zumindest die übergeordneten strukturen sichtbar ([g=89]vsti[/g]/dxi/[g=77]vst[/g]/dx) ;) ...außerdem lassen sich alle plugs bzw. der [g=242]wrapper[/g] als preset formen und beliebig abspeichern (zb. unter- und über-ordner) ...dh. folglich auch über den fruity-browser wieder aufrufen :D ...cya

tro

Danke erstmal.
Könntest du vielleicht kurz mal beschreiben, wie das mit den Presets und Unterordnern funktioniert?
Beschäftige mich wie gesagt erst seit kurzem mit FL.
 
Du kannst bei jedem [g=8]Plugin[/g] die Einstellungen als fst Datei speichern. Als Beispiel nehmen wir einen Standard-Kompressor. Du stellst in ihm die Werte für eine [g=149]Snare[/g] ein - speicherst das als FST-Datei. Dann für die Kick, die Hihat, usw... Diese speicherst du alle in dem Ordner namens "Kompressor". Diesen (oder den übergeordneten Ordner) gibst du dann in den Einstellungen als Pfad für den Browser frei. Und dann hast du alle Plugins (incl verschiedener Einstellungen) fix über den Browser verfügbar.

Das bedeutet zwar Arbeit (das Speichern ist aufwendig), aber man muss ja nicht alles auf einmal machen. Und du hast völlige Sortierungsfreiheit, da der Browser das alles alphabetisch sortiert und du deine Ordner nennen kannst wie du magst.
 
du "sagst" es ;) ...aber hat man die choose ersteinmal aufgesetzt, stehen die zugewiesenen plugs einfach flexibler zur verfügung...cya

tro
 
Sich das alles anzutun, während man noch die Demoversion testet, finde ich ein wenig "overdosed".
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
684
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
677
tim_heinrich
tim_heinrich
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben