Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Melda MFreeformPhase sollte das können. Probier es einfach aus, es ist kostenlos.mir ist kein Plugin bekannt, mit dem ich die Phase des linken oder rechten Kanals unterhalb einer festgelegten Frequenz drehen könnte.
Ein workaround wie Spur duplizieren, lowpass und Phase drehen kommt nicht in frage?
Klar kann man das selber bauen, aber die Zeit spare ich mir gerne, wenn es ein Plugin gibt.
Na du hast doch jetzt schon mehr Zeit mit den Beiträgen hier verbracht, als du fürs selber basteln gebraucht hättest![]()
MAAT RS Phaseshifter
https://www.maat.digital/rsphaseshifter/
Mittlerweilen sogar ohne Donglegedöns.
Hast recht. Sorry wenn das provozierend rüberkam. Ich wollte nur zum nachdenken anregen. Aber wir kennen uns hier ja alle nicht persönlich, deshalb nochmals Entschuldigung wenn ich das falsch rübergebracht habe.Das ist ein Frage:
Ein workaround wie Spur duplizieren, lowpass und Phase drehen kommt nicht in frage?
das die Antwort:
Klar kann man das selber bauen, aber die Zeit spare ich mir gerne, wenn es ein Plugin gibt.
und das unnötig:
Na du hast doch jetzt schon mehr Zeit mit den Beiträgen hier verbracht, als du fürs selber basteln gebraucht hättest![]()
Hast recht. Sorry wenn das provozierend rüberkam. Ich wollte nur zum nachdenken anregen. Aber wir kennen uns hier ja alle nicht persönlich, deshalb nochmals Entschuldigung wenn ich das falsch rübergebracht habe.Das ist ein Frage:
Ein workaround wie Spur duplizieren, lowpass und Phase drehen kommt nicht in frage?
das die Antwort:
Klar kann man das selber bauen, aber die Zeit spare ich mir gerne, wenn es ein Plugin gibt.
und das unnötig:
Na du hast doch jetzt schon mehr Zeit mit den Beiträgen hier verbracht, als du fürs selber basteln gebraucht hättest![]()
Ok. Für wich war das so eine Funktion mit extremem seltenheitscharakter. Sonst gäbe es das ja an jeder Ecke. Aber gut, wenn das zu deinem Standardprogramm gehört, will ich nichts gesagt haben.Hast recht. Sorry wenn das provozierend rüberkam. Ich wollte nur zum nachdenken anregen. Aber wir kennen uns hier ja alle nicht persönlich, deshalb nochmals Entschuldigung wenn ich das falsch rübergebracht habe.Das ist ein Frage:
Ein workaround wie Spur duplizieren, lowpass und Phase drehen kommt nicht in frage?
das die Antwort:
Klar kann man das selber bauen, aber die Zeit spare ich mir gerne, wenn es ein Plugin gibt.
und das unnötig:
Na du hast doch jetzt schon mehr Zeit mit den Beiträgen hier verbracht, als du fürs selber basteln gebraucht hättest![]()
Ich möchte das Problem ja nicht nur einmal lösen/ bzw. die Lösung bauen, sondern immer schnell auf diese Zugriff haben![]()
Das von mir genannte MFreeformPhase dürfte das mittels Vorauswahl der zu bearbeitenden Kanäle eigentlich können, indem man dort nur L oder R wählt (statt dem Default-Wert "L+R"). Ist nur nicht so ganz offensichtlich. Siehe angehängte Screenshots. Ausprobieren musst Du es aber selbst.Das scheint bisher das einzige Plugin zu sein von den genannten, das alle Funktionen beinhaltet - die anderen hatten (soweit ich es richtig sehe) keine Trennung von L/R
Super, schaue ich mir genauer an. Danke, ich bin happy mit den beiden Plugin-Tipps! Ich danke euchDas von mir genannte MFreeformPhase dürfte das mittels Vorauswahl der zu bearbeitenden Kanäle eigentlich können, indem man dort nur L oder R wählt (statt dem Default-Wert "L+R"). Ist nur nicht so ganz offensichtlich. Siehe angehängte Screenshots. Ausprobieren musst Du es aber selbst.Das scheint bisher das einzige Plugin zu sein von den genannten, das alle Funktionen beinhaltet - die anderen hatten (soweit ich es richtig sehe) keine Trennung von L/R
Anhang anzeigen 90741
Anhang anzeigen 90742