PlugIn für Chor Gesang

  • Ersteller bigronski
  • Erstellt am
B

bigronski

Registriert
29.01.07
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
16
Hi Leute,

ich suche ein [g=77]VST[/g] [g=8]PlugIn[/g] mit dem man möglichst realistische Chöre erzeugen kann. So was in Richtung Personal Orchstra, nur mit Gesangsstimmen.

Kann mir da jemand was empfehlen?

Gruß
 
Entweder mit Celemony Melodyne (da machst du aus deiner Stimme einen Chor - Siehe Testbericht von EarlGrey) oder mit Sample-CDs.

www.bestservice.de
 
Ich hätte jetzt gesagt Virsyn Cantor oder so ähnlich... Aber das war eher Stimmensynthese und ich weiss nicht ob die Resultat für Chöre ausreichen würden.
Ansonsten kenne ich da nichts... Bliebe dir noch die Möglichkeit mit Liquid Instrument von Überschall (benutzt die Melodyne Engine) was zu basteln. Weiss aber nicht ob es da Chöre bzw. sowas ähnliches gibt, könnte es mir aber vorstellen.
 
hi,

wenn Du aus echt eingesungenen Stimmen Chöre machen willst, dann gibt es noch ein günstiges [g=8]Plugin[/g] namens Clone-Ensemble. Google mal danach, auf der Site gibt es Erklärungen, Bestellmöglichkeit und Demos.

Gruß Rainer
 
Hi,
@Good4you, mit Melodyne habe ich verzweifelt versucht Choirs
zu bauen das geht auch, aber das hört sich alles etwas künstlich an, auch wenn man alle Tricks wie Zufallsabweichungen etc, anwendet,
schade eigentlich!
Leo
 
Hi Flitzefinger (Leo)

Das glaube ich dir gerne. Ich habe Melodyne bisher bloss mal zur Korrektur der Intonation benutzt. EarlGrey's Beispiel am Schluss klingt nicht mal so übel. Wenn ich mir nun noch vorstelle, das in einen Mix zu integrieren.....

lg
Daniel
 
@EarlGrey:

Habe leider keine eingesungenen Stimmen. Geht es auch ohne?
 
ich glaube, du kannst bei melodyne den gesang (bzw sogar einen gesprochenen satz) auf [g=32]midi[/g] noten ziehen.

das müsste es selbst für den unbegabtesten sänger möglich machen, eien chor zu erzeugen... :D
 
Suche mal bei google nach MAGNUS CHOIR

Da gibt es ein Demo und die Vollversion kostet 35$ per PayPal. Nicht 100% echt aber ganz gut zu gebrauchen.
 
Symphonic Choir von East West.
 
S_Dot schrieb:
Symphonic Choir von East West.

Guter Vorschlag. Sicherlich hat er gerade die ca. 550,- Euro parat. Ich glaube wer hier fragt, der möchte LowBudget :D

Aber die Symphonic Choir von East West sind schon klasse.
 
Danke für die Tips!
Werde Symphonic Choir auf jeden Fall mal antesten.

Grüße aus Stuttgart
 
@bigronski: Bei CloneEnsemble müssen die Stimmen zur Bearbeitung schon vorhanden sein.

Gruß Rainer
 
Von Clone Ensemble gibt es auch eine von den Einstellungsmäglichkeiten her recht eingeschränkte, aber für den Anfang durchaus brauchbare Freeware-Version. Die Vollversion kostet 25 $.

Man muss zwar das Ausgangsmaterial selbst einsingen, aber das erlaubt natürlich auch mehr Freiheiten als immer nur ah- und oh-Chöre. Und die Ergebnisse sind für ein kostenloses [g=8]Plugin[/g] durchaus beeindruckend.
 
wenn du mit ahhh und uhhhs etc auskommst,
gibtes das was von liquid mmmm
warte ich hole kurz die zeitung:
liquid instruments-the voice 2
für 175€ auch noch erschwniglich....
 
hey,
muss auch sagen das ich von cloneEnsemble ziemlich beeindruckt bin.
ich spiel grade sogar mit dem gedanken die vollversion zu kaufen, für ca.20€ auch schon als "spielzeug" eine investition wert;)

hat irgendwer die vollversion von cloneensemble und kann sagen ob sich das freischalten der zusätzlichen funktionen in der praxis wirklich lohnt?
 
Habe mir die Demo von CloneEnsemble mal angetan.

Finde ich interessant. Und nicht so kompliziert.
Etwas probieren mit den Parametern und dann vorallem passende (evtl. eben eigens dafür eingesungene) Gesangsspuren verwenden,
dann können die Ergebnisse schon brauchbar sein.
Die Erwartung, auf Knopfdruck und fertig geht eben zu weit,
dann wäre es ja auch Konserve.

Gruss Ulrich

P.S.: Vielen Dank an Earl Grey
 
hallo!

bin ein newbie in sachen homerecording.
habe einiges gelesen und komme soweit ganz gut zurecht.

vorab:
ich nutze adobe audition, weil ich dafür nunmal eine lizenz hab.

ich hänge mich mit miener ersten frage mal hier an, da es dazu passt denke ich.

wie kann man so einen 'schrei-chor' verwirklichen?

ich miene damit, dass es bei manchen songs klingt, also würde da ein halbes fussballstadion mitgrölen, was aber ja sicher in den meisten fällen nicht der fall ist.
gerade bei so ballermann hit kacke (mickey krause etc...) wird da wohl nicht extra ein männerchor engagiert werden.
denke also, dass wird digital erzeugt.
nur wie?
mehrere stimmen einsingen und dann den 'clone essemble' anwenden bringt leider nicht gerade tolle ergebniss. viel zu schräge töne, obwohl der gesang als solches eigentlich sehr tight ist.


hat also jemand nen tipp, wie man so ein 'massen-gegröle' hinbekommt?
 
reschl schrieb:

hat also jemand nen tipp, wie man so ein 'massen-gegröle' hinbekommt?
Mehrere Leute in Studio holen (so 5-6 sollten es schon sein), um das Mirko gruppieren (mit Abstand), losgröhlen lassen, Plätze tauschen.

Zehnmal wiederholen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben