Plug-In zum Triggern von Drums

Jeff

Jeff

Registriert
20.08.02
Beiträge
3.509
Reaktionen
1.614
Punkte
8.548
Hallo,

kennt jemand ein Plug-In (VST oder DXi), mit dem man reale Drum-Spuren auf einen Midikanal leiten kann bzw. ein VST-Instrument ansteuern kann?
Es gibt zwar diverse Programme, die Audio im Midi umwandeln, sowas meine ich aber nicht.
Es sollte unter Cubase in Echtzeit arbeiten. Im Prinzip wie ein Triggersystem am Schlagzeug selbst, aber eben anhand der schon fertigen Audio-Spuren.
Bin für jeden Tip dankbar.
 
kannst du das mal neäh erklären wie das funktioniert. ich kenne sowas nicht,wüsste aber gern wie sowas geht.
 
Hi Jeff!

Ich bin zwar nicht 100%ig sicher, was du meinst, aber vielleicht helfen dir diese 2 Links weiter:

www.drumagog.com
www.akoff.com

Glaub fast, das das aber nicht das ist was du meinst! :)

L.G., Christoph
 
Ich denke Du bist mit Drumagog am besten bedient. Du benutzt es als Insert Effekt auf der Audiospur. Reinladen kannst Du jedes beliebige Sample, damit es sich gut anhört sollte man mehrere Velocity Spuren haben.
Du hast dann verschiedene Einstellmöglichkeiten zu den bereichen. Zum Beispiel kannst Du beim Triggering einen Low-, High- oder Bandpassfilter auf das Originalsignal legen, damit auf einer Snarespur die HiHat nicht mit triggert. Außerdem kannst Du die Auflösung einstellen, mit der das Plugin arbeiten soll, etc... Aber am besten guckst Du Dir das selber an, auf der oben geposteten Addresse gibt's 'ne funktionstüchtige Demo.
Wenn du Fragen hast, dann kann ich Dir bestimmt weiterhelfen.
 
Hi,

erstmal danke an alle für die Tipps. Ich werde mir die Programme mal in Ruhe ansehen.

Ich versuche nochmal, genauer zu erklären, was ich meine:
Angenommen, ich habe ein Schlagzeug aufgenommen (die einzelnen Instrumente so gut getrennt wie es geht). jetzt möchte ich z.B. mit dem Signal der Hihat ein Sample abspielen, welches ich durch diverse Effekte jagen kann (Filter etc.) ohne, das die original Hihat verändert wird.
Das ganze vielleicht auch noch mit der Base und der Snare usw.
Es soll änlich funktionieren, wie ein Midikeyboard mit z.B. LM4, nur das eben das orignal Drumset den Hauptsound (und die Midi-Steuerbefehle) liefert.

Wegen Drumagog: Werde mich noch mal melden, wenn das Programm das ist, was ich meine, aber was auf der Seite steht, hört sich ganz gut an.. allein der Name ;-)
 
Genau das oben beschrieben kann Drumagog. Wenn Du gleichzeitig auch noch die Originalaufnahmee im Song hören möchtest, dann leg doch einfach zwei Spuren an.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben