Plug In zum gezielten Phasenverdrehen?

  • Ersteller boogieoner
  • Erstellt am
B

boogieoner

Registriert
22.10.04
Beiträge
165
Reaktionen
1
Punkte
204
Hi Freunde der Musik,

wollte mal fragen ob es ein Plug in gibt womit man ganz gezielt Phasen verdrehen kann?
Ich meine jetzt nicht die Phasen knöpfe bei einigen Plugs.
Ein Freund hat mir mal einen Mix gezeigt wo er auf einem Instrument unwissendlich einen Phasenproblem hatte. Das Instrument kam unglaublich weit nach vorn. Viel zu viel des guten und war fast schon hinter meinem Kopf
smil470009513826a.gif

Jedenfalls sind mit Stichpunkte wie Monokompatibilität und Definition einer Phase bekannt.
Nur gibt es eventuell Plug ins mit denen man gezielt Instrumente oder Effekte/Samples drehen bzw bearbeiten kann? Damit sie unwirklich weit vorn liegen??
Ich glaube das auch mal bei einem Rob Acid gehört zu haben das er knistern/Knacken oder Syth die weit oben im Freq Spektrum liegen in den Phasen bearbeitet hat um die von allem abzuheben.

Wär sehr glücklich über die ein oder andere Antwort und eventuelle Plug In Nennung!

TX
 
Welchen Sequencer nutzt du .....bei Cubase 4 und 5 z.B. kann man das bei jedem Kanal im Mixer machen
 
momentan die Vollversion von Cubase LE 5 aus der aktuellen Keys Sonderausgabe...
Ich mische nicht viel bzw. produziere nicht viel - bin ehr im Wavelab zu Hause.

Du meinst bestimmt den einen Schalter "Eingangsphase". Bringt mir leider aber nicht den gewünschten effekt
smil454280e3a8c80.gif
 
Im Spurinspector kannst du eine Verzögerung einstellen (im ersten Reiter, direkt unter Pegel und Panning). Damit kannst du dann die gewünschte Verschiebung einstellen, je nachdem welche Frequenzen sich auslöschen sollen. Der Phasenschalter polt nur um.
 
mhh sehe nur "Eingansphase" die bewirkt ja das komplette 180 grad drehen der phase.
Und daneben ist die Eingangsverstärkung. Beides direkt über Pannig im Mixer.

EDIT: Spurinspektor - ok jetzt ist es klar. Hatte im Mixer gesucht.
Ok gefunden und wird gleich getestet
smil470009513826a.gif
 
OK das ist es NICHT.
Das bewirkt ja nur ein verschieben der Spur.
Ich möchte gerne die Phase nach belieben drehen und bearbeiten...
Auch nicht nur um 180 oder invertieren sondern einfaches Phasenverschieben.
 
Ahhh ich habe da was gefunden:
Gleich den obersten: PhaseBug
http://www.audiomastermind.com/browse-phase_shifters-5887084-1.html

sehr geil - als Stereo Version genau das was ich gesucht habe.
Man kann beide Kanäle um einstellbare Grad verschieben und zB auch zu einem Signal mischen.
Sehr nice! Nicht übertreiben - immer mal mit dem BX_Solo! auf mono schalten die Summe.
http://www.brainworx-music.de/de/plugins/bx_solo
Um zu hören ob es eventuell zu viel des guten war...und ob Signale ausgelöscht wurden.

Sehr schön!
 
voxengo PHA-979
Phase Alignment PlugIn
 
Du musst eine Monospur duplizieren und dann jeweils eine Verzögern.aber die Spuren in die Mitte gepannt haben bzw. an dieselbe Position.
Was denkst du denn was Phasen verschieben oder drehen anderes ist?
smil451d62b1d6f72.gif

Ich vermute das Plugin wird auch nichts anderes machen...
Wenn man sagt, 180° Phasenverschiebung, setzt das immer die Kenntnis der Frequenz vorraus.
Alles andere ist nur Verpolung.

Übrigens kann man so auch pannen:
Das was man normalerweise betreibt ist ja Pegeldifferenzpannning. D.h. pannt man ein Signal nach links, wird es auf dem linken Kanal lauter als rechts. Dupliziert man eine Monospur und pannt beide hart auf links und rechts, dann kann z.B. als Panning nach links die rechte Spur verzögern. Nennt sich dann Laufzeitpanning. In manchen Digitalpulten kann man das so einschalten und ist im Prinzip mit de Laufzeitstereoverfahren für parrallel ausgerichtete Mikrofone verwandt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
M
  • Artikel
Testberichte IK Multimedia T-RackS
Antworten
0
Aufrufe
11K
M
M
  • Artikel
Testberichte iZotope Ozone 3
Antworten
1
Aufrufe
38K
MartyK
MartyK

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben