Platte gepresst - wie vertrieb?

Hallo nochmals, ...hehe

Ja, da muss ich dem exsess mal rechtgeben.
So viel Text, aber nichts bezieht sich wirklich auf die eigentliche Frage.

Da ich so etwas selbst noch nie gemacht habe kann ich dir da leider keinen Tipp oder nützlichen Thread mehr geben.

Aber was vielleicht auch mal geil wäre: Wenn 4 versch. Künstler auf einer Platte wären....dann zahlt jeder ein viertel und es lohnt für alle. :-D :-D :-D :-D ...ich wär dabei ! Risiko:-D :-D

Beste Grüße, bob der Baumeister
 
Sorry wenn ich jetzt nochmal offtopic schreibe, aber ich komme gleich nochmal zum Ursprünglichen Thema.

@exsess
Ich würde mal behaupten daß du schlecht informiert bist und wenn ich mir anschaue wie vorschnell zu z.B. über novatune urteils, könnte das eine Erklärung sein. Anstatt wahrlos irgendwas zu behaubten, hättest du dir ja mal die Mühe machen können die Seite durchzulesen. Oder eben kein Urteil drüber bilden, weil man nicht genau weiß worum es geht.
zitat novatune: "Wir kümmern uns dabei um die Anmeldung der produzierten CDs bei der [g=119]GEMA[/g] und zahlen natürlich auch die entsprechende [g=119]GEMA[/g]-Gebühr des Labels."
Oder: "Zudem haben wir unseren eigenen Labelcode, so dass Eure CD auch bei Radiosendern ohne Probleme erfasst werden kann und [g=119]GEMA[/g]- oder GVL-Abrechnungen kein Problem darstellen."

Und das die Cd (welche man natürlich NICHT selbst zahlen muß) aus dem Presswerk sind, kannst du hier nachschauen Link
Man muß natürlich auch keine 200 Titel veröffentlicht haben um bei der [g=119]Gema[/g] beitreten zu können. Man muß nur überhaupt etwas veröffentlicht haben. Und daß dir [g=119]Gema[/g] nichts bringen würde, kannst du so auch nicht sagen. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

@Thema
Für mich war das Thema abgeharkt, denn soweit ich weiß können sich nur Labels bei einem Vertrieb bewerben. Dann müssen sie aber auch z.B. gute Connections vorweisen können um überhaupt genommen zu werden, da es zur Zeit ziemlich rosig aussieht.
Du könntest natürlich ein eigenes Label aufmachen, aber dann hast du immernoch das Problem, daß die Vertriebe zur Zeit ziemlich wählerisch sind.
Wollte dir ja nur eine Alternative vorschlagen. Das du daran keine Interesse hast, ist ja deine Sache. Aber wolte nochmal deine falschen Aussagen über Novatune klarstellen.
 
Die Aussage zu NovaTune ist kurzsichtig. Für mich klingt das alles eigentlich ziemlich gut. Dass der großteil dort natürlich keinen Erfolg hat dürfte ja wohl an der Musik liegen ;)
 
hi zolo -

ich glaube, wir reden einfach ein bischen an einander vorbei oder ich habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt - ist schon klar, daß man nicht 200 Veröffentlichungen braucht, um sich bei der [g=119]Gema[/g] anmelden zu können - aber als ich mich bei der [g=119]Gema[/g] melden wollte (ca 3jahre her) würden eine bestimte Stückzzahl des Veröfentlichten Werkes (ich denke 200 stück) gefordert - soll heißen - das zum anmelden bei der [g=119]Gema[/g] eine Mindestauflage gefordert wird - wenn ich bei novatune - bei der laut eigener aussage (fast) alles angenommen wird - nur 50 Stück verkaufen werde - wie soll sich da eine Gemaanmeldung rentieren - also ist Novatune an eine gewisse Mindestpressung gebunden - nur rechnet sich das kaum, wenn man bisher angebotenes Material mit den bekannten kosten einer CDKleinauflage vergleicht - dieses Geschäftskonzept kann sich auf dauer nicht tragen... daher mein mistrauen.

Sie sind entweder a) zu billig - weil ich bekomm für 100€ im Jahr keine 200 verkaufsfertige Silberlinge mit cover und den ganzen Grafics + Gematantiemen + 50 %Beteiligung der verkauften CD´s

oder b) an der Sache is irgendwo ein haken... da ja novatune alle Risiken trägt ohne den kritischen blick eines "normalen" Labels anzuwenden

Was aber für mich ohnehin nicht diskutabel ist - nicht weil ich denen mißtraue oder mir zu gut für den laden bin oder was auch immer - ich will das selber achen und habe deswegen hier gefragt, wie das mit dem Vertrieb so laufen könnte - dabei ist novaune ein nettes argument - die nehmen mir aber die ganze arbeit, die ich mchen will ab. und von daher für mich uninteressant.

Aber egal - das hier bringt ohnehin nichts - ich werde da wohl selbständig weiter "nachforschen" müssen. Schade eigentlich. Und sollte wirklich eine Labelgründung unumgänglich sein, ist abzuschätzen, ob man das nicht einfach mal machen sollte - is hald nur ne frage des geldes...

@ boris - Is im prinzip ne gute idee und spricht auch nichts dagegen - nur wie du aus meinem Texten herauslesen kannst, ist die ganze sache erst dann spruchreif, wenn ich weis, wie dieses "mühlenwerk" funktioniert und ich auch weis, was ich mit den Platteen dan mach, wenn sie bei mir im Wohnzimmer liegen :) - wir können dann aber gern nochmal darüber reden - eine vinyl hat ja gott sei dank 2 seiten :D

so weit - gruß david
 
hm...mich würde es auch mal Interessieren wie man das alles selber machen kann....und mich Persöhnlich stört an Novatune das die die Lizens rechte für deine CD haben...also sprich wenn du auf nen sampler mit einen deiner Tracks kommt...die es wiederum entscheiden ob ja oder nein und dann auch noch 50 % davon kassieren....stell dir mal vor du landest damit nen HIT (auch wenn es unrealistisch ist) aber man weiss ja nie :-D
dann möchte man doch lieber alles selber machen... ;-) (auch unrealistischt ich weiss ;-) )
 
also ich sag mal investier lieber das geld in dein equipment und mach coole musik und profitier dann von anderen lables. momentan gibt es eigentlich keine chancen an einen vertrieb zu kommen. erst recht nicht wenn diu keine etablierten artist am start hast. also erspar dir lieber diese ganze arbeit die dir da bevor steht.
oder mache dir einen plan für mehrere releases und nimm das ganze richtig in angriff. vertriebe wollen auch eine vorrausplanung der ersten releases incl. der tracks die released werden sollen. ich sage das weil wir gerade selbst dabei sind ein label zu launchen und ich weiß was dazu gehört. wir haben amtliche acts von anfang an am start und auch nen renomierten wenn nicht sogaar den deutschen vertrieb an der angel und stehen kurz vor ner anbahnung.
wenn du dann nen vertrieb gefunden hast wird es dann erstmal ne zeit dauern bist du überhaupt releasen kannst.rechne nciht mit der ersten release vor nem halben jahr. und vorher kommt natürlch ne promopressung etc. also gernerell schätze ich die situation verdammt schwirig im moment ein. wie gesagt versuche lieber von anderen labels zu profitieren und release dort, ansonsten ist das echt verschenktes geld und viel zu viel arbeit....
 
Hallo!
jan_sirup schrieb:
also ich sag mal investier lieber das geld in dein equipment und mach coole musik und profitier dann von anderen lables. momentan gibt es eigentlich keine chancen an einen vertrieb zu kommen.

Nur ist es wahrscheinlich ungefähr genausoschwer, ein Label zu finden wie einen Vertrieb ... also eben in den sauren Apfel beissen und alles selber machen.

Grüße
Floppy8
 
Ah hi ihr 2 - da kommt doch noch konstrukives - danke:D

@ Jan Geld in Equipment investiern - hehe - das stand/steht eh auch im Raum, da ich mit dem Gedanken spiele, auf [g=18]Mac[/g] umzusteigen, da mich die neuen Logic Updates (L7) schon sehr reizen würden...

aber bringt auch net viel, immer mehr und mehr Geld reinzuhängen (in neues Gerät) und sich doch weiter auf der Stelle zu bewegen... Ich denke mal, ich kann mit meiner letzten Investition noch gut arbeiten und brauche von daher nicht wirklich neues Zeugs - von daher denke ich, ist es besser, sich mal in die Richtung "wie bringe ich mich weiter" zu bewegen...

Und Releases auf andere Labels - KA, worans liegt - das klappt hald net so, wie ich mir das Vorstelle - und ich will hald KEINEN Dance-RMX von der UK Hymne machen, nur um Veröffentlicht zu werden - wenn ich das wollte, währs schon lang so.

So wie momentaner Stand der Dinge ist, kommt man um eine Labelgründung nicht herum und das werde ich mir noch 2-3 mal überlegen müssen - da es ja dann noch etliches mehr zu berücksichtigen gäbe (hut ab, wenn ihr euch da schon durchgekämpft habt :)

Ich habe eh so frühestens mit ende März gerechet, daß was von mir kommen könnte... Ich hab auch schon mal überlegt, vorab ne reine Promoaktion zu machen, und einfach mal, meien DJ´s und evtl 2-3 örtliche Plattenläden mit Promo CD´s auszustatten und da mal auf Reaktionen zu warten - aber irgendwie MUß es doch machbar sein oder?

Naja - mal gugge :D - thx for antworten

gruß david
 
Hallo,

immerwieder Geld in neues Equipment zu stecken halte ich auch für überflüssig wenn man mit dem was man hat super klar kommt.
Reine Geldverschwendung.

Ich wäre auch dafür es selbst in die Hand zu nehmen.
Bekanntlich ist aller Anfang schwer. War aber noch nie anders.

Wo mann glaub ich noch schneller zu Erfolg kommen könnte wären Liveacts.

Beste Grüße, boris
 
hehe

guten morgen - das glaubst auch nur du boris... wenn ich meine fresse bei liveacts zeigen würd, würden alle weglaufen :D - oder aus mitleid ne CD kaufen - ne ne :-D

vom prinzip her schon richtig, aber die ganze aktion bläht sich von selber dermaßen auf, daß sich die umsetzung scheinbar nur in größerem stiel machen lässt... Oder hald doch vorab ne "Promoaktion" mit CD´s starten...

gruß David
greets david
 
das mit dem geld in equipment investieren war auch nicht wirklich so gemeint :)
also ne promoaktion solltest du auf jeden fall machen. ich weiß nun nicht welchen musikstyle
du machst aber das könntest du evtl sogar nur auf cd machen und erstmal den "wichtigen" leuten was schicken, die zum teil ja auch mit final-scratch arbeiten etc.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben