Piano-Mucke

  • Ersteller Ersteller Hartmut2
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hartmut2

Registriert
15.12.07
Beiträge
197
Reaktionen
4
Punkte
238
Neues Stück von mir:

Einfach mal im Profil

"PIANO-MUCKE" anhören (nicht zu verwechseln mit "Piano-Track" ;-)).

(Links oben auf den linken Schalter ("HS" ) unter "PIANO-MUCKE" klicken
oder direkt Play - falls das klappt.)


... und mal reinhören.......


http://www.musiker-on.de/bands/2449/audio.php
 
Hi,

ich finds nicht schlecht, auf die Dauer sind es mir aber zuviel Akkorde bzw. zuwenig Melodie, hätte mir hierfür auch ein weiteres Instrument gewünscht.

Sound-mäßig könnte man da in meinen Ohren noch was rausholen, vor allem beim Klavier, klingt insgesamt ein bisschen nach "Keyboard-Sounds", da ist man selbst hier bei HR schon ein bisschen verwöhnt ;) .

Drum-Set/Arrangement ist wohl Geschmackssache, ich hätte es mir ein bisschen "jazziger" gewünscht.

BTW: eine direkte Download-Möglichkeit der Songs würde ich bevorzugen, es erleichtert das [g=94]Feedback[/g]-Hören/Schreiben, wenn man eine mp3 direkt in seinem Player anhören kann.

Grüße
VBA
 
Hi,

ich finds nicht schlecht, auf die Dauer sind es mir aber zuviel Akkorde bzw. zuwenig Melodie, hätte mir hierfür auch ein weiteres Instrument gewünscht.

Sound-mäßig könnte man da in meinen Ohren noch was rausholen, vor allem beim Klavier, klingt insgesamt ein bisschen nach "Keyboard-Sounds", da ist man selbst hier bei HR schon ein bisschen verwöhnt .

Drum-Set/Arrangement ist wohl Geschmackssache, ich hätte es mir ein bisschen "jazziger" gewünscht.

BTW: eine direkte Download-Möglichkeit der Songs würde ich bevorzugen, es erleichtert das [g=94]Feedback[/g]-Hören/Schreiben, wenn man eine mp3 direkt in seinem Player anhören kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Jupp, die Punkte kann ich nachvollziehen.

Ich bin leider vom Equipment her nicht "so gut bestückt" -
daher ist die Sound-Quali sicher noch ausbaufähig.


Danke für's [g=94]Feedback[/g].;-)
 
finde ebenfalls, dass da noch ein paar andere Instrumente dazu kommen sollten. Hört sich alles etwas flach an.
sonst gefällts mir ganz gut
 
finde ebenfalls, dass da noch ein paar andere Instrumente dazu kommen sollten. Hört sich alles etwas flach an.
sonst gefällts mir ganz gut
--------------

Ich fürchte, meine Melodieinstrumente klingen derzeit noch zu übel.
Ich müsste mir erst noch einmal ein paar gute Sounds besorgen...

Darf ich fragen, was du für deine Klavier-Sounds verwendest?
Machst du Audioaufnahmen und benutzt du [g=32]Midi[/g]-Klänge?
 
Schön jazzig. Ich denke, Gesang würde gut dazu passen.

Der Klang ist allerdings billigstes [g=32]Midi[/g] - da müssen andere Klangerzeuger her. Und natürlich ein schöner Walking Upright-[g=118]Bass[/g]! :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi,

also mir gefällt es eigentlich. Hatte aber nach 1:30 auch den Eindruck, das da ein GM-[g=32]Midi[/g]-Preset abgeduddelt wird.

Hast Du das selbst eingespielt oder eingezeichnet ?

Ich würde auch noch ein bis zwei Instrumente (Streicher oder Flächen um Stimmung zu machen) mit ins Spiel bringen und den vorgeschlagenen Gesang mal ins Auge fassen. 1-2 Piano-Pausen würden auch gut tun.

Greetings from Hamburg.
 
Ist wirklich jazzig und locker. Aber mit den Klängen das wurde ja gesagt. Auch beim Schlagzeug. Das ist zu dünn.

Aber ich wäre froh wenn ich so spielen könnte. ;)

Was für nen Keyboard nimmste? Oder [g=77]VST[/g]?
 
Hi,

also mir gefällt es eigentlich. Hatte aber nach 1:30 auch den Eindruck, das da ein GM-[g=32]Midi[/g]-Preset abgeduddelt wird.

Hast Du das selbst eingespielt oder eingezeichnet ?

Ich würde auch noch ein bis zwei Instrumente (Streicher oder Flächen um Stimmung zu machen) mit ins Spiel bringen und den vorgeschlagenen Gesang mal ins Auge fassen. 1-2 Piano-Pausen würden auch gut tun.

Greetings from Hamburg.
-----------------------------

Hallo,

also, ich habe das selber eingespielt.

Das mit dem Gesang wäre natürlich interessant, aaber dazu müsste
ich erst noch nen Sänger finden.
Außerdem fehlt mir für akustische Aufnahmen noch Equipment
(Mikro, Preamp).

Ich würde das Piano ja auch gerne mal mit Mikro aufnehmen,
klänge sicher besser als das ähm... [g=32]Midi[/g]-Geklimper.;-)



---------------------
st wirklich jazzig und locker. Aber mit den Klängen das wurde ja gesagt. Auch beim Schlagzeug. Das ist zu dünn.

Aber ich wäre froh wenn ich so spielen könnte.

Was für nen Keyboard nimmste? Oder [g=77]VST[/g]?
-------------------

Danke fürs konstruktive [g=94]Feedback[/g].

Ich habe ein E-Piano, benutze aber nur die Klaviatur. Die Klänge sind [g=77]VST[/g].

Die Klangqualität ist natürlich so noch unausgereift.

Ich schau mal, was sich damit noch machen lässt.;-)
 
Es gibt ganz gute [g=77]VST[/g]´s welche annähernd realistische Piano-Klänge haben. Edirol Orchester, The Grand 2 und etliche andere.

Ob es da gute Free-[g=77]VST[/g]´s für gibt weiß ich net. Ich benutze meistens das Piano aussen Edirol.
 
Es gibt ganz gute [g=77]VST[/g]´s welche annähernd realistische Piano-Klänge haben. Edirol Orchester, The Grand 2 und etliche andere.

Ob es da gute Free-[g=77]VST[/g]´s für gibt weiß ich net. Ich benutze meistens das Piano aussen Edirol.
---------------------------------------

Ah ja. Edirol Orchester kostet, glaub ich, 370 Euro, oder?
Hm... Ich werd demnächst erst mal was in Equipment für
Audio-Recording investieren...
 
Guck mal hier:http://cgi.ebay.de/EDIROL-Orchestra...temQQimsxZ20090504?IMSfp=TL090504125003r24548. ;)

Hatte ich mir damals für etwas mehr Geld auch über Ebay geholt.

Das kann wie der Name schon sagt auch andere Instrumente. Allerdings gibt es da noch bessere Software [g=77]VST[/g]´s. Gerade für Streicher.

"The GRand 2" z.B. ist ein spezialisiertes Piano [g=77]VST[/g].

Jedenfalls kriegt man mit dem Edirol Orchester schon ganz gute Piano-Klänge hin. Finde ich.

Aber am besten du informierst dich erstmal weiter. Auch hier im Forum.
 
Guck mal hier:http://cgi.ebay.de/EDIROL-Orchestral-Software-Sythesizer-[g=77]VST[/g],-Win--&-Mac_W0QQitemZ230340837553QQcmdZViewItemQQimsxZ20090504?IMSfp=TL090504125003r24548.

Hatte ich mir damals für etwas mehr Geld auch über Ebay geholt.

Das kann wie der Name schon sagt auch andere Instrumente. Allerdings gibt es da noch bessere Software [g=77]VST[/g]´s. Gerade für Streicher.

"The GRand 2" z.B. ist ein spezialisiertes Piano [g=77]VST[/g].

Jedenfalls kriegt man mit dem Edirol Orchester schon ganz gute Piano-Klänge hin. Finde ich.

Aber am besten du informierst dich erstmal weiter. Auch hier im Forum.
----------------------------------

Super, danke für die Tipps.

Werde aber demnächst mal von mir ne Audio-Aufnahme präsentieren
(dringe derzeit tiefer in die Recording-Materie ein, hab auch festgestellt,
dass ich dafür gar net aufrüsten muss, hehe...;-))

[g=32]Midi[/g] ist ja schön und gut, aber es geht doch nix über Audio...;-)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben