Phonic Helix Board

  • Ersteller Acousticsart
  • Erstellt am
Acousticsart

Acousticsart

Registriert
21.10.05
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
116
Hallo Leute

folgendes Problem ich habe einen Phonic Helix Board 24 Firewire MKII Mixer
und es passiert immer wieder das der Treiber "verloren" geht dh die SW ist da nur kein Device bzw. in der Systemsteuerung steht auch kein Phonic
hatte sonst noch jemnad so ein Problem und wie kann ich das lösen.

Hin und wieder findent mein DELL-Notebock dann wieder des Board - manchmal auch nicht und dann muß ich den Treiber neu installieren was auch eien Problem sit weil vielleicht erst der 10te Versuch klappt

Danke im voraus für Eure Hilfe

lG
Acousticsart
 
liegt uU an der FW schnittstelle!?
gibt es da uU empfehlungen vom hersteller (TI chipsatz z.b.)?
 
Wann verschwindet das Ding denn?
"Anstecken, kurz da und dann weg", oder isses immer erst ne gewisse Zeit angeschlossen?

Vielleicht hat's dann was mit den Hardware-Einstellungen zu tun? Beim DELL-Notebook vermut ich mal WindowsXP, oder? Da gibts bei viel zu vielen Geräten im hardwaremanager den kleinen Haken "Dem Computer erlauben, dieses Gerät auszuschalten um Strom zu sparen" ... Einfach mal schaun dass der NICHT drin ist.

edit:
Beim FireWire Controller natürlich in erster Linie! :)
 
Hallo

Chipset habe ich vorher geklärt ist von Intel soll lt. Händler sicher funktionieren


Der Mixer macht vorallem beim Hochfahren Probleme dh Mixer läuft ich schalte den PC ein und im Ponic Panel steht kein Device natürlich auch in der Systemsteuerung unter Audio nicht warum der Mixer bzw. der Treiber das macht weis ich nicht. Mein erster Verdacht war das kein Audiosignal während dem Hochfahren beim Mixer anstehen darf - das war schon mal hilfreich nur jetzt ist das Problem wieder aufgetaucht kein Menschweis warum
lG
Acousticsart
 
konntest du es schon mit einem anderen pc ausprobieren?
 
Chipset habe ich vorher geklärt ist von Intel soll lt. Händler sicher funktionieren

Bist du sicher, daß es sich hierbei um den Chipsatz handelt, der für die FW-Schnittstelle zuständig ist?
 
ich hab das phonic helix board 18 und das hat 2 FW schnittstellen.
bei mir ist es z.b. so , dass es nur in der zweiten (rechten) schnittstelle läuft.probier einfach mal die andere FW schnittstelle aus.vielleicht ist es ja so simple..
 
Habe das selbe Problem gehabt, habe dann eine PCMCIA-Firewirekarte mit VIA-Chipsatz gekauft und funktioniert einwandfrei. (13 Euronen)
Übrigens falls Du XP als OS hast, erst Rechner hochfahren und dann das Helix Board einschalten, nur bei 2000 und älteren Betriebssystemen, schaltet man zuerst das Board ein und fährt dann den Rechner hoch
Ich hoffe, das hilft Dir........
 
Hallo Alle

ich glaube ich habe das Problem jetzt im Griff. Danke nochmal für die Hilfe die Tipps waren durchwegs hilfreich

lG
Acousticsart
 
und was hat geholfen?
wenn du es hier kurz beschreiben könntest, dann hätte ein anderer mit gleichem/ähnlichem problem vielleicht einen ansatzpunkt.
 
Ich hab auch das Helix 18.
Zum einen ind die Kontakte recht wackelig.
zum anderen waren meine Treiber auf der mitgelieferten [g=420]CD[/g] nicht OK.
Mein Händler vor Ort hat mir den richtigen Treiber gesucht. mir den Link geschickt und seit dem Fungsts.
aber immer zuerst den Rechner hochfahren ,dann Mixer einschalten.
 
Hallo Acousticsart,

mich würde es auch interessieren was es war.

Bei meinem ersten Helixboard war die Firewire-Schnittstelle defekt.

Beim Einstecken des FW-Kabels hat die LED kurz geleuchtet, aber das Board wurde nicht erkannt. Test an einem [g=18]Mac[/g] zeigte die gleichen Symptome - da lag es nahe, dass es an der Schnittstelle liegt.

Das Ersatzgerät läuft stabil - ich bin mit dem Helixboard als Livepult und mit der Aufnahmequalität sehr zufrieden.

Peter
 
das helixboard klingt ganz gut...hatte das mit den 8 mixpreamps
hat aber bei mir nur ärger gemacht...erst liefen die treiber immer unstabiler, dann wollte es garnicht mehr mit dem rechner..--das ersatzgerät hatte nen kaputten luefter und das dritte verhielt dich wie das erste..
scjeissdinger-
hab jetzt n alesis multimix und bin ganz zufrieden..
finger weg von den helixboards würd ich inzw. sagen
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben