PHONIC HELIX BOARD 12 FIRE WIRE

U

UCB

Registriert
05.07.08
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Zusammen !

Habe seit gestern ein Phonic Helix Board Fire Wire. Bin momentan schier am verzweifeln, da ich keine Effekte auf der Aufnahme ( [g=539]Cubase[/g] LE) wiederfinde. Über den Kopfhörer beim Einspielen höre ich sie, aber bei der Abspielung sind sie nicht mehr vorhanden. Außerdem kann ich die aufgenommenen Spuren nur über das Helixboard anhören, über die Monitorboxen des Rechners tut sich nichts.

Wäre nett wenn jemand einen Tipp hätte.

GRuß UCB
 
Hallo UCB und willkommen,

klassicher Fall von: Lies das Handbuch!

Der Signalabgriff für die Aufnahme des Helix Boards lässt sich Pre/Post Fader schalten. So, wie du es beschreibst nimmst du Prefader auf, so dass die Effekte nicht mit gesendet werden.

Dazu einfach den kleinen Schiebeschalter im Kanalzug auf post stellen, dann hat sich das Problem erledigt.

Die Umschaltung hat den Vorteil, dass du die Signale roh (ohne EQ, Effekte und unabhängig von der Stellung des Lautstärkefaders ect.) aufnehmen kannst, während du gleichzeitig beispielsweise eine Mischung für ein Livekonzert mit dem Pult machen kannst.

Tipp:
Die Effekte im Board sind live zwar ok, im Studio gibt es aber bessere. Da würde ich das Signal roh aufnehmen und nachher in [g=539]Cubase[/g] die Effekte drauflegen.


Zum Abhörproblem:
Sind die Monitorboxen des Rechners denn mit dem Helix Board verbunden? Also analog?
Wenn nein: Das ist der Grund. :)


lg
Plaudy
 
Hallo Plaudy !

Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Das scheint aber nicht das Problem zu sein. Habe das schon ausprobiert, ohne jeglich Veränderung was die Effekte anbelangt.

Mit dem Abhören klappt leider nicht paralell zur Aufnahme. Muß dann unter [g=539]Cubase[/g] immer erst den Driver ändern, oder halt die Boxen an das Helix Board direkt anschließen.

Gruss Uwe
 
"Muß dann unter [g=539]Cubase[/g] immer erst den Driver ändern, oder halt die Boxen an das Helix Board direkt anschließen."

Ja, so ist das vorgesehen, da Du keinen [g=18]Mac[/g] besitzt kannst Du KEINE zwei Soundinterfaces parallel betreiben... Das heißt die Boxen müssen ans Pult.

Daß Du die Effekte nur bei der Aufnahme hörst, kommt dadurch zu Stande, daß halt Pre-Fader/Effekt/EQ abgegriffen wird und die Effekte nicht mit aufgenommen werden... was gut so ist.

Also Handbuch lesen.
 
Hallo Uwe,

sorry ich hatte einen Denkfehler.
Auch wenn du postfader aufnimmst ist der Effekt ja nicht auf dem Kanal....
Dazu musst du den den Kanal per AUX auf die Effektsektion routen und diesen wiederum so routen, dass er auf AUX/Alt3+4/Main geht. Und den Summenkanal kannst du dann aufnehmen, so dass die Effekte da mit bei sind.

Zur Abhörsituation:
Das Helix Board ist ja quasi eine Soundkarte. Und du kannst bei [g=539]Cubase[/g] nur eine Soundkarte mit dem Treiber einstellen. Was dann entweder das Helix Board ist oder deine Onboard-Karte.

Deshalb würde ich die Boxen immer ans Helix anschließen. So hast du auch keine Latenzprobleme bei der Aufnahme, denn das Helix macht ja Direct-Monitoring.

lg
Plaudy
 
Wenn du schon ein Pult hast, dann pack doch da auch die Monitore dran.
Das HelixBoard liefert dir ja X Eingänge und einen Stereo Out. -> PERFEKT.

Die Effekte würde ich auch nicht mit aufnehmen. Macht man so eigentlich auch nicht. Du hast hinterher in deinem [g=70]Sequencer[/g] viel mehr Möglichkeiten das Signal noch zu bearbeiten.
 
Hallo Plaudy !

Bin diesbezüglich absoluter Beginner, das sagt mir alles relativ wenig.
Dachte eigentlich mit Fire Wire diese nervigen Einstellereien hinter mir gelassen zu haben. Gib mir doch mal eine kurze Anleitung welche Tasten ich in welcher Reihenfolge zu aktivieren habe.
Möchte eigentlich nur meine Ideen mit Standardgrundeinstellungen archivieren. Eine Nachbearbeitung mit [g=539]Cubase[/g] wollte ich eigentlich nicht durchführen. Also [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], Schlagzeug & Gesang mit ein paar Effekten direkt einspielen und gut.

Gruss Uwe


Gruss Uwe
 
Hi Uwe,

ich kenne das 12er Helix Board nicht so genau, habe selber das 18er. Da sind die Routingmöglichkeiten etwas besser, daher kann ich für nichts garantieren. Ich beziehe mich jetzt nur auf das Foto vom 12er und vermute an Hand dessen mal, wie es eingestellt werden muss.

Aber auch da gibt es verschiedene Wege.

Genaueres erklärt dir aber auch das (wirklich sehr gut geschriebene und auch für Anfänger verständliche) Handbuch!

Ok also eine Möglichkeit:
Angenommen du willst Gesang mit [g=108]Hall[/g] aufnehmen.
- Mikro in Kanal 1.
- mit dem Gainregler einpegeln (auch dazu gibt es ein gutes Kapitel im Handbuch)
- AUX 2 EFX Regler im Kanalzug 1 auf ca. 12 Uhr Stellung
- dann rechts in der Effektsektion den gewünschten Effekt einstellen
- darunter den AUX RTN 2 Regler auch auf etwa 12 Uhr-Stellung
- den Schieberegler in der Firewiresektion auf "Main"
- Mainfader aufziehen
- als Eingangssignal der Spur in [g=539]Cubase[/g] Kanal (ich glaube 11/12, also die Mainspur) wählen
- in [g=539]Cubase[/g] die Spur scharfstellen
- und aufnehmen


lg
Plaudy
 
Hallo Plaudy !

Thank`s a lot !!. Das war`s.
Gott sei Dank gibt`s Foren und nette Leute die einem helfen. Ich denke das Entscheidende war der Kanal 12 ( Main). Wäre ich von alleine nicht drauf gekommen. Wochenende gerettet.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende.

UCB
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben