C
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte kurz`n Black out...Gut abgerollt!![]()
Hatte kurz`n Black out...
Naaa...Eigentlich sollte in jeder DAW ein Phasebutton in jeder Spur Standard sein, ohne dass man ein Plugin insertieren muss.
MIDI-Signale sind nur Steuersignale. Da ist nichts mit Phase. Natürlich kannst Du bei dem Audiosignal des per MIDI angesteuerten Klangerzeugers auch die Phase - wie alles andere am Audio sonst auch - manipulieren.3. Lassen sich MIDI-Spuren in der Phase umkehren?
Kommt drauf an, was Du darunter verstehst und wozu Du es einsetzen willst. "Phase-Plugins" gibt es als Modulations-Effekte und eben als technische Effekte zur Anpassung der Phasenlage bei mehreren Spuren. Von Letztgenannten gibt es dann "statische" Plugins und solche, die mittels Autolearnfunktion mehrere Spuren automatisch angleichen.4. Macht die Verwendung eines speziellen Phase-Plugins Sinn?
Danke Entone. Das mit dem spez. Phase-Plugin war eig. ganz allgemein gemeint. (Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Utility-Effekt noch nicht wieder auf dem Schirm - s. o.)MIDI-Signale sind nur Steuersignale. Da ist nichts mit Phase. Natürlich kannst Du bei dem Audiosignal des per MIDI angesteuerten Klangerzeugers auch die Phase - wie alles andere am Audio sonst auch - manipulieren.
Kommt drauf an, was Du darunter verstehst und wozu Du es einsetzen willst. "Phase-Plugins" gibt es als Modulations-Effekte und eben als technische Effekte zur Anpassung der Phasenlage bei mehreren Spuren. Von Letztgenannten gibt es dann "statische" Plugins und solche, die mittels Autolearnfunktion mehrere Spuren automatisch angleichen.