Phantomspeisung kaputt?

  • Ersteller Bindi82
  • Erstellt am
Bindi82

Bindi82

Registriert
14.09.08
Beiträge
159
Reaktionen
0
Punkte
186
Ich wußte nicht genau, wohin mit diesem Thema, also Versuch ich s mal in diesem Forum.


Ich hab mal ne Frage, und zwar:
Wie äußert sich ne kaputt [g=76]Phantomspeisung[/g]. Funktioniert das angeschlossene Micro dann nicht mehr, oder is es möglich, dass es beim Aufnehmen des öfteren einfach knackst?

Ich habe folgendes Problem:
Ich hab ein Toneport UX2 und als Micro das Audio-Technica AT2020. Und sehr oft wenn ich gesang aufnehme, kommt es mittendrin zu Knacksern, und auch ganz unabhängig ob laut oder leise gesungen wird, oder im Sequenzer viele spuren dazu abgespielt werden.

Der Laptop mit dem ich aufnehme is schon ein sehr alter Herr, darum kann s natürlich auch an der CPU-Auslastung bzw [g=5]Latenz[/g] liegen, und auch is die Stromversorgung in meinem Haus vielleicht auch nicht so optimal für s Recording.

Also nochmal zur Hauptfrage:
Ich weiß, dass solche Knackser mehrere Ursachen haben können, aber wie kann ich sichergehen, dass es nicht an der [g=76]Phantomspeisung[/g] liegt, weil dann wär ja mein Interface defekt und (da es neu ist) hab ich ja noch anspruch auf garantie.
 
Stell doch einmal die [g=5]Latenz[/g] weiter rauf... nein, noch ein bißchen weiter... ja, bißchen noch.. ja, genau so ;)

Knackst es noch immer?
 
wenn du alle unnötigen programme schliesst und im windows medienrecorder was aufnimmst, kommen die knackser dann auch?
du musst definitiv systemüberlast ausschliessen, bevor du weitersuchst

es könnte die [g=76]phantomspeisung[/g] sein, die müsste dann einen wackelkontakt haben, aber das wäre schon extrem. sollte sich dann auch nicht äussern, wenn man mikro etc. nicht bewegt -> testen
 
Teste dieselbe Konfiguration mit einem Mikro, das keine [g=76]Phantomspeisung[/g] benötigt.
Sind die Knackser immer noch da, liegt's nicht daran.

Ich tippe eher auf Latenzprobleme, als auf [g=76]Phantomspeisung[/g].
 
nen fehler in der phantomspeise müsstest du (auch wenn man zu solchen mitteln nur selten greifen sollte da ja die ohren das werkzeug sind)
in der wellenform sehen....als spannungabbruch, und damit als extremen sprung innerhalb wenigster samples...

so kannstes vll ausschließen....
aber ich glaub da eh nicht dran, des liegt wie oben genannt an der rechenleistung...

cheers
 
godfather-of-grunge schrieb:
nen fehler in der phantomspeise müsstest du (auch wenn man zu solchen mitteln nur selten greifen sollte da ja die ohren das werkzeug sind)
in der wellenform sehen....als spannungabbruch, und damit als extremen sprung innerhalb wenigster samples...


Stimmt eigentlich, das mit dem Spannungsabbruch, das ist ne gute idee. Wenn ich mir allerdings die Clips so ansehe, in denen ich die Knackser habe, so ist davon eigentlich nichts zu sehen (eher n kurzer Ausschlag, aber auch nicht immer)



Danke für die Antworten
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
0
Aufrufe
2K
zeitlupe
Z
H
Antworten
6
Aufrufe
1K
Wolfgang
W
Bindi82
Antworten
9
Aufrufe
642
Bindi82
Bindi82
Bindi82
Antworten
2
Aufrufe
729
bensummerfield
bensummerfield

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben