"Phantasmagoria" von hirse

Registriert
21.02.05
Beiträge
1.242
Reaktionen
4
Punkte
1.880
Guten Abend (oder eher Morgen),

ich hab hier nen neuen Song fertig, die Instrumente sind alle eingespielt, den Gesang hab ich vorhin gemacht und mal nen ersten Mix gezimmert. Jetzt hör ich aber nix mehr und geh ins Bett, den Mix will ich Euch aber mal noch vorstellen. Ist vermutlich noch recht optimierungsfähig, aber das krieg ich dann erst morgen früh mit ("****eiße, was hab ich da für eine Grütze gebastelt..."). Es mulmt wahrscheinlich noch. Ihr könnt ja mal was dazu sagen.

Phantasmagoria

hirse
 
musikalisch gefällt mir das schon mal sehr gut.
erinnert mich ganz am Anfang ein wenig an Element of Crime,
aber scheint soundlich aus den 70ern zu kommen...

der Gesang is ziemlich im Vordergrund, ich denke mal,
den brauchste einfach nur leiser machen. und mehr Raum drauf.
insgesamt scheinste aber mixingtechnisch sowieso mehr
von der Sache zu verstehen als ich...

geile Sache, gefällt mir, das Ding!
 
Hallo hirse.

Wow, sehr melancholischer aber cooler Song. Interessanter Zwischenteil (Toccata-Part). Vom Sound her würde ich auch die 70er fühlen :D , was ich sehr gerne höre.
Die einzige Kritik die ich hätte. An manchen Stellen an denen die Vocals lauter werden, hört es sich so an als hättest Du Dich zurückgehalten (vll wegen der Nachbarn?). Da wo es energisch klingen soll, klingt es nicht überzeugend - imho.
Sonst finde ich Deine Stimme gut.

Mixtechnisch finde ich Dein Stück 1A.

Fazit: Mir gefällts :)

Gruß
freuby
 
Hammer! Mit das beste was ich hier bisher gehört habe. Respekt!

Gruß Stephan
 
Hi Hirse

Vom Mix her klingt es für mich perfekt (selbst über Kophörer).
Am Anfang und in den Instrumental-Parts (aber nur bis 4:22)
hat es mich stark an einen
Soundrack der 70er oder der frühen 80er erinnert
(Glaub es war ein Belmondo-Streifen).
Mag die Melancholie die der Song rüberbringt.
Wenn auch spielerisch sehr gut, gefällt mir der abgefahrene Soloteil, für
diesen Song garnicht...

Der Song wird auf meiner Platte definitiv bleiben, auch wenn ich echt noch überlege ihn eigenhändig ab 4:22 eine Minute zu kürzen. :D

Wie gewohnt...sehr anspruchsvoll und viel zu schrauben hast Du da meiner Meinung nach nicht mehr.



:bigup:
 
Hallo Hirse,
hab's grade gehört.

Eigentlich nicht meine Musik,
aber es wirkt.

Gibt nicht den Eindruck eines Pop-Song
sondern den eines sich aufschichtenden Werkes.

Irgendwie grossartig.
Und wirkt nach.

(P.S.: Manchmal sind mir begleitende Gitarren etwas zu undeutlich,
vielleicht im Mix, im Sound, oder im Timing, weiss noch nicht so genau)

Gruss Ulrich
 
DAS iss mal geil!

Wirklich.... ein großes Stück MUSIK! Allen Respekt!


NUR: MIR PERSÖNLICH gefällt das Geschraddel im Mittelteil nicht besonders. Aber das eh ne Eigenart von mir - obwohl Gitarrist mag ich eigentlich keine ellenlangen Gitarren-Soli..... naja....


Trotzdem: das hat echten Stil! Dickes, dickes Kompliment!

Das Gesang-Arrangement ist ein echter Kracher!
 
so jetzt komme ich endlich dazu was zu schreiben...
also es fängt schon sehr schablonartig an, so "pathetik-akkorde"...
aber dann kommt das was ich von hirse erwartet habe: schöne [g=63]harmonie[/g]-arbeit.

am übergang thema-strophe, die [g=422]gitarre[/g] rechts scheint nicht in tune zu sein...

bei der zweiter thema-durchgang hätte ich begleit-gitarren mit reggae-chops gespielt, zur abwechslung...

dann kommt der klassik-part.
den hätte ich (die delayed-gitarren) später eingesetzt - also die vocals richtig ausklingen lassen, und dann die gits einsetzen...

die drums in dem zweitem klassik-part musste man nochmal bearbeiten.
das teil dürfte rocken, aber er bleibt stocken. (imho).

tolle vocals insgesamt.
und der song an sich - hirse in höchstform. :)
vg
dragan
 
Hi @ alle,

danke für die ganzen Feedbacks. Ich staune bißchen über die mehrmaligen Kommentare, es klänge bißchen wie 70er-Mugge, der Anfang zumindest. Daran dachte ich noch gar nicht. Den Element of crime-Vergleich von Cablebob kann ich nachvollziehen, das hat auch schon mal jemand auf einem Konzert von uns gesagt.

@ Cablebob
Der Gesang kommt noch bißchen zurück. Ich habe auch den Eindruck, dass er die Gitarren noch wegdrängt, da muss noch bißchen was in der Wahrnehmung passieren, glaube ich.

@freuby
An den Stellen, wo die Vocals lauter werden, nimmt der Kompressor sie noch ein Stück weit zu sehr zurück. Da muss ich noch bißchen basteln. Ansonsten danke für die Compliments :)

@stevo
:) danke, aber ist das nicht bißchen too much? ;)

@ Wennto
Der Soloteil fällt tatsächlich etwas aus dem Rahmen. Wer's gemerkt hat, Anfang, Mitte und Ende sind alle aus Bachs Toccata zitiert, aber manchmal frage ich mich auch, ob ich Bach noch etwas stärker oder verständlicher am Anfang mit reinnehmen muss, damit man den Zwischenteil als besser integriert empfindet.

@Ulrich
ja, mit dem Gitarrenmix bin ich auch noch nicht zufrieden

@ Mountain King
ich weiß GENAU, was du meinst. Mir geht Griffbrettwichsen auch immer sofort auf den Keks, aber das Bach-Exzerpt ist nun mal so. Was soll ich machen? :)

@ dia
Auf deinen Kommentar war ich ja besonders gespannt, und bei vielen Sachen gebe ich dir recht. Die [g=422]Gitarre[/g] rechts ist zwar in tune, aber ich hab da mit etwas schwierigeren Bendings gespielt, und da ist die Gefahr halt groß, dass es nicht ganz sitzt, sobald man nur 1 mm weiter oben oder unten ist. War aber zu faul, das zwei Stunden lang einzuspielen :D
Beim Klassikpart sehe ich das auch so, muss später kommen. Ich muss aber dann noch als Übergang eine Art tieftönigen Grundteppich basteln, der dann das Ganze verbindet. Das mit den Drums höre ich mir noch mal an, was du damit meinen könntest. Die Akzentuierungen am Anfang sind natürlich Absicht, und in der zweiten Hälfte soll dann schon durchgedroschen werden. Aber vielleicht kommt das noch nicht rüber.


Bald an gleicher Stelle mal der neue Mix.

hirse
 
Hallo Hirse,

das ist großes Kino, wirklich sehr sehr schön .. der ewiglich von der Liebe singende, liebende Mann .. ich habe deinen Text nicht ganz verstanden, aber wohl deine Motivation .. dieser Song ist richtig gut .. er wird ab 4.25 sogar Doors-Like ... sehr gut ... Hut ab!

LG

Nihil
 
@stevo
danke, aber ist das nicht bißchen too much?
Nö. Allerdings könnten die Bridges oder Refrains(?) "I'm here in this yard, I'm here in my room..." mehr abgehen, fällt mir gerade auf, freuby hatte das auch schon geschrieben. Dann würde es mir echt die Schuhe ausziehen. Wie (von jemand anderem) schon gesagt: Kein Popsong, ein Werk!

Hut ab!

Gruß Stephan
 
Hi Kolegga....
Die Git klingt sehr Terrantino lastig. Bezüglich der Sounds die er sich auswählt.
Hat aber auch was Westernartiges.(zumindest wenn man an Carpenter denkt) ;))
Stimme ist absolut perfekt...nicht weil perfekt gesungen (obwohl doch nicht schlecht)..sie ist absolut passend.
Der Song hat nen geilen Höhepunkt.
Aber eins lass dir gesagt sein....der Hoster ist beschissen...(zumindest um diese Zeit.)
MfG Chris
 
Yes, vorweg: Der Hoster ist ein Arsch ;) Ausserdem fordere ich ein MP3-Tag.

Zum Song: Absolut genial, musikalisch und technisch, bis 4:22. Aber dann aufhören! Alles, was danach kommt, bringt den Song kein Stück weiter, ja es verleidet ihn mir sogar. Der Song fängt an mich zu ärgern, wo er mich doch grad kurz vorher noch so fasziniert hat :)

Von diesem Ärgernis abgesehen find ich den Song klasse und so rund, dass ich nicht nach Haaren in der wohlschmeckenden Suppe suchen möchte.

Gruss
Mad

Edit: Ok, nach dem dritten Hören, ist der Mittelteil nicht mehr so abwegig :D Aber da muss in der Mische noch was gehen, wenn der drinbleiben soll *forder*
 
ich hab gestern zu hause der song mehrmals angehört...
also:
das zweite teil des "klassik-teiles", den mit drums, hätte ich rausgeschnitten.
zack, wuschwuschwusch, mülli
ich sehe wie der hirse wutschaum spuckt, aber wirklich: dat teil schadet.
der erste teil happert harmonisch an manchen stellen.
es sind so "punkte" wo harmonisch etwas nicht stimmt.
zum glück sind diese harmonische "fehler" nicht sofort zu merken, aber sie verhindern dass der silber zum gold wird. ;)
vg
dragan
 
Hallo!

Kritikpunkt: Man hört etwas Rauschen auf der Vocalspur.

Das wars. Alles andere ist perfekt. Ich kann mich der Meinung nicht anschließen, dass der Song bei 4:22 enden sollte. Das Lied braucht seine Zeit um sich zu entfalten, es ist episch angelegt und so einer Melodieführung nur knapp viereinhalb Minuten zu gönnen wäre eine Unverschämtheit. :D

Das gesamte Lied hat schon etwas Operettenhaftes und Proglastiges, was leider nicht so mein Fall ist. Trotzdem bin ich einfach ganz baff von der Produktion, von deinem Können, so dass ich garnicht anders kann als meinen Hut zu ziehen. Ich mag zwar, rein subjektiv betrachtet, deine "normalen" Pop-Rock-Lieder lieber, solche Songs wie "Phantasmagoria" sind aber sicherlich künstlerisch noch wertvollere Werke.

Achja, einen Kritikpunkt hab ich noch: Der Titel des Liedes ist leicht abgenutzt und erinnert mich mehr an Metal als an Prog-Rock. :)

Bis dann!
Daniel
 
Hi Hirsebaby
Intro- Sologitarre jammert zu sehr (klingt irgendwie daneben),
Gesang setzt ein, wieder Deine störenden "S"Laute um 8 kHz (wann holst Du Dir endlich ein neues Mikro mit mehr Mitten?), Melodieführung
wieder genial von Dir. Mehrstimmiger Gesang, Top. Break - 4:24 klingt abgekupfert (Klassikcover), keine wirkliche Innovation. Der Übergang danach zu brutal, das löst sich nicht wirklich auf. So richtig bleibt bei dem Song nichts bei mir hängen, obwohl ich den Stil liebe, Schade.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
@Nihil
alter Recke :) Danke für den Comment und das Lob.

@stevo
ja, ich weiß glaub schon, wie du das meinst. Dass es noch mehr "batz!" macht beim Refrain. Vielleicht fällt mir noch irgendein Trick ein, denn mit Lautstärke hat das gar nicht zu tun, sondern eher, was man spielt. Mal gucken. Eigentlich wollte ich das auch so, aber manchmal spielt man die Sachen halt ein, und am Ende merkt man "neee, is eigentlich anders als ich wollte."

@profhoell
ja, Tarrantino grüßt, ich wollte das halt wirklich so bißchen westernstyle-artig haben. Das setzt sich gut durch im Mix und hat ne interessante Stimmung. So bißchen endzeitmäßig.

@mad
mp3-tags --- isch wees halt nisch, wie det jeht ... :( Die Stelle nach 4:22 ist halt in dem Sinne grenzwertig, dass es man es wie Griffbrettwichsen einer Metallband auffassen kann. Aber die Idee, Bachs Toccata zu zitieren, kehrt ja im Song immer wieder, am Anfang mit diesem [g=250]Akkord[/g] (wobei ihn nur der [g=118]Bass[/g] bis zu Ende spielt), die Mitte mit dem bekanntesten Teil, und die Akkorde des Schlusses sind die Schlussakkorde der Toccata. Alter, Bach konnte rocken, ich saß da beim Raushören manchmal nur noch mit offenem Mund da.

@dia
Neuer Avatar, eh? den zweiten Teil weghauen sagst du - ich wäre da nicht mal dagegen, es müsste dann aber trotzdem eine Art C-Teil kommen. Der sehr ruhig ist. Ich könnte mir so eine psychedelische, komische klingklingklong-Stimmung mit irgendwelchen Stimmen vorstellen. Ich hab im Moment noch zu wenig Abstand zu dem Song, und der zweite Teil war für mich von Anfang an ein Teil des Ganzen. Ihr hört den Song jedoch zum ersten Mal, und manche wünschen sich halt, er würde so weitergehen wie im ersten Teil. Das kann ich noch nicht beurteilen, ob das wirklich besser ist.
Harmonisch sollte eigentlich alles stimmig sein, ABER es ist nicht immer sauber gespielt ... :D

@souljacker
danke auch dir, lofi-Held. Wenn Du einen besseren Namensvorschlag hast, sag an. :)

@Bluesman
das Break ist wie oben gesagt Absicht und nicht abgekupfert, sondern zitiert. Denn es ist 1:1 die gleiche Melodieführung wie bei Bach, nur hab ich die Harmonien darunter verändert. Der Übergang ... ich geb mir Mühe, noch was zu basteln.

Abend,

hirse
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben