@Nihil
alter Recke

Danke für den Comment und das Lob.
@stevo
ja, ich weiß glaub schon, wie du das meinst. Dass es noch mehr "batz!" macht beim Refrain. Vielleicht fällt mir noch irgendein Trick ein, denn mit Lautstärke hat das gar nicht zu tun, sondern eher, was man spielt. Mal gucken. Eigentlich wollte ich das auch so, aber manchmal spielt man die Sachen halt ein, und am Ende merkt man "neee, is eigentlich anders als ich wollte."
@profhoell
ja, Tarrantino grüßt, ich wollte das halt wirklich so bißchen westernstyle-artig haben. Das setzt sich gut durch im Mix und hat ne interessante Stimmung. So bißchen endzeitmäßig.
@mad
mp3-tags --- isch wees halt nisch, wie det jeht ...

Die Stelle nach 4:22 ist halt in dem Sinne grenzwertig, dass es man es wie Griffbrettwichsen einer Metallband auffassen kann. Aber die Idee, Bachs Toccata zu zitieren, kehrt ja im Song immer wieder, am Anfang mit diesem [g=250]Akkord[/g] (wobei ihn nur der [g=118]Bass[/g] bis zu Ende spielt), die Mitte mit dem bekanntesten Teil, und die Akkorde des Schlusses sind die Schlussakkorde der Toccata. Alter, Bach konnte rocken, ich saß da beim Raushören manchmal nur noch mit offenem Mund da.
@dia
Neuer Avatar, eh? den zweiten Teil weghauen sagst du - ich wäre da nicht mal dagegen, es müsste dann aber trotzdem eine Art C-Teil kommen. Der sehr ruhig ist. Ich könnte mir so eine psychedelische, komische klingklingklong-Stimmung mit irgendwelchen Stimmen vorstellen. Ich hab im Moment noch zu wenig Abstand zu dem Song, und der zweite Teil war für mich von Anfang an ein Teil des Ganzen. Ihr hört den Song jedoch zum ersten Mal, und manche wünschen sich halt, er würde so weitergehen wie im ersten Teil. Das kann ich noch nicht beurteilen, ob das wirklich besser ist.
Harmonisch sollte eigentlich alles stimmig sein, ABER es ist nicht immer sauber gespielt ...
@souljacker
danke auch dir, lofi-Held. Wenn Du einen besseren Namensvorschlag hast, sag an.
@Bluesman
das Break ist wie oben gesagt Absicht und nicht abgekupfert, sondern zitiert. Denn es ist 1:1 die gleiche Melodieführung wie bei Bach, nur hab ich die Harmonien darunter verändert. Der Übergang ... ich geb mir Mühe, noch was zu basteln.
Abend,
hirse