Pfeifen bei Bass Aufnahme - Hilfe!

  • Ersteller Domse82
  • Erstellt am
Domse82

Domse82

Registriert
24.12.09
Beiträge
146
Reaktionen
2
Punkte
196
Hi,

ich hab da nen Problem, dass mich verrückt macht. Und zwar habe ich nen E-Bass über D.I. Box aufgenommen. Ich hab mir die Aufnahme gerade angehört und ich habe so ein komisches pfeifen in der Aufnahme. Ich habe mal die "Problemstelle hochgeladen. Es tritt bei der Aufnahme ca. ab Sekunde 22 auf.

http://soundcloud.com/domse82/bass


Ich habe schon versucht das Pfeifen mit EQ wegzukriegen aber ganz weg bekomme ich es nicht.

Weiss jemand was das für ein Pfeifen ist? Woher kommt das? Was kann ich dagegen und wie kann ich es vermeiden?

Ich kann meinen E-Bass lediglich über D.I. Box abnehmen und habe keine Möglichkeit nen Amp abzunehmen.

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Greetz
Dom
 
Hallo Dom!

Ich hoffe, es ist nicht vermessen, wenn ich als Vollnoob in Sachen Recording antworte, aber immerhin spiele ich ja Bass ;)

Also ein Pfeifen höre ich da eigentlich nicht, zumindest nichts, was von Sekunde 22 erst losgeht...

"Im" Basston ist etwas, was sich u.U. wie eine lose Schraube im Bereich der Brücke/Steg oder aber auch Kopfplatte - Mechaniken vll. auch Sattel (es gibt doch diese arretierbaren Kupfer- oder Messingsättel von Warwick) anhört!?

Oder meinst Du die Obertonübersprechungen beim Abstoppen des Tons? Die sind m.M.n. in der Spieltechnik begründet ;)

Was für ein Bass ist das denn?

LG, Bastian
 
Also ein Pfeifen höre ich da eigentlich nicht, zumindest nichts, was von Sekunde 22 erst losgeht...

Geht mir genauso. Was genau meinst Du? Tritt es immer auf, oder nur während Du die Saiten anschlägst?
 
Oder meinst Du die Obertonübersprechungen beim Abstoppen des Tons? Die sind m.M.n. in der Spieltechnik begründet zwinker

Da bin ich mir sehr sicher...:)

Es klingen Obertöne der Saiten nach.
Das liegt nicht an der Aufnahmetechnik - das ist ein normaler DI Ton und nicht mal ein schlechter - das liegt an der Spieltechnik.
Das vermeidest du, in dem du bei den Staccato-Passagen mit mehr als einem Finger dämpfst.

Also mit mindestens zwei Fingern der Greifhand oder mit einem der Greif- und einem der Schlaghand.
In deinem Falle ggf. mit dem Handballen der Schlaghand, weil du mit Plek spielst.

Nicht immer leicht, aber solche Dinge trennen die Spreu vom Weizen...;)

Dämpf' mal bei langsamer Spielweise abwechselnd mit einem und dann mit mehreren Fingern...dann hörst du, was ich meine. Flageoletts werden ja auch mit einem Finger auf der Saite gespielt...was du da tust, ist nichts anderes. Ist ja klar, das da was nachkommt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben