S
StenzGang
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 237
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 363
Hallo,
man sagt ja immer das man einen Dreieck mit den Monitoren bilden soll. Hab mich in diese Materie auch nicht reingearbeitet, aber auf Bildern und so seh ich immer so Maßeinheiten, die man halten sollte und so weiter.
Jedoch ist mir etwas eingefallen, wobei man evtll. überhaupt nicht mit dem Zollstock Abstände messen muss usw..
Man könnte doch auf dem linken Monitor eine 440 Hz Sinuswelle abspielen lassen und auf dem rechten Monitor ebenfalls eine 440 Hz Sinuswelle aber phasenverkehrt.
Die perfekte Abhörposition wäre dann an der Stelle wo man überhaupt keinen Ton mehr hört, da sich doch dann die Wellen interefieren (nennt man das so xD) und eben Stille ersteht.
Gruß Stenz
man sagt ja immer das man einen Dreieck mit den Monitoren bilden soll. Hab mich in diese Materie auch nicht reingearbeitet, aber auf Bildern und so seh ich immer so Maßeinheiten, die man halten sollte und so weiter.
Jedoch ist mir etwas eingefallen, wobei man evtll. überhaupt nicht mit dem Zollstock Abstände messen muss usw..
Man könnte doch auf dem linken Monitor eine 440 Hz Sinuswelle abspielen lassen und auf dem rechten Monitor ebenfalls eine 440 Hz Sinuswelle aber phasenverkehrt.
Die perfekte Abhörposition wäre dann an der Stelle wo man überhaupt keinen Ton mehr hört, da sich doch dann die Wellen interefieren (nennt man das so xD) und eben Stille ersteht.
Gruß Stenz