Hey @ff
Yeah - Ich weiß das...
Weil ich auch 2 PC's hab!
In dem einen "Wie bekannt seinen dürfte 2 SB-Live Soundkarten + Live-Drive.
Und der andere ist ein alter AT-Bus mit einer "Creamware TripleDAT"
Beide Systeme haben Optisch in/out sowie Midi in/out!
Über Optisch in/out hol ich mir jeweils den Sound - Wegen "NULL" Verlust!
Und über Midi tu ich die beiden Syncen..."Without any Prob"!!!
Funzt suuper!!! -
Die SB-Live's laufen mit Cubase SX -
Syncroniesiert wird bei mir über den "Timecode"!
Also ich kann wirklich "Spur für Spur holen" ist kein Problem!
Wobei ich sagen muss das die TripleDAT, wenn auch ISA Karte eine absolute Profi Recording Karte ist! Und für solche Aktionen ausgelegt ist!
Sollte aber mit jeder Midi fähigen Soundkarte genauso klappen!
Wenn Du nochwas wissen willst, maybe ich kann helfen!?
Als dann...
PS:
Du brauchst 2 Midi Kabel! in/out - Hin und zurück!
Eine Soundkarte die midi in hat hat auch midi out....also, solltest du ja dann auch haben!
Das "Slave Gerät" stellst Du auf Play "Als erstes"
Die Master Maschine auf "Play und Rec." in Cubase Arbeite ich mit "Punch in" - (Cubase Maschine ist Master bei mir)
Schalte ich "Punch in Aktiv" brauch ich also nur noch "Play" drücken!
Kommt die Sequenzer Nadel an den Locator beginnt die Aufnahme und das "Slave System" startet! Aber es startet schon vorher, bevor der Punkt vom "punch in" kommt! Wegen dem "Zeitausgleich!!!"
....
Alles klar...
