Wow was für eine Entdeckung dieser Thread.
Vor zwei Stunden entdeckte ich ihn und nu hab ich als Drummer meine
erste E-Gitarre
Tip für Leute die noch suchen, die Penny-Website hat ne Filial-Suche!
Ruft vorher an und fragt ganz nett. Wenn keine Tel.nr. angegeben ist,
hilft, wie in meinem Fall, telefonbuch.de weiter. Ansonsten einfach vorbeifahren!
Der Penny in Holm-Seppensen/Buchholz (30km südl. v. Hamburg) hat noch
mind. 6 Stück, davon noch 1-2 schwarz, der Rest rot.
Die rote sieht ja auch echt cool aus. Hab mir aber die schwarze Git. geholt.
Lol, selbst die 9V-Batterie für den [g=182]Amp[/g] ist mit dabei!
Ich hab das Plektron wie blöd gesucht und mich schon geärgert, das keines dabei
ist. Es war aber beim Kabel dabei.
Nett finde ich auch die kleine Anleitung für Powerchords, damit lässt sich, immerhin
was anfangen...
Schade nur, bei meiner war eine der Schrauben am Saitenanfang loose und die Feeder
"klebte" am Magneten des Abnehmers. Naja, hab ich schnell hinbekommen.
Werde gleich mal die Gitarre nach Anleitung mit nem [g=77]VST[/g]-[g=8]PlugIn[/g] halbwegs stimmen
und mal die Tips von den Gitarristen hier checken und mal meine ersten Chords probieren.
Hab mir das Ding als zusätzlichen "Klangproduzenten" für meine Synths und die damit verbundenen Sound-Basteleien gekauft. Durch zig Plugs gezogen, dürften krasse Sachen rauskommen.
Werd das Ding z.B. mal testweise mit irgend nem vibrierenden Elektrogerät
wie mit nem Ebow spielen.
Ansonsten, wenn mich mal einer meiner Kumpels (Gitarristen) besucht, hab ich
n "Spielzeug" für die.
Wenn ich ernsthaft anfangen würde, wäre das Set von Thomann wirklich gut.