Pearl Export brauchbar?

  • Ersteller Vandring
  • Erstellt am
Würde in der Preisklasse auch entweder zum Tama Superstar oder zu einem Gretsch Catalina Club Rock raten.
Hab beide angetestet und ich werde mir mit großer Sicherheit nächstes Jahr das Gretsch kaufen. Antesten und den Geschmack entscheiden lassen.
Das Export hat mir zuwenig Eigencharakter. Und wie Malko schon sagte.
Bassdrum ohne Bohrung kaufen.
 
Ja Leute, ich denke mal das Tama Superstar is schon was für mich, ansonsten kenn ich noch jemanden der nen Sonor Force 1003 hatte, und der hatte auch richtig ahnung vom Schlagzeug spielen und von Schlagzeugen an sioch und das Schlagzeug klang erste Sahne., dehlab überlege icha uch mir das Sonor zu holen als Altanative
 
@Vandring:

Ersteinmal anfänger schlagzeug und dann weitersehen, davon hältst du nischt?

Hmmmm.... dann fang ersteinmal an zu sparen bevor du so was postest! Denn wenn du was amtliches haben möchtest dann gehen deine 1000 Okken allein schon für den Kesselsatz drauf wenn du glück hast mit hardware aber immer noch ohne [g=149]snare[/g], und becken....

Also wenn du nen vernünftiges set kaufen möchtest solltest du dir im klaren sein was willst du wofür haben! Und nen Pearl Export ist da sicher niht die beste Wahl! Spiele momentan auch eins im Proberaum und bin alles andere als begeistert! Die Dinger klingen selbst mit guten Fellen Pappig! Zum glück gehört es dem schlagzeuger aus der anderen Band die sich den Proberaum mit uns teilt! ;o))

Stelle dir bitte voher folgende Fragen:

- Welche Musikrichtung willst du machen?
- Willst du es zum recorden oder für die Bühne?
- bist du nicht villeicht mit nem gebrauchten Set besser dran?

Wenn du diese Fragen beantwortest dann kann man dir auch noch nen Stück weit bessere Empfehlungen geben.

also wenn ich dir bei deinem entschluss nen schlagzeug zu kaufen helfen kann sag bescheid! Hab da schon nen paar jährchen erfahrung und kann dir sicher ein wenig helfen...

Gruß Benny
 
Metal, für live und Recording und ich steh nich so auf gebracuhte sachen, außerdem hatte das sonor fprce 1007 einen dremaßen guten klang mit den richtigen Fellen wie ich ih kaum bisher gehört hab
 
hmmm key... Metallerne klänge willst du deinem Set entlocken.... Live Recording.... Stehst nicht so auf gebrauchte sachen...

Natürlich hat das SONOR 1007 nen brauchbaren klang, habs auch ne Zeit lang in ner Band gespielt! Aber irgendwie hab ich den eindruck das du nicht so wirklich weisst was du willst! Bzw. nicht ganz so den Plan hast was du für nen gutes professionelles Set ausgeben musst.

Du willst professionelles Material suchst dir aber trotzdem zwei Anfänger Set´s aus! (???) Dir ist aber hoffentlich schon im klar, das du da, wenn du dein Budget von 1000,-€ einmal betrachtest bei den neu im Laden gekauften Sets nicht weit kommst, wenn du weiterhin auf deinen Professionellen Ansprüchen reitest! Mach dir mal folgenden Gedanken, du musst für nen wirklich gut klingendes Becken-Set minimum 300-400 € hinlegen. Nen brauchbares Set was Professionellen Ansprüchen genügt kostet dann wieder so um die 900,-€ (Weniger darfs dann aber auch wirklich nicht sein!) Dann kommt hinzu das du dir sehr wahrscheinlich noch eine Doppelfussmaschine zulegen willst Wären bei einem guten Modell z.B. Sonor schon wieder knapp 180,-€ Sind nach meinen Berechungen jetzt schon um die.... , genau 1480€ so selbst dann ist noch nicht gewährleistet das ne vernünftige [g=149]Snare[/g] dabei ist! Wäre auch wieder nen aufwand von 300 - 400 Euro also kommen wir bei einem Set das Professionellen ansprüchen genügt
auf knapp 1900€.

Also an deiner Stelle würd ich mir echt mal gedanken über nen gebrauchtes set machen! Wenn du deine 1000€ auf den Kopf hauen willst oder du sparst noch! Oder du kaufst dir das SONOR-Set nur wirste da dann auch merken, sobal du nen wenig mehr Ahnung hast das z.B. die Stimmstabilität nicht die beste ist, das die Hardware beser sein könnte.

Also bis denne Benny
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
0
Aufrufe
1K
gecko63
gecko63

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben