Pearl Export brauchbar?

  • Ersteller Vandring
  • Erstellt am
Vandring

Vandring

Registriert
15.08.07
Beiträge
614
Reaktionen
6
Punkte
741
Hallo Leute, ich will mir ein Schlagzeug zulegen, spiele eigentlich [g=422]Gitarre[/g] will jetz aber auch noch Schlagzeug machen, aber nich 0815 sonder gleich richtig ernst, also wil ich auch ein gutes Schlagzeug, und dachte da so an ein Peark Export. darauf wollt ich dann remo Pinestripfelle ziehen und dann brauche ich noch Becken und wollte auch noch eine Doppeltriittmaschine dazu Preis für alles zusammen soll ungefähr bei 1000€ bleiben, deswegen muss cih mit den becken gucken.

Is das Zeug soweit brauchbar?

PS: Stil: Metal
 
brauchbar ja, ob es für metal ganz speziell so gut ist, kann ich nicht sagen...geh es doch mal irgendwo anspielen, dann weißt du was sache ist
 
das export is für den preis ein sehr ordentliches set!
Metal und Pear vertragen sich sehr gut, das export hat ordentlich wumms und setzt sich gut durch!

kann ich nur empfehlen, aber wenn du auf nummer sicher gehen willst spiels mal an!

Becken:
Sabian XS20 performance oder rock set

Doublekicker:
Millenium Pro

mfg
 
Genau immer schön Millenium...ob das nciht am flaschen Ende spart...

Lieber nen Dollar mehr ausgeben..Tama´s Iron Cobra rules...

Wichtig...TESTE die Teile selber an, verlass dich nicht unbedingt auf Ratschläge...es geht um DEINE Needs und DEIN Gefühl.

Wer worauf wie womit klarkommt muss nicht deinem Gusto entsprechen...
 
Das mit Milinium seh ich auch so, Rotten, wie siehst du das mit dem Export?
Tama Iron Cobra, da verzichte ichd rauf, die is zu schwergängig, da nehm ich lieber zum selben Preis die von Yamaha, die kenn ich schon und hab gute Erfahrungen gemacht
 
was habt ihr dagegen?

Ich persönlich hab bei mir die iron cobra doublekick rumstehen und die millenium pro, und ich find die millenium Pro ganz einfach um welten besser, finde echt nichts an dem Teil was in irgendeiner Hinischt schlecht wäre!

Ansonsten find ich die Pearl Eliminator gut, und naja, Axis ist ja schon eine Preisklasse zu hoch :)

lg
 
zum pearl export kann ich nix sagen...
aber ich hab auch ne doppelfußmaschine von millenium... sogar noch nen vorgänger von der "pro" aus DM-Zeiten (also echt schon alt des ding)

tja, und des prob is: es liegt nicht an der fußmaschine des mein db-timing suckt, sondern an mir selber. ;) .. hab nämlich in der zwischenzeit bei bekannten und freunden ma paar andere antesten können

jedenfalls ist die millenium doppelfußmaschine echt i.O. (die mikroständer für 10 € dagegen werd ich mir nie mehr holen... :p)
 
mmh naja....das is ja wieder ne Sache die jeder für sich selbst wissen muss, ich wollte auch mal gucken wegen einer DW Doppelmaschine, aber egal, ich wollte eigentlich vielmehr wissen ob ich mit dem Export was anfangen kann
 
Ich bin kein Schlagzeuger, allerdings spielt ein Kumpel, mit dem ich mal eine Band hatte ein Pearl Export der ersten Stunde.

Das Pearl Export mit der ersten Generation dieser "freischwing-Tomhalterung" tendiert leider ein wenig zu verstimmten Toms, weil die Kraftverteilung auf die Spannringe nicht optimal gelöst wurde. Ich weiß nciht, ob sie das mittlerweile im Griff haben?
DW hat das besser gelöst.

Ansonsten klingt das Set aber recht gut und die Bassdrum hat ordentlich Tiefgang.
 
Hi,
überleg dir bitte eins:

Das Pearl hat was Preis-Leistung angeht nicht die besten Karten.
Da würde ich an deiner Stelle die Doppelfußmaschine erst einmal weglassen, denn als Anfänger ist das nach Meinung aller professionellen Schlagzeuger erst einmal quatsch.
Wenn es doch umbedingt eine DoFuMa sein muss dann ist in der niedrigen Preisklasse auch eine von Sonor für 200€ drin.
Für Metal sind ja immer möglichst viele Toms wichtig. Beim Mapex M gibt es im Moment ein 8" gratis dazu.

LG
 
Also ich muss zur Millenium (ist doch die mit den roten Trittbrettern?) auch mal sagen das ding geht für seinen Preis mehr als in Ordnung ! Ich hatte sie nen knappes Jahr bin dann auf eine Pearl Eli. umgestiegen fazit war ich kam mit der Pearl überhaupt nicht klar und hab sie dann wieder verkauft ... Habe mir dann die Iron Cobra gekauft und bin mehr als zufrieden, einmal richtig eingestellt läuft das ding 1A, ich denke aber es liegt an einem selbst was man aus ner FuMa rausholt. Ob nun Iron Cobra oder Millenium Pro beide machen ihre Arbeit sehr gut ! Wie es mit der Haltbarkeit über Jahre aussieht kann ich nicht beurteilen. Bei uns im Raum steht auch ein altes Pearl Export von der anderen Band und ich muss sagen, für meine Ohren klingt das Ding viel zu Pappig naja Geschmackssache vllt. will dir damit sagen geh lieber in einen guten Musikladen und Teste die dinger an, wenn du wirklich gut werden willst solltest du dir ein Starter Set holen mit dem du auch erstmal langfristig zufrieden bist, um dir in 2 - 3 Jahren dann vllt. ein besserers Set holen zu können, je nach Ausrichtung deines Drumming`s. Ich habe bspw. bei uns im Proberaum 2 Sonor 507 Billig Sets gekoppelt einmal die Studio Version und einmal das Stage ding, einfach neue gute Felle drauf, ordentlich durchgestimmt und fertig ist das Live Set. Für Aufnahmen allerdings empfiehlt sich ne andere Preisliga
 
Ja Leute.....

Von wegen erstmal ein Anfängerschlagzeug und dann weitersehen....davon halte ich garnichts, ich spiel seit 3 Jahren E-[g=422]Gitarre[/g] und 10 Jahren Klavier, ich hab also immer was mit Musik zu tun und da bleib ich auch dran. Kann auch schon einigermaßen Schlagzeug spielen.

Was halten ihr denn von einem Tama Superstar? Das Imperialstar hat mcih nich so überzeugt
 
Ähh nen Pearl Export ist n Anfängerschlagzeug... Doink der Schuss ging nach hinten los ;)

Tama Superstar ist nen gehobeneres Anfängerdrumset...

Suchst du dir nen Schlagzeug nachm aussehen oder Preis aus ? Viel spaß mitm Fehlkauf !
 
nehm dir doch den tipp zu herzen und geh in ein musikgeschäft....
ich würd mir niemals einfach so drums im internet auf basis von meinungen anderer kaufen...des is meiner meinung nach quatsch :)
- das siehst du auch schon an der geteilten meinung der leute hier.

es muss einem gefallen... und es kann dann genauso sein, dass dir ein set für <900 € klanglich zusagt...

wenn du es wirklich durchziehen willst, wie du sagst, dann solltest du – noch dazu als schüler – irgendwo die zeit finden, das wirklich mal live zu testen.
 
Ja, antesten tu ich es doch sowieso, ihr müsst doch noch denken das ich völlig bekloppt bin, ich muss bloß erstmal gucken was einigermaßen gut is und dann nachfragen opb die es überhaupt dahaben zum anspielen, alles klar?
 
Andband schrieb:

jedenfalls ist die millenium doppelfußmaschine echt i.O. (die mikroständer für 10 € dagegen werd ich mir nie mehr holen... :p)

jau,
aber zu den mikroständern -> ich hab da mal n paar als ersatz bestellt und anscheinend hatten die keine mehr auf Lager und dann kurzer hand einfach durch Adam [g=108]Hall[/g] ersetzt!

Würd ich wieder machen den deal :)

mfg
 
Krieg ich hier eigentlich noch ne Antwort auf Das Tama Superstar?

Danke
 
Tama Superstar geht für 1000€, fürn komplett set kann man nicht so viel erwarten.
Kann nur sagen geh in nen gescheiden Laden probiers aus.. teste auch mal ein Gretsch oder Sonor.
Würde lieber bei der Fussmaschiene sparn und mir erstmal keine Doppel zulegen! Musst du aber selber wissen....

Tip: [g=118]Bass[/g] Drum freistehend kaufen!!! 1. klingts besser 2. hat man weniger zum schleppen...
 
Rotten schrieb:
Genau immer schön Millenium...ob das nciht am flaschen Ende spart...

off topic.

ganz ehrlich. beim Threadtitel hab ich auch sofort an Bier gedacht.
 
Meine favorisierten drums sind nach wie vor Tama, sind einfach für recording und live erste Sahne, das Starclassic Performer ist schon eine Wahnsinns Bombe für den Preis, das Rockstar (gibts denk ich nichtmehr) war auch sehr nett und zu dem äußerst billig, das Superstar gibts in verschiedenen Ausführungen, die Custom ist schon sehr nett und hat nen ordentlichen Sound.

Etwas will ich dazu noch sagen:

Die Felle spielen im Endeffekt eine der größten Rollen in dem Spiel,

ein Tama Superstar Custom (angenommen aus Ahorn)
und ein Basix (irgendein billiges, auch ahorn, gleiche Abmessungen)
mit den gleichen (guten Fellen [Remo, Attack, Aquarian, Evans]) klingen bestimmt weitestgehend gleich, glaube nicht dass man wen hat der auf die Schnelle einen gravierenden Unterschied raushört!

Viel mehr sollte man dan auf Punkto Hardware der Trommeln sehen, besonders bei der [g=149]Snare[/g] -> eine gute Teppichanhebung ist das A und O der [g=149]snare[/g], wenn der nicht eben/schlecht aufliegt oder sich nicht gut spannen lässt ist die zum schmeißen!

soviel mal fürs 2.

mfg !!
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
0
Aufrufe
1K
gecko63
gecko63

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben