
Domse82
- Registriert
- 24.12.09
- Beiträge
- 146
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 196
Hi @ all,
im Moment bin ich noch Besitzer eines Line 6 Toneport UX2 (USB). Da ich mit mieserablen Latenzzeiten und permanten knacken zu tun habe und ich schon mehrere Tage meiner Lebenszeit damit verbracht habe das Problem zu beheben. Leider erfolglos...
Ich hatte bei Zeiten mal eine m-Audio delta 10 lt (PCI) und mit der hatte ich keinerlei solcher Probleme. Drum möchte ich gerne wieder auf PCI setzen.
Nach sorgfältiger Recherche meinerseits wurde oftmals die ESI Juli@ empfohlen.
Aktive Monitore, Kopfhörer, Midikeyboard, DAW ist alles vorhanden. Ich frage mich nun wie ich das ganze am besten neu aufziehe...!??
Eigentlich wollte ich mir als preamp von Studio Projects den VTB1 holen, bin dann jedoch auf den ART Tube PM gestossen und dachte mir für 39€ gibtse dem mal ne Chance. Zurückschicken kannste den immer noch.
Als Monitorsteuerung dachte ich an ein kleines Mischpult ala Phonic AM220.
Was haltet ihr davon?
Greetz
Domse
im Moment bin ich noch Besitzer eines Line 6 Toneport UX2 (USB). Da ich mit mieserablen Latenzzeiten und permanten knacken zu tun habe und ich schon mehrere Tage meiner Lebenszeit damit verbracht habe das Problem zu beheben. Leider erfolglos...
Ich hatte bei Zeiten mal eine m-Audio delta 10 lt (PCI) und mit der hatte ich keinerlei solcher Probleme. Drum möchte ich gerne wieder auf PCI setzen.
Nach sorgfältiger Recherche meinerseits wurde oftmals die ESI Juli@ empfohlen.
Aktive Monitore, Kopfhörer, Midikeyboard, DAW ist alles vorhanden. Ich frage mich nun wie ich das ganze am besten neu aufziehe...!??
Eigentlich wollte ich mir als preamp von Studio Projects den VTB1 holen, bin dann jedoch auf den ART Tube PM gestossen und dachte mir für 39€ gibtse dem mal ne Chance. Zurückschicken kannste den immer noch.
Als Monitorsteuerung dachte ich an ein kleines Mischpult ala Phonic AM220.
Was haltet ihr davon?
Greetz
Domse