PC - Sicherheits Back-up - Programm (komplettes Abbild)

  • Ersteller Mrslipy
  • Erstellt am
M

Mrslipy

Registriert
11.11.06
Beiträge
262
Reaktionen
0
Punkte
328
Hallo Leute,


Dies ist für mich das wichtigste Thema in dem Sinne, das es absolute Zuverlässigkeit verlangt.


Ich brauche ein Backupprogramm, mit dem ich ein System komplett wiederherstellen kann, sozusagen mit nur einem Klick als vollständige Absicherung, was ich eben regelmäßig auf dem neuesten Stand halte.
Natürlich kann ich besonders wichtige Daten auch nochmal extra kopieren und auf jeglichen Datenträgern sichern, aber wenn ich ein komplettes ABBILD vom System mache, dürfen einfach keine Fehler auftreten.


Postet hier doch mal eine Liste von solchen Back-up Programmen.

Danke
 
ICh würde dir ein Raid System vorschlagen.

gibts in Hardware und Software, Im Prinzip nichts anderes als ein System, das gleiche Daten auf 2 physikalischen Datenträgern gleichzeitig schreibt...

ist meiner Meinung nach die beste Lösung...


kuckstu Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
 
Acronis True-Image.
 
Norton Ghost
 
Hi,

rate auch zu Acronis TrueImage. In Version 11 neu dabei: Try&Decide. Bedeutet für uns [g=79]Homerecordler[/g]: [g=8]PlugIn[/g] installieren und testen. Wenns gefällt, kann die Änderung am System übernommen werden, wenn nicht, dann eben nicht. Habe ich jetzt schon des Öfteren eingesetzt, obwohl ich das Update erst 2 Wochen habe.
 
Acronis TrueImage

Funktioniert super und ist absolut Deppensicher!

Coole Software!!
 
Noch eine Stimme für Acronis True-Image. Hat mir schon jede Menge Stress erspart...
 
Wenn es darum geht dann natürlich auch von mir ja zu Acronis, aber:
Postet hier doch mal eine Liste von solchen Back-up Programmen.

Edit: da fällt mir noch Paragon Drive Backup ein...
 
Ok, vielen Dank

Acronis trueImage scheint ja dann der Favorit zu sein.

Preis ?

Norton Ghost

Preis ?

Freeware findet man ja auch, aber bis man da rausgefunden hat, obs zuverlässig funktioniert...

Raid
(is ja eigentlich das gleiche, wie wenn ich eben ein abbild vom kompletten
System mache und bei jeder Änderung dieses Abbild ebenso update)
Genau sowas suche ich.

Preis ?
 
Eine Frage noch:

Gibt es auch gute All-in-one Software mit mehr Funktionen wie zum Beispiel rippen, brennen oder was man sonst noch so brauchen kann ?

Oder sollte man sich da lieber auf die einzelnen Spezialisten verlassen ?

Nero Backup hat z.B. ein paar Dateien nicht wiederherstellen könne und andere kleine Fehlermeldungen.
 
True-Image ist in etwas älteren Versionen öfter bei den einschlägigen Zeitschriften zu finden...
 
Mrslipy schrieb: Raid (is ja eigentlich das gleiche, wie wenn ich eben ein abbild vom kompletten System mache und bei jeder Änderung dieses Abbild ebenso update) Genau sowas suche ich.

Ich würde eine Kombination aus Raid und Imaging empfehlen. Raid hat den Vorteil, daß Du Ausfallsicherheit gewinnst und Dir bei einem Plattenausfall nichts flöten geht. Mit dem Imaging über Acronis etc. hast Du zusätzlich die Möglichkeit nach einer sauberen Installation den Systemzustand
"einzufrieren", falls was schiefgeht kannst Du immer darauf zurückgreifen (Trennung System/Daten vorausgesetzt). Das geht mit Raid alleine nicht und hat sich bei mir schon allein wegen diverser Treiber- und Systemupdates als hilfreich erwiesen.
Noch wichtiger kann sowas sein, wenn man auf dem Recordingrechner im Internet rumeiert und sich irgendwas eingefangen hat... :D
 
Hallo,

ebenfalls noch eine Stimme für Acronis, das mir in den letzten Wochen die Nerven gerettet hat - durchgeschlagenes Motherboard verlangte XP-Neuinstallation und auf C: waren noch einige wichtige Daten, die ich noch nicht physisch getrennt gesichert hatte. Da ich das Abbild vom Vortag hatte, konnte ich sie aus dem Abbild extrahieren (man kann einzelne Abbilder im Acronis wie Laufwerke mounten und dann rausholen, was man braucht - muß gar nicht das komplette Abbild sein).
Im Bekanntenkreis ist Norton Ghost weit verbreitet und beliebt, wird aber, soweit ich weiß, als stand-alone nicht mehr angeboten, sondern nur noch als Teil der Utilities - und von denen rate ich dringendst ab!

Viele Grüße
Klaus
 
NTBackUp.exe
Ist seit WinNT stets bei Windows dabei.

/Bernd
 
ein durchgeschlagenes Motherboard ?
Wier hast du das denn gemacht ?
 
TheBernd schrieb:
NTBackUp.exe
Ist seit WinNT stets bei Windows dabei.

/Bernd

Dadrauf habe ich gewartet.

Taugt das was ?

Das wäre natürlich das beste.

Wo finde ich das in XP ? Ich benutze mal die Suchfunktion
 
Unter "Ausführen" einfach "ntbackup" eingeben. Eines der meistverschwiegensten Windows-Programme überhaupt. :) (Hoffe es ist auch in der XP Home-Edition dabei - dat weiß ich leider nicht. Pro hats auf jeden Fall)

In der CT gabs neulich mal einen ausführlichen Test aller gängigen Backup-Programme. NTBackup hat ordentlich vorne mitgespielt und durch seinen Assistenten auch in Sachen Bedienung keinerlei Abzüge bekommen.

Ich glaub MS hat nen deal mit Acronis und Konsorten, dass sie das Programm absichtlich verschweigen. :)

/Bernd
 
also ich finde das nicht, aber geht das nicht auch, wenn ich jeden Tag einen Systemwiederherstellungspunkt auf ner externen abspeicher... ?
Aber wenn dann die Hardware kaputt wäre, kann ich dann einfach das XP neu installieren und dann halt diesen Wiederherstellungspunkt einfach wiederherstellen, oder fehlen dann die Daten ? wahrscheinlich fehlen dann die Daten, die ja auf der Hardware gespeichert waren. Sonst müsste so ein Wiederherstellungspunkt ja ziemlich viele Daten beinhalten...

wenn ich ein 1:1 Abbild hätte, wäre das ja genauso groß wie das Originalsystem...
 
Mrslipy schrieb: wenn ich ein 1:1 Abbild hätte, wäre das ja genauso groß wie das Originalsystem...

In etwa so groß wie die gesamte Datenmenge der entsprechenden Partition. Wenn Du das System mit den Anwendungen, Treibern etc. auf einer separaten Partition installierst und die Audiodaten auf eine andere, dann hält sich das in Grenzen. Zudem lassen sich Images komprimiert abspeichern. Leg das Image einfach auf eine externe Platte (USB) und gut ist's. Fällt die interne Platte aus, dann baust Du einfach eine neue rein, hängst die externe an den Rechner und bootest von der [g=420]CD[/g]. Danach kannst Du von der USB-HD direkt den letzten gesicherten Systemstand auf die neue Platte zurückspielen, anschließend [g=420]CD[/g] raus, booten, fertig...
Wiederherstellungspunkte zu nutzen bietet für mich subjektiv nicht die selbe Sicherheit.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben