
sender83
- Registriert
- 14.07.03
- Beiträge
- 596
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 680
Hi,
seit ca. 4 Wochen geht mein PC öfter mal einfach aus. Das passiert meistens wenn die CPU etwas mehr beansprucht wird, aber eben nicht immer. Es gibt Tage, da hat er alles mitgemacht ohne zu murren. Ein Kollege meinte es könnte die Temperatur der CPU sein. Nach einem Test mit Fanspeed musste ich feststellen, das die Temperatur etwas zu hoch ist, wenn der PC zu stark belastet wird. Damit konnte ich mich ja noch abfinden.
Gestern hab ich ein bisschen gezockt. Dabei ist der PC immer wieder ausgegangen. Gut. Hab der Kiste ein bisschen Zeit gegeben sich abzukühlen.
Beim nächsten Systemstart kam das bei F8 übliche Windowsmenü mit abgesicherter Modus usw.
Egal was ich auswählte, der PC brach beim Hochfahren immer wieder ab, und startete neu. Da die Festplatte dabei Klackgeräusche gemacht hat, hatte ich schon die schlimmsten Befürchtungen.
Ich habs dann mal mit der Ultimate Boot [g=420]CD[/g] versucht. Darauf ist Dlgdiag. Ergebnis: Festplatte hat zu viele Fehler und die Tests werden abgebrochen. Habs später nochmal versucht, und den großen Test gemacht. Plötzlich waren alle Fehler behoben. Wie von Zauberhand hat sich Scandisk von Windows geöffnet, und danach konnte ich Windows wieder normal starten, und alles lief wunderbar.
Heute läuft die Kiste auch tadellos.
Kann dieses Klackgeräusch evtl. auch davon kommen, dass sich die Festplatte immer wieder ein und ausgeschaltet hat, weil Windows Faxen gemacht hat?
Es war weder ein Scheppern noch ein Kratzen dabei zu hören.
Ich weiß, eine Lösung könnte sein, dass ich mir einfach mehr/bessere Lüfter besorge.
Ich möchte einfach wissen, ob meine Festplatte bald den Geist aufgibt.
Kurz zum System:
AMD Athlon 32 2,2 Ghz
512 Mb Ram
Asus A7N8X-X
WD 80 GB
WinXP SP2
Danke für die Hilfe
Grüße
seit ca. 4 Wochen geht mein PC öfter mal einfach aus. Das passiert meistens wenn die CPU etwas mehr beansprucht wird, aber eben nicht immer. Es gibt Tage, da hat er alles mitgemacht ohne zu murren. Ein Kollege meinte es könnte die Temperatur der CPU sein. Nach einem Test mit Fanspeed musste ich feststellen, das die Temperatur etwas zu hoch ist, wenn der PC zu stark belastet wird. Damit konnte ich mich ja noch abfinden.
Gestern hab ich ein bisschen gezockt. Dabei ist der PC immer wieder ausgegangen. Gut. Hab der Kiste ein bisschen Zeit gegeben sich abzukühlen.
Beim nächsten Systemstart kam das bei F8 übliche Windowsmenü mit abgesicherter Modus usw.
Egal was ich auswählte, der PC brach beim Hochfahren immer wieder ab, und startete neu. Da die Festplatte dabei Klackgeräusche gemacht hat, hatte ich schon die schlimmsten Befürchtungen.
Ich habs dann mal mit der Ultimate Boot [g=420]CD[/g] versucht. Darauf ist Dlgdiag. Ergebnis: Festplatte hat zu viele Fehler und die Tests werden abgebrochen. Habs später nochmal versucht, und den großen Test gemacht. Plötzlich waren alle Fehler behoben. Wie von Zauberhand hat sich Scandisk von Windows geöffnet, und danach konnte ich Windows wieder normal starten, und alles lief wunderbar.
Heute läuft die Kiste auch tadellos.
Kann dieses Klackgeräusch evtl. auch davon kommen, dass sich die Festplatte immer wieder ein und ausgeschaltet hat, weil Windows Faxen gemacht hat?
Es war weder ein Scheppern noch ein Kratzen dabei zu hören.
Ich weiß, eine Lösung könnte sein, dass ich mir einfach mehr/bessere Lüfter besorge.
Ich möchte einfach wissen, ob meine Festplatte bald den Geist aufgibt.
Kurz zum System:
AMD Athlon 32 2,2 Ghz
512 Mb Ram
Asus A7N8X-X
WD 80 GB
WinXP SP2
Danke für die Hilfe
Grüße