Pattern nicht unabhängig voneinander

  • Ersteller onFriday
  • Erstellt am
O

onFriday

Registriert
28.04.04
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
61
Hi,
Also als mich mit den Pattern auseinandergesetzt habe bei FL 4. Habe ich festgestelllt das sie nicht unabhängig voneinander sind.
Als bsp auf Pattern1 hab ich Sampl1 so wenn ich dann Pattern 2 wechsele und und den Channel dort lösche ist er dann automatisch auf Pattern1 weg. Alles was ich mache überträgt auch automatisch auf die anderen Pattern.
Ist das normal, bei FL 4?
 
Das ist meines Wissens nach bei jeder Version von FL normal. Wäre ja auch doof wenn FL für jedes Pattern einzeln die Instrumente/Samples verwaltet. Wenn du in einem Pattern einen Channel nicht brauchst lass ihn einfach frei.
 
möchte die Aussage von Nime bekräftigen. Das stimmt exakt!
 
Also wenn du nen Channel löscht: Löscht du das Instrument... und somit auch die Eingaben in allen Patterns die das Instrument betreffen. Wenn das nicht so wäre, würde FL für jedes Pattern das Instrument neu laden - wäre ein ungeheurer Ressourcenfresser. Das würde bei mir heissen:

ca. 40 Synths , davon 10 Plex (und wer den Plex kennt, weiss wie der mit den CPU-Ressourcen umgeht)
 
Ist ja blöd.
Bei mir ist es so wenn ich beim ein Pattern was verändere verändert sich das auf die anderen auch. Da kann ich ja direkt alles auf ein Pattern laden ist zar unübersichtlicher aber nicht so nervig.
 
Die Kanäle sind für alle Pattern gleich. In den Pattern tust du die Kanäle nur unterschiedliche belegen, mit verschiedenen Melodien z.Bsp., und wenn du dann in einem anderen Pattern ein bestimmtes Instrument bzw. nen bestimmten channel nicht brauchst dann lass den einfach unberührt so das der nichts abspielt. Wenns um Übersicht geht kannst du ja auch die Kanäle unterschiedlich gruppieren
 
Moin
das ist normal, wie vorher gesagt wurde,
hier editierst Du lediglich die Melodien.
Wenn Du einen Knopf im Pattern 1 aktivierst, wird bei Dir dieser auch in Pattern 2 aktiviert, oder wie meinst Du das?

Zu den Patternlängen: die lassen sich für jedes Pattern in der Länge variieren. Im Stepsequenzer ist oben links ein Kästchen zum verstellen der Länge.
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
636
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben