Patrick Talbot - Blue

1726138102454.png
 
Mein (nicht wirklich genreadäquater) Mix:

 
  • Danke
Reaktionen: gyn und BLUE-S-MAN
schöner song
 
  • Danke
Reaktionen: gyn und BLUE-S-MAN
für die Mucke klingt auf dem iMac der Mix von Blues Man korrekt. Schön bluesig und jazzzig.

Bei bus_stop und livingsounds ist zu hell zwischen 1khz und 20.000 khz. Britzelt. Auch mal gucken wegen Deesser. Wirkt overproduced.

PS: Kenne die Spuren nicht. Mein Tipp: Keep it natural.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
 
  • Danke
Reaktionen: gyn und BLUE-S-MAN
hier mein versuch:
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und gyn
Drums: SD3:

 
  • Danke
Reaktionen: diagnostix und BLUE-S-MAN
 
  • Danke
Reaktionen: gyn, diagnostix und BLUE-S-MAN
  • #10
Heute war Patrick Talbot Tag.

3xFaderup Mix in 2 Stunden, Blue, Fool und Set me free.

Recht gute Musiker, Aufnahme durchweg akzeptabel. Bei den Gitarrenspuren waren teilweise schon Effekte enthalten(Delay,Hall), die etwas zu intensiv wirken. Leider kann man da nicht mehr viel machen.

Alle Arbeitsstände "Bio" und statisch ...

 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #11
Hab das jetzt auch mal bearbeitet. Das Wochenende über hatte ich kaum Zeit dafür.


Hab keine der Midi Spuren genutzt. Die Dynamik der Snare fand ich eine Herausforderung. Das hätte man wahrscheinlich automatisieren müssen. Sonst finde ich die Spuren ziemlich gut. Auf die beiden Gitarrenspuren hab ich sogar noch ein Springreverb ganz leicht mit reingemischt. Für die Vocals hab ich ein kleines Plate genutzt
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #12
Bei dem Stück fehlte mir irgendwie der Chorus "I'm an english man in New York", zumindest hat das Stück leichte Anleihen davon, meine ich.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben