Pathos oder was?

  • Ersteller Fabfabian
  • Erstellt am
Fabfabian

Fabfabian

Registriert
11.01.10
Beiträge
910
Reaktionen
505
Punkte
2.959
Hallo liebe Home-Recordler,

ich arbeite gerade an einem "pathetischen" Song und habe Verse + Chorus fertig.
Der Text stammt von einem befreundeten Texter.
Ich habe den Pilotgesang drauf gesungen - der irgendwann von einem richtigen Sänger ersetzt wird - und jetzt sitz ich wie immer da und brauch Euer Feedback.
Den Soloschluss möge man mir verzeihen...der kommt wieder weg obwohl er gut passt.

Fragen:
Zu schleppend/ zu langsam?
Aufbau wird Verse-Chorus-Verse-Chorus-?? werden--> brauch' ich ne Bridge?
Chorus zu dicht arrangiert ( da sind Strings + Bläser drauf und massig anderes Zeugs)
Chöre zu aufdringlich?

Wer was zum MIx sagen will gerne, is aber grad nicht mein Fokus...

http://soundcloud.com/fabfabian/against-the-odds

VG + Danke für Euer Feedback
 
Erstmal spielt das Schlagzeug fast stur durch,vorallem die Hihats.

Die Intro ist nicht sonderlich einfangend,noch etwas zu Lieblos Einfallslos wie auch immer.

Hör ich im Refrain etwa Bläser und etwas an Streicher,die Bläser könnten mehr ausgearbeitet werden,die Streicher auch noch etwas anpassen,das es insgesammt mehr aufgeht.

Ansonsten finde ich es noch zu gradlinig vorallem das Schlagzeug,das Piano auch etwas von der Spielweise,kommt mir noch zu steif rüber.

Das Tempo scheint ok zu sein,ich denke das die Spielweise dem Song halt nicht den nötigen Drive gibt.

Sound ist gut genug um es beurteilen zu können,Verbesserungen wäre in dem Stadium erstmal quark.

Rest ist Geschmacksache.

Timbremässig finde ich Dich garnicht mal so schlecht klingend,warum nicht selber singen?
 
Danke Alpenjodel.
Korrekt, an den Drums ist noch einiges an Feinarbeit zu leisten. Mir persönlich gefällt der Hihat Sound nicht, muss da nochmal rein. Werd die auch erst einmal im Verse geschlossen halten und Chorus klassisch auf Ride wechseln. Grundsätzlich wollte ich mich hinsichtlich des Beats an When the levee breaks orientieren
Vielleicht sample ich ja noch was davon rein :) Intro: ja -> so ein Vorgeplänkel zur Hinführung muss noch her. :)

Bei den Bläsern noch ein Crescendo, dann geht da auch noch mehr auf, wobei der Chorus schon ziemlich abhebt wie ich finde. Ich laufe immer Gefahr, das dann vollzumüllen, bis es undifferenziert ist.

Ich überleg' mit dem Piano noch ein paar Akzente zu setzen, die vom 8tel Schema abweichen.

Selbst singen: hmmm. aus meiner Erfahrung weiß ich, dass die richtige Stimme dem Song nochmal die nötige Eigenständigkeit und Farbe gibt und ihn damit auf ein ganz anderes Niveau hebt. Meine Stimme hat dazu zu wenig Farbe und Ausdruck.
GGf. passt auch ne Frauenstimme.

Zum Sound: ich hätte es gerne sehr trocken...so à la Kate Nash
&feature=related
Der Song geht zwar stilistisch ne ganz andere Richtung, aber ich mag den Sound.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Fabfabian
Antworten
19
Aufrufe
2K
Fabfabian
Fabfabian

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben