Patchbay

K

Kayoss

Registriert
10.05.15
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo erst mal,

ich habe folgendes Problem, da ich vorher noch nie mit einer Patchbay gearbeitet habe, immer nur Digital das ich jetzt aber gerne ändern möchte und dazu habe ich jetzt eine frage.

Die wären:
zur Zeit habe ich ein Audio-Interface von Steinberg MR816x mit zwei I/O Inserts Eingänge
jetzt möchte ich gerne meine Analogen Geräte mittels einer Patchbay einschleifen die folgende wären.
- Patchbay
- EQ
- 2x Compressor
- Mikrofon vor Verstärker
- Effect für Gitarren
- Hall Effect Gerät
- usw.
und zwar möchte ich die Patchbay an die I/O anschließen und den Rest der Geräte darüber Einschleifen z.B. so das ich den Compressor hinter den EQ schalten kann oder auch umgekehrt oder einfach mehrere Geräte zusammen fügen kann und das alles über die Patchbay.
Hm ist das machbar oder fehlt mir hier noch Equip und wenn ja wie wird das ganze Verkabelt.

Danke für eure Hilfe
 
Eine Patchbay gibt dir die Möglichkeit, alle Ein- und Ausgänge der daran angeschlossenen Gerät über ein Frontpanel mit Kabelbrücken zu verbinden.
Besser und komfortabler als hinter Racks herumzukrabbeln :)
Vor allem wenn Gerät A in einem Raum steht und Gerät B in einem anderen.

Also musst du alle Geräte die du da umstecken willst, mit ihren Anschlüßen erstmal an die Rückseite des Patchbays heranverkabeln.
Diese Verkabelung ist dann fix.

Ist wie eine alte mechanische Telefonzentrale, wo das Fräulein vom Amt auf Anforderung den einen Teilnehmer per Umstecken der Tielines mit einem Anderen verbunden hat.

Vorne heraus brauchst du also nur kurze Kabel um die Verbindungen zu patchen/stecken.


http://de.wikipedia.org/wiki/Steckfeld_(Verkabelung)
 
Also heiß das ganze dann im Klartext das ich jetzt alle Ausgänge der externen Geräte an der Patchbay z.B. oben Anschließe und alle Eingänge der Geräte unten Anschließe. Die Ausgänge 1 und 2 wären dann für das Interface (I/O). Wenn ich ein Gerät jetzt einschleifen will wird dieses mit dem I/O Ausgang vorne an der Patchbay gepatcht und fertig ist und für mehrere Geräte immer wieder neu dazu Patchen von Ausgang in den Eingang des jeweiligen Geräts habe ich das so jetzt richtig verstanden.
 
So kannst du es machen - Patchbays bieten dir jedoch über die Normalisierung Spielraum für verschiedene, sagen wir mal, "Presets": schau mal hier und hier.
Du könntest z.B. inserts und returns hard patchen, so dass du gar kein Kabel stecken musst, um vom I zum O zu kommen. Da fließt dann immer Signal, es sei denn, du unterbrichst mit einem Kabel.
 
Hallo,

- Patchbay
- EQ
- 2x Compressor
- Mikrofon vor Verstärker
- Effect für Gitarren
- Hall Effect Gerät
- usw.

Ich bin nicht sicher, ob eine Patchbay (alleine) das richtige Werkzeug für Dich ist, denn darüber könntest Du ja maximal eine Effektkette pro Input am Interface routen.
Ich denke besser wäre hier ein kleiner Mischer mit 2-3 Effektsends/Returns und wenn man möchte noch eine Patchbay dahinter um die Effektsektionen umstöpseln zu können, was aber wahrscheinlich dann eher seltener der Fall sein wird.

Es kommt halt darauf, was Du letztlich machen willst. Geht es, wie ich mal vorsichtig heraus lese, zunächst nur um Gitarre und Gesang, könnte man die Sache klar auch einfach lösen, Mikrovorverstärker zwischen Mikro und Input 1 am Interface, Gitarreneffekt zwischen Gitarre und Input 2. Wenn Du aufzeichnen willst, würde ich zunächst auf eine Kompression während der Aufnahme verzichten und alles weitere am Rechner machen. Klar, wenn es ausgesprochen gute Kompressoren sind, kann man diese auch beim weiteren Bearbeiten mit reinnehmen, dann müsste wohl umgestöpselt werden. Wenn die Kompressoren für den Livebetrieb gedacht sind, müsste man aber eh nochmal umdenken, Livesetup ist nicht Aufnahmesetup, jedenfalls meiner Erfahrung nach, die aber sicher nicht über allen Dingen steht.
 

Ähnliche Themen

multyplayer
Antworten
13
Aufrufe
1K
multyplayer
multyplayer
profhoell
Antworten
7
Aufrufe
2K
profhoell
profhoell
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben