Passiv Abhörmonitore mt Hi-Fi-Verstärker???

W

westlo

Registriert
30.11.06
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo,
ich brauch mal wieder euere Hilfe.

Ich möchte mir passive Abhörmonitore zulegen z.B. die hier

Könnte ich diese mit meinem Hi-Fi Verstärker Yamaha RX-V440RDS ANSTÄNDIG betreiben.

Oder macht so eine Kombination überhaupt keinen Sinn?

Besten Dank.
westlo
 
Ich habe die Reveal...und ich liebe sie!!!! ;) Ich hab sie an einem Technics HiFi Verstärker.
 
Moin!

Da spricht nichts gegen. Lediglich die Klangregelung vom Verstärker solltest Du auf Direct haben.

Gruß

Marco
 
Hi,
ja sicher geht das schon!
sollte halt genug leistung haben...


Aber bist du dir sicher das du die Tannoy willst?
schau lieber mal nach m paar event 2020,...
 
@jamincurl

Wenn du so fragst, dann muss ich zugeben: ich will die event 2020!!!
Aber mein leider alles entscheidender Geldbeutel sagt NEIN!!!

Auserdem würde ich gern auf dem gebiet etwas Erfahrungen sammeln und wenn ich dass etwas besser bechersche kommt dann wohl auch das bessere Equipment!
 
Hi,

Ich bevorzuge die Kombi aus Hifi [g=182]Amp[/g] und Passiv Lautsprechern.
Grund:
Der [g=182]Amp[/g] hat nen Lautstaerkeregler, an den ich auch drankomme, ich kann blitzschnell zwischen diversen Eingangsquellen umschalten ( beides sogar per Fernbedienung) . Und auch mal was hoeren, ohne dass ein Rechner an ist...
Per waehlbarem Rec out am [g=182]Amp[/g] das Signal woanders hin zusaetzlich routen.

Oder ich kann dieselbe Quelle blitzschnell ( durch A B Speaker Schalter ) ueber unterschiedliche Lautsprecher anhoeren.

Welche Aktiven bieten diese Features?

Gruss, Pete.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
25
Aufrufe
2K
derspencer
D
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
715
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben