Panoramaeinstellungen & Mix generell

  • Ersteller Ersteller Kupfa
  • Erstellt am Erstellt am
Jaja, die Frühlingsgefühle ... :rolleye:
 
okay ... da gehts ja mittlerweile ganz schön zur sache ... ich glaub ich muss da mal was klarstellen: vielleicht hab ich mich mit [g=4]dynamik[/g] falsch ausgedrückt? vielleicht ist "durchsetzungskraft" oder "punch" der bessere ausdruck?
---> meine aufnahmen klingen roh schon mal ganz gut. doch es fehlt eben noch das gewisse etwas. ..der "biss" wenn man es so will! ...vermutlich liegt es dann wirklich an der einpegelung der einzelnen spuren?? oÔ
also würdet ihr generell von kompressoren abraten?? ...
und nichts desto trotz eine frage zum master limiter - dieser ist rein für die lautstärke im endmix zuständig??
 
Ari
Ich denken mal das Wort [g=4]DYNAMIK[/g] kennt der junge Mann noch garnicht richtig, insofern sind fast alle Erklärungsansätze hier schonmal falsch.


Kupfa
ich glaub ich muss da mal was klarstellen: vielleicht hab ich mich mit [g=4]dynamik[/g] falsch ausgedrückt? vielleicht ist "durchsetzungskraft" oder "punch" der bessere ausdruck?


Scheisse, bin ich gut! :D


:big:


Ari
 
Sehr geehrter Herr Kupfa, liebe Streithähne,

an dieser Stelle gilt es, zu bemerken, daß man das Eingreifen mittels Kompression und Limiting erst ab einer gewissen Qualität der Abhöre so recht beurteilen kann.
Erst durch meine Monitortests ist mir z.B aufgefallen, daß ich so ziemlich jeden Mix gegen die Wand gefahren hatte. Toll, nicht?
Was z.B. der "Magneto" (Simulation der analogen Bandsättigung) in der Summenbearbeitung so veranstaltet, war erst zu hören, nachdem vernünftige Monitore auf dem Tisch standen.
Was habe ich gelernt?
Finger weg von Plug-ins, deren Auswirkung man erst hört, wenn sie einem Effekt gleichkommen.
Mach's erstmal möglichst pur...sonst gibt's eh nur Langes im [g=94]Feedback[/g], und du hast keine Ahnung, warum...:D

Pepe
 
Hallo Kupfa,

also Kompressoren sollst du selbstverständlich benutzen. Anders bekommst du die [g=4]Dynamik[/g] und Tiefenstaffelung der Instrumente gar nicht in den Griff.

Aber ein Limiter gehört, wie du schon sagtest, in den Endmix. Und davon sind wir ja noch weeeeeiit entfernt, nich wahr? ;)


Ari


EDIT: Noch son Unsinn wie mein Vor-post, und ich expludier! :-[] Genau, erstmal Adams und EMES kaufen, sonst kann man alles an Mixen vergessen, und brauch garnicht erst anfangen. *boa hals!
 
@ari.. hast recht.. war nicht meine intention...

ich mach nen eigenen auf....
 
Machen wir uns doch alle einen riessen Gefallen und erwaehnen das Wort [g=226]Monitor[/g] nicht mehr in Aris Anwesenheit.


Aehhh Ari was ich noch sagen wollte




[g=226]Monitor[/g]!
 
thx ari

@pitsieben ... wie gesagt, der mix klingt roh schon ganz fein, hab auch monitore aufn tisch stehen (esi near05 expirience) und zusätzlich hör ichs dann noch auf meiner hifi ab ... die aufnahmen sind wirklich okay. nur war halt meine frage, ob ich mit kompressoren, etc evtl noch mehr rausholen könnte...
und diese frage wurde mir ja soeben von ari beantwortet! ;)
 
Kupfa schrieb:
Nur war halt meine frage, ob ich mit kompressoren, etc evtl noch mehr rausholen könnte...
und diese frage wurde mir ja soeben von ari beantwortet! ;)

Ari hat da schon recht nur ist es eben ein riesen Unterschied ob du Kompressoren auf Einzelspuren hast (was beim Mix Sinn macht) oder einen Limiter in der Summe (was keinen Sinn macht), denn dann koenntest du gleich noch einen EQ mit Badewannenkurve draufsetzen und einen Stereobasisverbreiterer und und und.
Aber beim Mix sollten die Inserts im Masterout erst mal leer bleiben.
 
@ Ari:
Alles Monitore unter € 500.-

Und...wie gestern...frage ich dich, wo Fehler in meiner Aussage sind?

Mach fertig, und brüll nicht unmotiviert rum.
Die Dynamikbearbeitung war in MEINER Abhörsituation nicht vernünftig zu beurteilen. Mehr steht da nicht.

Außerdem schreibst du selbst ständig, daß man erst mixen lernen soll, bevor man ein mäßiges Ergebnis in der Summe zukleistert.

Wenn du ein Problem mir mir hast, dann mach das per PM. Meine Aussage ist nicht fragwürdig.
Mach das nicht hier...ich laber dich besoffen Nachts um Drei strubbelig, wenn's sein muß.

Pepe


Edit:

Aber beim Mix sollten die Inserts im Masterout erst mal leer bleiben.

Danke :)
 
:blah:

Was mich stört? Sag ich dir. Nein, ich zitiere:

an dieser Stelle gilt es, zu bemerken, daß man das Eingreifen mittels Kompression und Limiting erst ab einer gewissen Qualität der Abhöre so recht beurteilen kann.
ja nee, is klar! :gaga:


Und hier noch eins, was mich stört:

.... war erst zu hören, nachdem vernünftige Monitore auf dem Tisch standen.
Für das "Monitore auf den Tisch stellen" gibs gleich noch ne Klatsche hinterher! :slap:


So, und ich bin hier alles andere als "unmotiviert", sondern im Gegenteil. Mit dieser ganzen Lügenverbreitung ist hier endlich schluss! Und dafür werde ich sorgen! 8)


Ari


ps: Ich hab hier nichts gegen Leute, sondern gegen deren Falschaussagen!
 
Ari hat da schon recht nur ist es eben ein riesen Unterschied ob du Kompressoren auf Einzelspuren hast (was beim Mix Sinn macht) oder einen Limiter in der Summe (was keinen Sinn macht), denn dann koenntest du gleich noch einen EQ mit Badewannenkurve draufsetzen und einen Stereobasisverbreiterer und und und.

aaaja .. alles klar!^^
 
@ari

mögest du genug kraft für diesen kampf aufbringen, denn es mag ein langer und mühseliger weg sein ;)
 
Ari schrieb:
:blah:

Was mich stört? Sag ich dir. Nein, ich zitiere:

an dieser Stelle gilt es, zu bemerken, daß man das Eingreifen mittels Kompression und Limiting erst ab einer gewissen Qualität der Abhöre so recht beurteilen kann.
ja nee, is klar! :gaga:

ICH konnte es erst mit Hilfe von Monitorboxen "so recht" beurteilen. Erfahrungswert...Basta

Für das "Monitore auf den Tisch stellen" gibs gleich noch ne Klatsche hinterher!

Ich benutze Tische...das ist kein Geheimnis.

Mit dieser ganzen Lügenverbreitung ist hier endlich schluss!

Du entlarvst keine Lügen, zumindest nicht meine...du stellst lediglich deine Interpretation des Gesagten als unwahr hin und scherst alle über einen Kamm. Du bist nicht im geringsten in der Lage, zur Beurteilung einer Situation die Dinge aus anderen Perspektiven zu sehen. Du bist stur, unflexibel und mit einem großen Mundwerk gesegnet.

Pepe
 
:popcorn:


Na also es geht doch auch mal ohne mich.
 
@pitsieben,

Irgendwie kommen solche Meldungen immer nur von "alten" Leuten hier im Forum, die sich an die ganze Scheisse in den Letzten jahren, was hier so verbreitet wurde, gewöhnt haben.

Frag doch mal die Newbies zu mir. ;)
Aber ich bin fern ab davon, hier jedermanns Liebling zu werden. :finger: Ich cancele nur Unfug ab jetzt.

Es gibt hier ausserdem kaum jemanden, der sich wirklich downleveln kann, wie ich das bei Newbies kann! Weil hier jeder immer von SICH redet, und nicht aus Sicht des Fragenden die Probleme erkennt.

Also lass mal solche arianalytischen Aussagen, wovon du nun wirklich keine Ahnung hast. (gilt für den Rest übrigens auch. :D )

So, Newbies wird weiterhin geholfen, nur ab jetzt fachgerecht! 8)


Ari
 
Ari schrieb:
:blah:

Was mich stört? Sag ich dir. Nein, ich zitiere:

an dieser Stelle gilt es, zu bemerken, daß man das Eingreifen mittels Kompression und Limiting erst ab einer gewissen Qualität der Abhöre so recht beurteilen kann.
ja nee, is klar! :gaga:

ich finds auch ziemlich klar, ehrlich gesagt. gute abhörsituation = bessere beurteilung von allem, was vor sich geht.

natürlich könnte man das etwas zu starke greifen eines kompressors auch schon auf seinem alten küchenradio hören, spricht wahrscheinlich kein physikalisches gesetz dagegen. ich wage aber mal ganz dezent die behauptung, dass gerade ein anfänger mit praktisch null hörerfahrung damit doch so seine schwierigkeiten haben könnte, und dass ihm detailliertere boxen und ein raum, der das allgemeine klangbild nicht noch mit dem ein oder anderen dröhnen überlagert, doch eher helfen könnten, solche nuancen wahrzunehmen.

und wenn eine solche abhörsituation nicht gegeben ist, dann kann man den anfänger ruhig mal vor den teuflischen gefahren einer komprimierung warnen. mir ist das, wie gesagt, ziemlich klar.


und übrigens, ich hätte auch keinen bock, jedesmal zu schreiben: "ich habe monitore, die auf kleinen podesten auf ohrhöhe stehen und die ich mit schaumstoff so gut es geht akustisch vom rest des tisches entkoppelt habe und deren abstand zur wand ich so kalkuliert habe, dass ich mir möglichst wenig sauereien in den sound hole"... da ist "ich hab monitore auf dem tisch" doch wesentlich, nunja, sympathischer.
 
sachma seid ihr alle zu blöde zum lesen? ich hab nie irgendwie auch nur ansatzweise erzählt, dass man mit nem masterlimiter die instrumente aufeinander einstellen soll, sondern nur dass man den FERTIGEN MIX damit lauter bekommt!!
muss man sich hier vollmachen lassen weil keiner richtig liest

mfg drai
 
Draiden schrieb:
Grad weil er keine ahnugn hat konnt ich darauf schließen, dass er mit [g=4]dynamik[/g] lautstärke meint
er will seinen mix also gnadenlos laut machen (wie wohl jeder anfänger) und ich hab ihm n tipp gegeben wie er die ganze sache lauter kricht.

Fragt ein Saenger seinen Gitarristen: Sach ma kannste nich ´n bischen dynamischer spielen?
Antwortet der: Eyh Aalder, lauter geht´s echt nimmer.

Dem Mann kan ab jetzt geholfen werden: Limiter macht´s moeglich!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben