
adi_gilch
- Registriert
- 25.08.04
- Beiträge
- 142
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 194
Servus!
In einem Homerecording-Workshop am WE wurde erzählt, dass man ein verzerrte Klampfe transparenter und druckvoller bekommt, wenn man den gleichen Part nochmal clean darüber legt. War mir soweit von der Theorie her bekannt. Wie sieht das in der Praxis aus?
Wie wird diese Clean-Klampfe recordet? Overdub-technisch oder parallel zur ersten verzerrten Gitarre mit einem zweiten [g=182]Amp[/g]?
Prinzipiell kann ich mir beide Methoden vorstellen (ist sicher 'ne Equipmentfrage). Was aber bringt das überzeugendere Ergebnis?
Bin Schlagzeuger und von daher etwas planlos in Sachen Gitarrenrecording.
Danke schon jetzt für die Antworten.
adi_gilch
In einem Homerecording-Workshop am WE wurde erzählt, dass man ein verzerrte Klampfe transparenter und druckvoller bekommt, wenn man den gleichen Part nochmal clean darüber legt. War mir soweit von der Theorie her bekannt. Wie sieht das in der Praxis aus?
Wie wird diese Clean-Klampfe recordet? Overdub-technisch oder parallel zur ersten verzerrten Gitarre mit einem zweiten [g=182]Amp[/g]?
Prinzipiell kann ich mir beide Methoden vorstellen (ist sicher 'ne Equipmentfrage). Was aber bringt das überzeugendere Ergebnis?
Bin Schlagzeuger und von daher etwas planlos in Sachen Gitarrenrecording.
Danke schon jetzt für die Antworten.
adi_gilch