
Blackbear
- Registriert
- 05.02.04
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 21
Hallu zusammen!
Ich habe mir kürzlich eine Ovation E-Akustik zugelegt. Diese Gitarren sind eher für den Einsatz auf der Bühne konzipiert und entfalten verstärkt erst ihren grandiosen Klang.
Ich möchte diese jedoch auch zu Hause zum recorden nutzen. Unverstärkt ist der Klang aber nicht so voll wie eine "normale" Akustikgitarre und ich frage mich nun, wie ich meine Gitarre am besten abnehme?!
Ich habe sowohl ein dynamisches als auch Kondensatormikrofon (Studio Projects C1 + VTB1).
Soll ich die Klampfe nun über Mic abnehmen?! Wenn ja wie?! Oder gehe ich am besten über den Line in des VTB1!? Ich bin da im Moment echt etwas ratlos. Was meint ihr?!
Gruss
Blackbear
Ich habe mir kürzlich eine Ovation E-Akustik zugelegt. Diese Gitarren sind eher für den Einsatz auf der Bühne konzipiert und entfalten verstärkt erst ihren grandiosen Klang.
Ich möchte diese jedoch auch zu Hause zum recorden nutzen. Unverstärkt ist der Klang aber nicht so voll wie eine "normale" Akustikgitarre und ich frage mich nun, wie ich meine Gitarre am besten abnehme?!
Ich habe sowohl ein dynamisches als auch Kondensatormikrofon (Studio Projects C1 + VTB1).
Soll ich die Klampfe nun über Mic abnehmen?! Wenn ja wie?! Oder gehe ich am besten über den Line in des VTB1!? Ich bin da im Moment echt etwas ratlos. Was meint ihr?!

Gruss
Blackbear