
Eisberg
- Registriert
- 01.03.03
- Beiträge
- 477
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4.112
hi
mich würde mal interessieren was ihr von alten schätzchen wie minimoog, tb-303, tr-808/606/909 usw haltet. oder ob ihr lieber einen "clone" kaufen würdet.
ist zb. der tb-303 wirklich soviel besser vom klang als eine 404 oder ein mb33, das man kaum einen 303 für unter 1000€ bekommt?
würde man den unterschied in einer produktion hören?...mir fällt zz. kein song ein bei dem ich mir zu 100% sicher bin das da ein 303 erklingt(ausser evtl. confusion von new order)
ich will jetzt hier mit diesem thread keinen clon noch ein "original" schlecht machen, dafür kenne ich mich mit synthies zu wehnig aus. ich wollte einfach nur mal wissen was ihr darüber denkt und was für erfahrungen ihr gemacht habt.
...noch eine frage am rande.
gibt es eine alternative für dreckige analogdrums ala tr-606 oder kpr77? oder kann man getrost eine tr-606 kaufen?...die geht zz. bei ebay so für 200-300€
mich würde mal interessieren was ihr von alten schätzchen wie minimoog, tb-303, tr-808/606/909 usw haltet. oder ob ihr lieber einen "clone" kaufen würdet.
ist zb. der tb-303 wirklich soviel besser vom klang als eine 404 oder ein mb33, das man kaum einen 303 für unter 1000€ bekommt?
würde man den unterschied in einer produktion hören?...mir fällt zz. kein song ein bei dem ich mir zu 100% sicher bin das da ein 303 erklingt(ausser evtl. confusion von new order)
ich will jetzt hier mit diesem thread keinen clon noch ein "original" schlecht machen, dafür kenne ich mich mit synthies zu wehnig aus. ich wollte einfach nur mal wissen was ihr darüber denkt und was für erfahrungen ihr gemacht habt.
...noch eine frage am rande.
gibt es eine alternative für dreckige analogdrums ala tr-606 oder kpr77? oder kann man getrost eine tr-606 kaufen?...die geht zz. bei ebay so für 200-300€