Ordnerspuren erstellen und Plugins sortieren?

dudex

dudex

Registriert
27.01.09
Beiträge
3.009
Reaktionen
1.007
Punkte
6.099
Habe mich jetzt auch mal mit Reaper auseinander gesetzt, und bin ehrlichgesagt recht positiv überrascht da wurde mächtig dran entwickelt seit ich vor Jahren mal rein geschaut habe.

Zwei Anliegen habe ich aber doch.

1.Gibt es Ordnerspuren und wenn ja wo erstelle ich sie?

2.Gibt es eine Möglichkeit die Plugins nach Typ zu sortieren (EQs Comps Synths usw).

Habe beim rumsuchen nichts gefunden, und gibt es ein komplettes deutsches Manual?

Besten Dank schon mal für Eure Zeit.

LG Dudex
 
Zu 1: Jede Spur kann Quasi als Ordnerspur fungieren. Dazu hast du im oberen Fenster ganz rechts bei den Spuren ein kleines Ordnersymbol. Klickst du darauf, werden alle Spuren darunter zu Unterspuren umgewandelt. Klickst du bei den Unterspuren wiederum auf auf das Symbol kannst du entweder damit weitere Ordnerspuren innerhalb der oberen Ordnerspur anlegen (subfolder), oder kannst die Unterspur als letzte Unterspur angeben und den Ordner damit quasi schließen (klingt komplizierter als es eigentlich ist, einfach ausprobieren, ist eigentlich selbsterklärend).

Plugins kannst du ebenfalls sortieren. Dafür öffnest du das FX-Fenster und klickst mit rechts auf "my Folders) und wählst dann "new Folder". So kannst du dir eigene Ordner erstellen und Plugins dann in diesen Ordner verschieben.
 
Hei danke Dir für die schnelle Antwort.

Klingt als sollte ich das hinbekommen. :)

LG


Margrith: :) Funktioniert alles.
 
Ergänzend noch:
Bei dern "Ordnern" kannst du auch mehrere Ebenen anlegen.

...und schau dir die Optionen für den Mixer dahingehen an. Vielleicht ist ja was für dich dabei:
Folders im Mixer ein- bzw ausklappbar
Folders links anordnen
...
 
zu 1.

du kannst ordner per drag and drop erstellen:

KsFP.gif




oder auch über das ordnersymbol auf dem track (wie oben schon mal erklärt):



c4eo7.gif




deine plug-ins kannst du wie folgt ordnen:

r02SZ.gif


und so sieht das ganze dann aus, wenn du dir plug-ins per quick add einfügst:

vg2bH.gif
 
Danke auch an Kickback und User01, Megaservice.

Ich sehe sehr intuitiv das Ganze, hat sich gelohnt damit auseinander zu setzten.

LG
 
Ich habe noch eine Anschlussfrage:

Kann ich die untergeordneten Spuren von den Bus-Spuren lösen? Konkret: Ich würde - nachdem die Kleinarbeit geschafft ist - gerne alle Instrumentengruppenspuren (Drums, Gitarren, Vox etc) auf aufeinanderfolgende Kanäle legen, um bequem die Lautstärkeverhältnisse über meinen 8-Fader-Controller einstellen zu können. Das klappt aber nicht, wenn z.B. an "Vox" erst einmal zehn Gesangsspuren dranhängen.
 
Kann ich die untergeordneten Spuren von den Bus-Spuren lösen?

Du könntest
a., versuchen, ob es klappt, die entsprechenden Unterspuren auszublenden, bzw im Mixer anders anzuordnen (gruppen nach links oder auto-arrange track im mixer auf aus) oder wenn das nicht klappt
b., dir 8 Tracks auf Position 1-8 anlegen, die Busse darauf routen und master/parent-send der busse deaktivieren.

Letzteres klappt sicher, Variante 1 kommt ohne zusätzliche Tracks aus, allerdings weiß ich bei der nicht, ob es funktioniert.
 
Danke für die Tipps. a) funktioniert leider nicht, weil sowohl bei "Gruppen nach links" als auch bei "Auto Arrange" die Track-Nummerierung des TCP erhalten bleibt - und an der orientiert sich meines Wissens der Controller. b) ist eine gute Idee!
 
Ich würde Variante b) wählen.

Du kannst dir dann nämlich z.B. die 8 "zu steuernden" Bus-Tracks im Arranger ausblenden lassen, und im Gegenzug die Einzelspuren vom Arranger aus dem Mixer entfernen.

Somit könntest du im Arranger-Fenster weiterhin alle einzelnen Spuren bearbeiten wie du willst, aber würdest nicht von Mix-Spuren abgelenkt werden.
Gleichzeitig könntest du jederzeit mit deinem Controller den Mix ändern und hättest das Feedback und die aktuellen Zustände direkt und übersichtlich im Mixer-Fenster, ohne haufenweise Einzelspuren dazwischen.
 
Da Vatiante a) wie gesagt nicht funktioniert, tendiere ich ebenfalls zu Variante b).
smil451c7211b9e19.gif
 
@user01:

Womit erstellst Du denn diese schönen gifs?
 
Hallo Leute
Habe noch eine Anschlussfrage betreffend Werkzeuge (Stift, gummi ,auswahlwerkzeug usw)
Gibts die nicht oder bin ich blind? Finde es relativ umständlich items auszuwählen mit Shift und dann mit den Menuebefehlen zu bearbeiten. Wie löst ihr Das?
LG
 
Stichwort mouse modifiers
...oder auch ein paar Actions in der Toolbar (rechte Maustaste aktiviert bei vielen Actions den Modus, linke führt die Action einmal aus).
 
Danke schonmal Kickback werde mich heute abend mal auf die Suche danach machen.
Finde Reaper jedenfalls cool, ist sehr intuitiv einstellbar und mächtig. Denke werde zukünftig auf Reaper setzten anstatt SB zu füttern.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben