Ordner im Mixer selektiv ein-/ausklappen?

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.641
Reaktionen
3.632
Ort
NRW
Punkte
23.538
Ich mische normalerweise nicht in REAPER (ich verwende es nur zum Mastern), aber ich hatte 2011 mal testweise ein Projekt mit REAPER gemischt, das ich mir nun heute noch einmal ansehen wollte. Dabei fiel mir auf, dass ich Ordner im Mixer nicht mehr selektiv ein- und ausklappen kann. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das damals möglich war.

Weiß jemand, ob diese Funktionalität entfernt wurde? Ich kann nur alle Ordner auf- oder zuklappen, aber nicht einzelne.

... oder habe ich geträumt, dass das mal ging?

Siehe Foto. Die Ordner im Mixer würde ich gerne jeweils bis auf einen (an dem ich gerade arbeite) zuklappen, um mehr Übersicht zu gewinnen.

Die Ordner im Projektfenster lassen sich ja leider nicht ganz zuklappen, da REAPER kein echtes Ordner-Konzept kennt.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Anhänge

  • reaper_20121231_01.png
    reaper_20121231_01.png
    218,6 KB · Aufrufe: 227
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber im Track Manager (unter View) kannst du einzelne Spuren im TCP und Mixer ein- und ausblenden: einfach auf die Punkte unter TCP und MCP klicken.
 
Du hast mich in der Tat missverstanden. :)

Dass ich die Spuren im Trackmanager komplett wegblenden kann, ist mir klar. Was ich mir wünsche, ist eine ganz normale Ordnerfunktionalität, die der Mixer ja auch bietet, aber wohl nur für alle Ordner einheitlich.

Wenn ich z.B. fünf Gitarren in einem Ordner unterbringen und diesen mit "Guitar" beschrifte, möchte ich mit einem Klick (von mir aus auch Doppelklick) den Ordner zuklappen und nur noch dessen "Deckel" sehen (also die Beschriftung "Guitar" ), und wenn ich noch einmal darauf klicke, möchte ich wieder den gesamten Inhalt angezeigt bekommen.

Momentan kann ich offenbar nur zwischen "alle eingeklappt" und "alle ausgeklappt" wählen (im Mixer-Menü).

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ob das mit einem Klick geht, weiß ich nicht (vielleicht über eine Action bzw. Mouse-Modifier?), aber über meine oben beschriebene Methode kannst du das in Sekundenschnelle erreichen. Einfach im Track Manager die fünf untergeordneten Gitarrenspuren markieren und bei einer der markierten Spuren den Punkt bei MCP wegklicken.
 
Das hemmt leider den Arbeitsfluss viel zu drastisch. Ich muss dafür den Track-Manager öffnen, die Spuren auswählen und ausblenden, also jedesmal mehrere Mausaktionen, die zudem den Fokus vom aktuellen Arbeitsschritt nehmen. Dann würde ich schon lieber ganz auf die Ordner verzichten und mich - ebenfalls etwas umständlich - nur anhand der Farben orientieren.

Aber das ist nicht weiter schlimm, es betrifft meinen normalen Arbeitsalltag ja nicht, da ich in REAPER nur mastere und dort diese Funktionalität nicht benötige.

Trotzdem danke - und guten Rutsch! :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Stell die Frage lieber nochmal im Cockos-Forum oder warte hier auf andere Ideen. Ich bin mir sicher, dass es noch viele nützliche Reaper-Funktionen gibt, die ich noch gar nicht entdeckt habe.
 
Hast nicht geträumt ;)

togglemcpfolder.png


(Ich verwende hier veränderte Menus. Von Haus aus heisst das 'clickable icons for folder tracks...')
 
Und ich hatte mich schon sehr gewundert. :)

Danke für die Aufklärung! :)

Tschö,
Steffen
 
Danke auch von mir. Danach hatte ich nie gesucht - und möchte es jetzt schon nicht mehr missen.
 
ja das ist schon recht praktisch, wenn man das mal weiß :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
1
Aufrufe
22K
Recording.de
Recording.de
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
65K
OoO
O
Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
26K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben