Ordinary Man - Punk Rock Version

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Witti007

Witti007

Registriert
15.12.06
Beiträge
273
Reaktionen
60
Punkte
512
Ich hatte „Ordinary Man“ am 10.10.09 hier vorgestellt, eine melodische, verträumte Ballade. Viele von euch sagten, der Song sei langweilig und zu [g=32]Midi[/g]-mäßig. Einige meinten der Titel würde als Punk Rock Song gut klingen.

Also, gesagt, getan. Hier die Punk Rock Version von Ordinary Man, mal ohne [g=32]Midi[/g], dafür mit echten Gitarren. Was meint ihr?

http://www.soundclick.com/util/getplayer.m3u?id=8280624&q=hi

Viele Grüße
Robert


www.robertbaitinger.de
 
Hey, finds ganz cool. Mit was hast du die Drums gemacht?
 
Was heißt mit was haben wir die Drums gemacht? Mit Drums. Die sind echt. Kein [g=32]Midi[/g].
 
Was heißt mit was haben wir die Drums gemacht? Mit Drums. Die sind echt. Kein [g=32]Midi[/g].
Wirklich? Dann sind die aber ordentlich geschnitten und zerbastelt, klingen nach [g=32]Midi[/g]...
Rest [g=94]Feedback[/g] hast du ja schon per Mail bekommen.
 
hallo erstmal.
also für nen punkrock song finde ich die nummer zu lang... die könnte man fast eine minute kürzer halten.... und irgendwie hat mir die tiefenstafflung nicht so getaugt.. habe allerdings das gnazee gerae über die grindigsten laptopboxen allerzeiten abgehört... also viell spielen die mir da auch nen streich...

beste grüße
luki
 
Hi Witti,

ich find den Song in der Version cool! Das erste, was ich mir gedacht hab, war: "Wau, echte Drums!" Sowas begegnet man hier ja nicht gerade an jeder Straßenecke ;-)
Ich mein auch, dass man sich zumindest den wiederholten Refrain am Ende hätte sparen können, ansonsten find ichs vom Songwriting astrein... punkig halt!
Der Sound klingt ein bisschen ramschig, was ich für den Song aber durchaus passend find! Punk halt ;-)

Liebe Grüße,
Gordon
 
Hallo Schluki,
zu lang? Der Fade beginnt bei etwa 3 Minuten. Wenn ich da noch eine Minute abschneide ist das Stück gerade 2 Minuten lang. Im Genre Punk kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber 2 Minuten Songs halte ich für extrem kurz. War das ernst gemeint?
 
Die Gitarren sind viel zu brav, genau wie der Gesang.
Das muss richtig rotzig sein, sonst hat das nix mit Punk zu tun.
Mehr Rebbellion bitte :)

-iAGC0&feature=related

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie drückt man Kritik an etwas aus, was im Grunde gut gemacht und gut gemeint ist?

Objektiv:
Bei Punk steht der Gesang nicht so weit vorne...ist eher eingebettet und tönt dafür deutlich engagierter.

Das Ride kommt grauenvoll...sehr klinisch, gleichförmig, hell...irgendwie nach "Dose".


Subjektiv:
Man hört dem Song an, das er eher ein Projekt als eine gewachsene Punknummer ist. Solchen Songs tut es gut, wenn sie bis auf Gesang und Verzierungen live eingespielt werden.
So entsteht - unter anderem - die rohe Kraft im Punk, die es braucht, um sich über die Schlichtheit zu erheben und zu wirken.

Absurderweise gelingt es meiner Ansicht nach auch recht polierten Produktionen, diese Kraft zu erhalten. Ein paar Green Day Nummern oder punkdurchwachsene Foo Fighters Songs mögen dafür als Beispiel herhalten.

Bei deinem Song fehlt mir die Zündung...dieses breite Grinsen, wenn der Song Fahrt aufnimmt.

Da ist tontechnisch - vor allem von mir - nicht viel zu kritisieren. Die "Band" an sich hat die Handbremse noch angezogen.

Viele Grüße, Pepe
 
Danke Pepe!

Die "Band" ist eine Einzelperson: Donovan Plant. Normalerweise macht er Country. Wir hatten diesen Song kürzlich als seichte Ballade hier präsentiert. Einige hier meinten wir sollten den Song im Punk Stil aufnehmen. Für Donovan war das eine kleine Herausforderung.

Du hast sehr gut erkannt, dass hier kein echter Punker am Werk war. Ich finde die Aufnahme trotzdem interessant und recht gut gelungen.

Viele Grüße
Robert
 
Du hast die Backing-Vocals und auch die Git-Soli oft einseitig im Panorama verteilt, meist auf die rechte Seite. Ich würde die Backings und auch die Rhythmusgitarre doppeln und auf L/R verteilen. Die Sologitarre ist in der Mitte am besten aufgehoben.

Grüße
Cos
 
Hi Cos,
danke für den Tipp. Werde ich weitergeben. Ich will die Gesangsspuren auch mit Melodyne bearbeiten.

Viele Grüße
Robert
 
@derZorn: Exploited waren in den letzten Jahren (erster Link) eher Hardcore als Punkrock.

Der Song hier hat mit Punk genauso viel zu tun wie etwa Good Charlotte, neuere Millencolin oder auch The Subways, trotzdem werden auch die unter Punkrock geführt. Punk hat sich verändert, mit anderen Musikrichtungen (Pop) gemischt ist gesellschaftsfähig geworden und das o.g. ist das Ergebnis. Ich höre solche Musik manchmal sehr gerne, mache sie sogar z.T. selbst, aber hole auch gerne mal meine alten Dead Kennedys, Bruisers oder Operation Ivy aus dem Schrank...

@Robert: Lass dir keinen Quatsch einreden, so ein Song hat nix mit Rebellion zu tun, es ist einfach nur Rockmusik, und das hat Donovan gut gemacht (mal abgesehen von der Kritik, die ich schon angeführt habe).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben