Orchestra Synth

  • Ersteller NoAbilities
  • Erstellt am
NoAbilities

NoAbilities

Registriert
05.05.04
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
47
Hallo
Wo ich schon gerade dabei bin, gleich noch eine Frage:
Ich benutze seit einiger Zeit "Edirol Orchestral", das ist ein recht guter und einfach zu bedieneder Synth. Allerdings ja nicht mehr der Neuste und auch vom Klang her nicht der realistischste. Kennst sich jemand in dem Bereich aus und kann mir das vielleicht was besseres empfehlen, was auch für den kleinen Geldbeutel zu haben ist ?
Es gibt das so unglaublich viele und wie soll ich da wissen welcher jetzt was schafft, und welcher die CD nicht wert ist auf die er gebrannt wurde.
 
ööhm,ich hoffe mal du meinst "gepresst",und nicht "gebrannt"!!?? ;)
 
Da würde ich wohl eher auf Samples als auf einen Synthie zurückgreifen.

Gruß,
ColdSteel
 
Habe keine persönlichen Erfahrungen mir Edirol Orchestral, aber man kann wohl schon gutklingende Sachen mit machen. Das hier ist von Kollege Thaukelt und gefällt mir ausgesprochen gut... :)



Daniel
 
Ja, wie gesagt, das Edirol Teil ist schon ganz gut, aber gerade der Klang der Streicher ist doch noch recht künstlich und auch der Instrumentenumfang ist nicht der größte, deswegen will ich doch gerne mal was neues ausprobieren.
 
:D 17 Jahr, blondes Haar...
aber schön gemacht.
vg siggi
 
NoAbilities schrieb:
Ja, wie gesagt, das Edirol Teil ist schon ganz gut, aber gerade der Klang der Streicher ist doch noch recht künstlich und auch der Instrumentenumfang ist nicht der größte, deswegen will ich doch gerne mal was neues ausprobieren.

Ja, es gibt Alternativen zum Edirol Orchestra, aber die sind meist sehr ressourcenhungrig und, wenn es richtig gut klingen soll, auch sehr teuer.

http://www.garritan.com/
http://www.soundsonline.com/sophtml/details.phtml?sku=EW-155
http://www.steinberg.net/ProductPage_sb.asp?Product_ID=2017&Langue_ID=7
http://www.vsl.co.at/

(Eine Anmerkung in eigener Sache: Sie ist inzwischen 35 und hat sich die Haare braun gefärbt)
 
@ thaukelt
Vielen Dank !
Hast du auch persöliche Erfahrungen mit einem der Sythies, bzw. kannst du mir einen besonders empfehlen ?
 
NoAbilities schrieb:
@ thaukelt
Vielen Dank !
Hast du auch persöliche Erfahrungen mit einem der Sythies, bzw. kannst du mir einen besonders empfehlen ?

Nein. Ich habe nur das Edirol Orchestra. Die anderen Sample-Libraries (nicht Synthies!) würden meinen Rechner überlasten und meinen Geldbeutel sprengen. Wenn Du Leute suchst, die Erfahrungen mit den anderen Libraries haben, schau doch mal hier vorbei: http://www.neotrax.de/ - dort findest Du auch Tracks, die mit den anderen Libraries erstellt wurden.
 
Hi,

na wenn es auch eine Library sein darf, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung die East West QL Symphonic Orchestra Silver Edition empfehlen. Für das Geld gibt es nichts Besseres.
Die Instrumentenauswahl ist phänomenal. Es ist sogar ein Chor mit dabei und ein gutes Klavier. Die SE klingt auch nicht so muffig wie Garritan Personal Orchestra.

Zwar ist der Song nicht repräsentativ, für das was die SE alles leisten kann, aber wenn du willst kannst du bei meinen neuen Song mal reinhören:
Song

Gruß,
Quer
 
@thaukelt
Danke für den Link, sehr interessante Seite, jetzt hab ich auch meinen Fehler verstanden deine Vorschläge als Sythies zu bezeichnen.

@Querspieler
Die East West Libraries scheinen wirklich sehr gut zu sein, aber auch sehr teuer.


Ich denke, momentan reicht mir Edirol Orchestral dann doch noch. Mal gucken wie sich das bei mir entwickelt, wenn ich dann was neues brauch, weiss ich jetzt bescheid.
Danke nochtmal für die Mühe die ihr euch gemacht habt.
 
NoAbilities schrieb:
Ich denke, momentan reicht mir Edirol Orchestral dann doch noch. Mal gucken wie sich das bei mir entwickelt, wenn ich dann was neues brauch, weiss ich jetzt bescheid.
Danke nochtmal für die Mühe die ihr euch gemacht habt.

Ich kenne das Leid mit dem Edirol Orchestra. Wenn man damit eine Zeit lang gearbeitet hat, kann man es nicht mehr hören. Aber mit etwas Abstand entdeckt man doch neue Möglichkeiten. Der Sound ist nicht mehr das Beste, was man für Geld bekommen kann, aber dafür ist das ER relativ klein, ressourcensparend und leicht zu bedienen. Um die grossen Libraries wirklich auszureizen, muss man sehr viel mehr Arbeit und Zeit investieren - wenn der eigene Rechner das überhaupt zulässt. I
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben