Das Ding hat ein enormes Potenzial und man hört die Liebe zum Detail.
Hier meine Gedanken in loser Reihenfolge:
Die Akkordwechsel am Anfang gefallen mir gut. Es klingt aber etwas, als würden ein paar ungelenke Parallelen zwischen Streicher und Flöte im Spiel sein.
Die Hölzer sind vielleicht einen Meter zu weit vorn. Die Klarinette ist manchmal etwas zu weit vorn.
An der Stelle, wo die Trompete einsetzt, würde ich diese gar nicht benutzen, sondern weiter bei den Hölzern bleiben. Einfach Flöte und Klarinette (oder so) zusammen spielen lassen.
Die Spielweisen sind soweit in Ordnung. Vielleicht ein bisschen mehr mit CC11 arbeiten. Das könnte dann etwas realistischer klingen.
Das Thema um 1:00 ist recht schön. Herrlich komplex und nicht zu simpel. Schön, wie alles durch die Ensemble gerreicht wird. Das mag ich sehr gern.
Ab 1:30 wird es für meinen Geschmack ein bisschen zu Schlagerlike.
Auch die Akkordwechsel unterwegs klingen sehr schön, interessant und nicht konstruiert.
Das Ende ist dir auch gut gelungen. Ein schöner Ausklang mit Sinn und Verstand.
Alles in allem aber ein wirklich schönes Stückchen, was ich vom Gefühl her gut mit einem Disney-Filmchen verbinden kann.
Ich möchte fast wetten, dass das Stück den letzten Funken erhält, indem es einfach nur von einem echten Orchester gespielt wird.
Mehr braucht es wahrscheinlich gar nicht!