Optimierter Probe- / Aufnahmeraum von "At The Crossroads"

  • Ersteller Ersteller TheCrosroads
  • Erstellt am Erstellt am
Hach, ich freu' mich schon auf den Baumarkt.
Jetzt muss der Bruder endlich mal den IO|2 rausrücken,
damit ich mit meinem kleinen Dell endlich die Messungen machen kann :-)
 
Ich mach hier mal ein update:

Das ganze Projekt geht jetzt endlich in die heisse Phase!
Ganze 4 Wochen hat Hornbach gebraucht bis jetzt endlich die Sonorock die wir bestellt hatten angekommen ist. Die wird dann morgen abgeholt und dann kanns endlich losgehen mit dem absorberbau.
Wenn alles planmässig läuft sind wir spätestens in ner woche fertig und ich werde dann Bilder vom ganzen aufbau posten.

Ich musste leider feststellen das der Raum nicht ganz so hoch ist wie ich dachte.
Genau genommen ist er 3.8m hoch und 5.48x5.20 ist die Grundfläche.
Durch die "geringe" Höhe kann man auf der Galerie die wir eingebaut haben jetzt leider nicht herumspringen, die ist nämlich jetzt nur 1.6m hoch,.. Naja zum Sitzen völlig ausreichend.

Wie gesagt, Bilder folgen demnächst, aber jetzt gehts erstmal daran die 36 Pack Steinwolle einzupacken und an Wand und Decke zu hängen.
 
Endlich ist es so weit, der Raum ist fertig!

Nach langer Zeit und viel Arbeit hat es nun also doch noch geklappt und ich werde hier mal eine bebilderte Dokumentation erstellen.

Am anfang stand der unbehandelte leere Raum mit seinem Bunker"charme" :-)
Muss mich hier leider gleich mal für die teilweise schlechte Bildqualität entschuldigen. Wurde alles mit dem Handy fotografiert und das Licht war zu anfang mehr als dürftig.
Keine Fenster und nur 2 Neonröhren wovon auch noch eine kaputt ging sorgten für unzureichend Licht.

imag0254y.jpg


imag0255o.jpg


Der Raum ist übrigends 5.48 x 5.20 x 3.80 (LxBxH)
Alle Wände und die Decke bestehen aus 30-50cm Stahlbeton.

Der Raum soll als Proberaum für unsere Band und als Aufnahmeraum dienen doch dafür war er anfangs noch nicht mal annähernd geeignet.
Nachhallzeiten von gefühlten 10s machten schon normale unterhaltungen im Raum zu einer Qual, wie sollte dass dann erst mit lauter Musik sein?
Der Raum wurde übrigends auf Grund seiner guten Lage und mangelden alternativen ausgewählt. Er liegt mitten in einem Industriegebiet - Wir können an jedem Tag zu jeder Zeit so laut sein wie wir wollen ohne das wir jemanden Stören und werden dabei auch von niemandem gestört, denn rund um den Raum ist so gut wie nichts los, bzw. man würde darin sowiso nichts davon höhren.

Aber zurück zum Hall: Mir war sofort klar dass irgendwas gemacht werden musste, nur was? Schnell kam die Idee auf "Ey machen wir einfach dieses Noppenzeug rein!"
Wir staunten nicht schlecht was man für ein bisschen Schaumstoff zahlen sollte.
Zudem begann ich die Noppen zu hinterfragen die für mich nicht so wirklich Sinn machten und landete dann hier im Forum.
Wir entschieden uns dann den Raum mit Superchunks und Breitbandabsorbern aus Steinwolle zu behandeln. Das ganze sollte nämlich so günstig wie möglich sein, also wurde hier optimiert was nur ging.

Bevor allerdings der Raum akustisch behandelt wurde gab es noch einiges zu tun. Ich habe in meinem Leben noch keine so dreckigen Wände gesehen. Die wurden mit dem Industriesager abgesaugt und ich hatte das Gefühl ich wöre in einer Werbesendung für "Den neuen Supersauger mit dem patentierten XYZ-System" Dort wo wir saugten hatte es plötzlich weisse Striche an der Wand ^^
Zudem gab es noch ein Platzproblem. Schliesslich will man ja mal pause machen oder danach noch gemütlich auf die Couch chillen und dafür fehlte irgendwie ein wenig der Platz.
Wir beschlossen einen 2. Stock einzubauen. Es wurde eine Holzkonstruktion ein bisschen mehr als halb so gross wie der Raum selber. Das meiste Holz bis auf den Bodenbelag aus OSB-Platten bekamen wir gratis geschenkt. Es wurden also nur noch ein paar Schrauben, Dübel, und Balkenschuhe benötigt.

imag0259h.jpg


imag0275l.jpg


Auf der Galerie kann man leider nur gebückt gehen, man hat nur ca 1.65 Höhe, unter der Galerie beträgt die Höhe allerdings 2m und man kann Problemlos gehen, was ja auch Sinn und Zweck war. Ist allerdings alles halb so wild, denn oben befinden sich nur Sofas, Mikrowelle, usw,... Eben alles was man nicht zum musizieren benötigt aber auf keinen Fall fehlen darf ;-)

Weiter gings dann mit den Rähmen für die Breitbandabsorber. Sie bestehen aus Dachlatten, worauf dann die in Folie gepackte Steinwolle gelegt wurde.

imag0298z.jpg



Das ganze Palett das man hier sieht ist übrigens unseres und wurde ins Auto gestopft bis es nirgends mehr platz hatte. Es waren 2 Fahrten mit komplett überfülltem Auto notwendig um die 36 Pack Steinwolle in den Bandraum zu bekommen.
imag0285b.jpg


imag0287w.jpg


Die so gefertigten Panels wurden dann noch mit Stoff bespannt. Dies diente zum einen der Optik (auch wenn mal leider noch durch den stoff sah), zum anderen damit die Steinwolle auch hält wenn das panel z.B. an die Decke montiert wurde.
Der Stoff wurde einfach hinten festgetackert und straff gespannt. Durch den Rahmen hat haben die Panels 5cm Wandabstand und wirken so etwas tiefer nach unten.

imag0306i.jpg


Weiter ging es dann mit den Superchunks. Hier wurde die Stenwolle geschnitten damit es schön in die Ecke passt und dann ebenfalls wider in folie eingepackt. Links und Rechts eine Dachlatte an die Wand geschraubt und dann Stoff davor gespannt - Fertig!

imag0308b.jpg

Hier sieht man wies hinter dem Stoff aussieht.

Und jetzt wie es fertig aussieht:

imag0322os.jpg


imag0324k.jpg


imag0325x.jpg


imag0327h.jpg


imag0329.jpg


Der Klang hat sich unglaublich verbessert. Wir sind jedenfalls super zufrieden damit. Leider konnte ich keine Messung machen, da momentan noch das Mikrofon fehlt. Ausserdem sind noch keine Studiomonitore vorhanden sondern nur 12" aktiv Boxen, deren Frequenzgang alles andere als Linear ist. Werde das aber in Zukunf mal noch nachholen.
Hall im Sinne wie er am Anfang da war hört man jedenfalls keinen mehr, der Raum tönt aber trozdem noch lebendlig und nicht totgedämmt und langweilig. Scheint alles zu passen, jetzt währen Messergebnisse natürlich sehr interessant.

In naher Zukunft werde ich wohl noch ein paar mobile Diffusoren bauen, welche ich dann vor die Türen stellen kann. Ev auch noch ein paar Absorberstellwände.

So das wärs vorerst mal gewesen von dem Projekt.


The Crossroads
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben